Seite 1 von 1
Kymco Newbi Frage Ölstand Endgetriebe ?
Verfasst: 19.01.2014, 15:31
von Fujiama
Hallo an alle,
bin seit zwei Tagen stolzer Agility City Besitzer und wollt mal fragen wie
man den richtigen Ölpegel im Endgetriebe der Variomatik checkt.
Hab schon die Sufu schon bemüht aber nichts rechtes gefunden.
Die City hat 3000 km auf der Uhr und sieht optisch noch Top aus.
Ein Problem hatte ich mit dem Standgas, mal zu hoch mal zu
niedrig und ging dann aus das Möp.
Regeln mit der Standgasschraube brachte also nichts.
Habe aber Dank eurem Forum die Lösung gefunden. Danke
Die Gemisch Einstellschraube war zu weit herausgedreht ca.3 Umdrehungen
ab Anschlag.
Optimal wars mit einer ganzen Umdrehung ab Anschlag also magerer.
Habs nach dem Video gemacht was im Forum herumgeistert,
Hoffe jemand kann mir das mit dem Getriebeöl Pegel beantworten.
Danke im voraus.
Und noch was super Forum hat der Meister da aufgebaut.

Verfasst: 19.01.2014, 16:45
von Daxthomas
Pegelstand ?? Gibt's nicht.
Raus mit der Supp und Getriebeöl ( SAE 80/90 ) ca 0,10 L rein.
Dann weist du wie viel drin ist
Verfasst: 19.01.2014, 17:06
von Fujiama
Daxthomas hat geschrieben:Pegelstand ?? Gibt's nicht.
Raus mit der Supp und Getriebeöl ( SAE 80/90 ) ca 0,10 L rein.
Dann weist du wie viel drin ist
Danke Daxthomas für die schnelle Antwort.
Da kann man ja nicht mal schnell mit dem Hund die
Gassirunde machen.
Ich hatte bei der Kymco verzweifelt nach einer Überlaufbohrung (Schraube)
gesucht.
Kenne ich so von meiner Honda Dylan 125. Wenns Öl wieder rausläuft
dann ist richtige Füllhöhe erreicht.
Noch ne Frage (Hoffe ich nerve nicht). Die Kymco läuft nach Tacho
in der Ebene knapp 50 leicht Bergauf 45 und leicht Berg runter auch nur 50.
Hab noch nicht mit Navi getestet aber ich schätze sie läuft in der
Ebene real nicht mal die Max zulässigen 45.
Is das Standard wenn noch alles Orinal ist ? oder kann man durch
abstimmen noch was auf legalem Weg herausholen ?
Danke schon mal.
Verfasst: 19.01.2014, 17:16
von mopedfreak
Hi,
Geschwindigkeit sollte hinkommen. Der Tacho weicht da schon 10%! ab.
Kymco hat leider nur vom Bett zum Kühlschrank gedacht und die Einfüllschraube für das Getriebeöl zu hoch angesetzt, so dass diese nicht als Kontrollöffnung zu gebrauchen ist.
Getriebeölwechsel ist aber mit den Richtigen Sachen in 15 Minuten erledigt.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 19.01.2014, 17:26
von Fujiama
Danke für die schnelle Antwort Alex.
Ihr seid ja Turbo-schnell hier fast wie im Chat.
Nochmal Daumen hoch für das Forum und seine aktiven
User.
Gruß Ingo
Verfasst: 19.01.2014, 17:33
von Daxthomas
legalem Weg herausholen
NEIN alles andere ist Tuning.
Verfasst: 20.01.2014, 09:01
von MeisterZIP
Soweit so gut , allerdings bekommt der Agility City 180ml Getriebeöl , der normale Agility dagegen 120ml .
MeisterZIP
Verfasst: 20.01.2014, 11:09
von Daxthomas
O ja, sorry

Verfasst: 20.01.2014, 20:27
von Fujiama
MeisterZIP hat geschrieben:Soweit so gut , allerdings bekommt der Agility City 180ml Getriebeöl , der normale Agility dagegen 120ml .
MeisterZIP
Hat denn der normale Agility ein komplett anderes Motor/Variomatic Gehäuse.
Ich dachte der hat nur ne andere Übersetzung im Endgetriebe wegen
kleinerem Reifendurchmesser.
Noch so was merkwürdiges.
Hab hier gerade den aktuellen Kymco Prospekt von meinem Händler
da hat der People S50 3,0 Kw bei 7250 U/min und der
Agility City 2,4 Kw bei 7500 U/min.
Sind ja beides gebläsegekühlte Gaser Motoren oder ?
People 4 Ventiler ?
Fehlerteufel im Prospekt ?
Woher kommt denn da wieder das Leistungsplus beim People ?
Gruß an alle Ingo
Verfasst: 21.01.2014, 07:54
von MeisterZIP
Durch die größeren Zahnräder im Getriebe wird m ehr Platz benötigt , dadurch auch mehr Öl .
Was die Prospektangaben angeht : Papier ist geduldig ...
MeisterZIP
Verfasst: 21.01.2014, 14:21
von Fujiama
MeisterZIP hat geschrieben:Durch die größeren Zahnräder im Getriebe wird m ehr Platz benötigt , dadurch auch mehr Öl .
Was die Prospektangaben angeht : Papier ist geduldig ...
MeisterZIP
Ja hatte gar nicht dran gedacht das durch andere Zahnräder auch andere
Platzverhältnisse im Gehäuse benötigt werden.
Mann lernt halt nie aus.
Ja Papier ist geduldig aber es gibt ja Leute die nach Leistung im
Prospekt kaufen, die werden dann zu einem bestimmten Modell
mit der höchsten Gewinnspanne geleitet.
Danke für die schnelle Antwort MeisterZIP.
"Bemerkenswert das du dir als Selbst und Ständiger noch die Zeit nimmst
Fragen im Forum zu beantworten."

Verfasst: 21.01.2014, 14:22
von MeisterZIP
Bitteschön
MeisterZIP
Verfasst: 21.01.2014, 14:27
von Fujiama
MeisterZIP hat geschrieben:Bitteschön
MeisterZIP
Boaaaaaaaaaaaa

hast du ne Posting Alarmschelle in der
Werkstatt.
Turboschnell