Seite 1 von 1
Warnblinkanlage spinnt
Verfasst: 26.02.2014, 14:35
von scu
Hi,
Mein Xciting hat vergessen wie die Warnblinkanlage gehen soll
Blinker als solches funktioniert einwandfrei.
Die warnblinkanlage mach of nichts und manchmal nur Dauerlicht auf den rechten Blinkern.
Offensichtlich gibts da ein eigenes relais, das hätte ich in verdacht! wo finde ich denn das?
Bzw gibts irgenwo sowas wie ein Werkstatthanbuch als pdf?
Lg
Thorsten
Verfasst: 26.02.2014, 15:10
von Frank67
Ich würde die "hazard controll unit" betreffs Fehlfunktion verdächtigen...
Laut Plan könnte sie im hinteren Bereich liegen. Aber hier sollte mal der Meister die Lage mal genau beschreiben.
(An der Box sind 2 Stecker: 1x 5 und 1x6 Kabel => orange, hellblau, grün, grün/gelb, braun und im 6-er zusätzlich gelb/schwarz; der 5-er Kabelstrang geht zu den hinteren Leuchten, der 6-er nach vorne)
Verfasst: 26.02.2014, 22:38
von Rimini
Die Kontrolleinheit befindet sich unter der rechten hinteren Seitenabdeckung.
Re: Warnblinkanlage spinnt
Verfasst: 27.02.2014, 13:23
von Scotty
scu hat geschrieben:Hi,
Mein Xciting hat vergessen wie die Warnblinkanlage gehen soll
Blinker als solches funktioniert einwandfrei.
Die warnblinkanlage mach of nichts und manchmal nur Dauerlicht auf den rechten Blinkern.
Offensichtlich gibts da ein eigenes relais, das hätte ich in verdacht! wo finde ich denn das?
Bzw gibts irgenwo sowas wie ein Werkstatthanbuch als pdf?
Lg
Thorsten
Hallo Scu,
wenn dein Roller viel Wasser mit bekommen hat, Schalter Einheit Warnblinker öffnen
und mit WD40 besprühen. Werkstatthandbuch bekommt du hier:
http://dealerzy.kymco.pl/?page_id=7
Kymco 500i aussuchen,,
dann pobierz runterladen, 21 pdf-Dateien.
Gruß Scotty
Verfasst: 27.02.2014, 13:24
von Dirk
Da die Warnblinkanlage selten genutzt wird, kann auch der Schaltkontakt korrodiert sein. So war es bei mir auch mal. Kräftig Kontaktspray einpusten, dann den Schalter oft betätigen.
Verfasst: 27.02.2014, 14:22
von scu
Passt danke! jetzt wo ich weiß wo ich den übeltäter suchen muss werde ich ihn sowieso mal behandeln.... ganz billig ist das teil ja nicht, da versuche ich mal alles andere zuerst

Verfasst: 27.02.2014, 14:30
von Frank67
Das ist richtig: zuerst den kleineren Übeltätern auf den Zahn fühlen, bevor man unnötig Geld rauswirft! (wäre auch meine Vorgehensweise)