Passiert jedem Schrauber

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10996
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Passiert jedem Schrauber

Beitrag von Daxthomas »

Bild
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
m3osi
Profi
Beiträge: 777
Registriert: 30.07.2013, 14:24
Wohnort: Remscheid
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von m3osi »

Ohhhh jaaaaaa :D
Benutzeravatar
RobR
Testfahrer de luxe
Beiträge: 354
Registriert: 12.05.2013, 06:17
Wohnort: zw. Frankfurt u. Hanau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von RobR »

Standardprogramm... :lol:
cu Rob
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

:?: :?: :?: da gibts nur eins, weiter arbeiten.
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

So muß das!
Die Frauen bezahlen dafür und wir bekommen für Umme ein warmes Ölhandbad.
Die Hände sehen aus wie wenn man sich an einem alten Russendiesel zu Schaffen macht. Da die so schön Schwitzen und Siffen.
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Jop,und meistens muss man so was dann auch kurz vor Feierabend mit machen,oder vor einer Feier so das man die Hände niemals komplett sauber Kriegt. :oops:
Grand Dink 50s,People 50
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 513 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

ich wusste gar nicht das Mücken Beissen. Ansonsten kenne ich das auch bei sehr "Schmutzigen" Werkstücken selten, es gibt Handschuhe.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Vielleicht meint er Bremsen.
Wenn ich privat Schraube und auch aus eigener Tasche die Handschuhe zahlen muß benutze ich diese mit Bedacht.
Dünne Latex überzogene kosten mal locker 5.-Euro und wenn ich weis das mir bei der anstehenden Arbeit die Brühe bis über die Handgelenke läuft könnte ich danach die fünf Euro in die Tonne kloppen.
Dann lieber die Hände waschen.
Das kostet vielleicht 20 Cent.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10996
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ja stimmt, es soll Handschuhschrauber geben :D

Öl ist halt mal Öl

Egal :D
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 513 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

bei solchen dreckereien kann man aber lange Hände waschen :D
Dünne Textilhandschuhe und drüber Nitril-Handschuhe. Fertsch.
Bei Ölwechselarbeiten nur Nitril-Handschuhe. 100 Stck. von den guten mit 300mm länge kosten runde 10 Euro.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Diese dünnen Handschuhe zerfetzen bei Montagearbeiten sehr schnell.

Einmal ein Zahnrad mir Grad oder eine scharfe Kante und das Ding hängt in Fetzen weg,für schwere Reparaturarbeiten an grösseren Maschinen taugen die nur bedingt.
Deswegen mag ich diese teile nicht obwohl wir die im Hundertpack hier rum liegen haben.

Btw,ein Kollege von mit trägt diese Gummihandschuhe von morgens bis Abends,der hat so richtig eingeweichte Hände abends......bääähhhhhh.

:shock:
Grand Dink 50s,People 50
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 513 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi Waschtel,

da kann ich dich beruhigen. Beruflich trage ich auch viele Stunden lang Wasserdichte Handschuhe. Vielleicht stört mich das deswegen weniger.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Also ich meine vernünftige Montagehandschuhe mit Überzug und keine Handschuhe die in der Pflege durch die Kimme gezogen werden.
Bei diesen Nitrilhandschuhen hat man keinerlei Schutz vor Verletzungen die beim Schrauben schon mal anstehen.
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Also ich trage beim W-----reinigen auch immer Gummihandschuhe. Ansonsten "duften" die Hände immer so prima nach "Break Free" und sind außerdem pottschwarz. Und es ist sehr mühseelig die Hände wieder sauber zu bekommen.

Und 2x die Woche ist bei uns Reinigen angesagt. Und die Dinger sind ecklig dreckig.
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
paula_p
Testfahrer de luxe
Beiträge: 318
Registriert: 29.01.2013, 21:45
Wohnort: Kassel / Hessen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von paula_p »

also als ich noch geschraubt habe (ca. 35 Jahre her), hat man noch alles mit "purer Hand" erledigt, Handschuhe (aus Leder) nur für die ganz groben Dinge. Danach die Pfoten mit Handwaschpaste gereinigt und gut war's. Auch wenn da noch "Metallreste" unter der Haut in den Fingern gesteckt haben, war das damals kein Problem, oder allenfalls von ein bis 2 Tagen, bis sich der Schmerz gelegt hatte... hat man sich damals halt keine Gedanken drüber gemacht und war schmerzfreier als heute...
Würde ich natürlich heute auch nicht mehr machen, aber damals, als jugendlicher Schrauber, hat man sich da keine Gedanken drüber gemacht...
Gruß, Paula alias "Die gelbe Gefahr"
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 513 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Paula,

wie unverantwortlich Ihr damals ward... :lol:
Heute gibt es Hautschutzpläne... Obwohl: Eisen braucht doch der Körper, oder?

Viele Grüße, Alex

@Guck: Was macht Ihr 2x die Woche, das Ihr! vom Reinigen Schwarze Hände bekommt?
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Ennno73
Profi
Beiträge: 916
Registriert: 13.07.2011, 18:40
Wohnort: Berlin >Lichtenberger dürfen das<
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ennno73 »

Moin Alex,

ick glaube der Guck meint "Büchsenreingen" seine Flinte :shock:
Warst nicht bei der Bw?

Gruß vom Enno
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

Wenn ich den Threadstart sehe muss ich schmunzeln...


Tja Dax...

das mit der stechenden Mücke ist leider ein kleines Problem... Wir sind nun mal keine Kühe oder Pferde!

Einen Anruf auf Handy? => OK, das ist noch zu verschmerzen: später zurückrufen...

Aber das gaaaaanz dringend Pieseln müssen... - Das ist wahrlich ein riesiges Problem! ... Hm, wie war das mit den alten Rittersleut?:

Saß der Ritter auf dem Gaul, war er meistens ziemlich faul.
Musst ein Ritter einmal pieseln - ließ er's links herunter rieseln!
(Ich glaube die Space-Männer machen es im Raumanzug genauso)


Aber was hilft dagegen, dass sich der alte Schmadder so richtig tief und fest in/auf die/der Haut festsetzt? => Vor der Arbeit sich die Pfoten mit einer Fett-Creme eincremen! (Fett also mit Fett bekämpfen)
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10996
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Bild
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5719
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank67 »

zum Beispiel!

Aber es gibt noch diverse andere Cremes, die sich "unsichtbarer Handschuh" schimpfen.
Einige Cremes davon sind auf Glycerin-Basis.

(Man, wie hieß die Glycerin-Creme zu DDR-Zeiten? - Mir liegt es auf der Zunge... - War das irgendwas mit Wu...? )


kleine Recherche:
Ja, es war was mit Wu: Wuta Kamille

Die Pfoten haben wir zum Teil mit Linda oder sandhaltiger Waschpaste geschrubbt.
(letzteres freute besonders den Betriebs-Klempner... :lol: )
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast