Seite 1 von 1

Agility One Probleme

Verfasst: 03.08.2008, 14:07
von sarfis
Hallo.
Ich habe jetzt seit ca. 3 Wochen meine Agility one. Hat bisher fast 300 km drauf und schon tauchen die ersten kleinen Probleme auf.

Nachdem ich aus der Garage gefahren bin muss ich zwangsläufig 2 Berge hoch.. der erste ist recht kurz und danach kommt auch wieder ca. 200m Ebene. Dann kommt aber leider ein 400m langer sehr sehr steiler Berg, den die Agility anfangs selbst mit 2 Personen mit 35 geschafft hat. Jetzt ist es leider so, dass es selbst bei einer Person nur noch 25-30 sind und bei zwei Personen ist dann endgültig Schluss. 10 km/h mit ca. 100 kilo. Das ist doch eindeutig zu wenig, oder was sagt ihr? Ich weiß, dass es nur ein Viertakter ist und so weiter, aber das Höchstgewicht liegt immerhin bei 247 Kilo und dann sowas?

Des weiteren ist mir aufgefallen, dass das Plastikglas vom Tacho innen kleine Risse bekommt, obwohl ich nicht gestürzt bin und nichts.
Liegt das denn überhaupt in der Garantie oder gehört auch das zu "Verschleißteilen"?

Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen.

Verfasst: 03.08.2008, 14:12
von tjoris
wenn du mal die steigung nennst kann man dir sagen ob das normal ist oder ob ein anderes problem vorliegt.

das mit dem tacho kann ich jetz nicht sagen, meine agi mmc hat bisher noch nix in der richtung.

Verfasst: 03.08.2008, 20:40
von sarfis
Hallo.
Also die Steigung müsste so ca. 7-8% sein.

Verfasst: 03.08.2008, 21:08
von tjoris
hmm das is schon ein bischen wenig, aber ich denk das liegt noch im rahmen der normalität. 4takter sind in der beziehung halt etwas schwach auf der brust.

Verfasst: 04.08.2008, 08:21
von MeisterZIP
Risse in Verkleidungsteilen sind ein GW-Fall , also ab zum Händler .

Was die Beschleunigung angeht : Laß den Motor etwas warmlaufen und prüfe dann nochmal das Verhalten .

MeisterZIP

Verfasst: 11.08.2008, 18:30
von sarfis
Hallo.
Hab den Roller mal warmlaufen lassen und alles nochmal überprüft. Also zu Zweit ist man nur minimal schneller, imemrhin bleibt man aber nicht am Berg stecken sondern, kann mit 5-7 km/h da hochtuckern.
Hab aber auch nur noch 150 km bis zur 500er.
Wieso sollte der Roller eigentlich zur Inspektion kalt sein?

LG

Verfasst: 11.08.2008, 18:36
von MeisterZIP
Bei der Inspektion muß der Roller kalt sein , damit man das Ventilspiel prüfen kann .

MeisterZIP

Verfasst: 20.08.2008, 16:08
von berlingopapa
Risse im Tachoglas, hey na also da ist das Problem mal wieder. Inm alten Forum konnte man schön nachlesen was als nächstes beim Aggi als Problem kommt.
Also Tacho wechseln lassen habe ich auch bei 412 km machen lassen, es handelt sich um Spannungsrisse und unterliegt der Garantie bzw. Sachmangelhaftung. Ab zum Händler-> die machen Fotos, tauschen das Teil und nicht vergessen Tachowechsel im Garantieheft eintragen, gibt ne extra Seite.
Berlingopapa

Verfasst: 26.08.2008, 18:27
von NSUTT
Hi , um den Agi am Berg ein bisschen flotter zu machen kannst Du die Gewichte in der Vario tauschen. Ich habe bei mit jetzt 6,2 gr. drin. Die Drehzahl fällt dadurch am Berg nicht mehr so stark ab.