Seite 1 von 1

Riemen und Rollen für den Spacer 125

Verfasst: 03.01.2014, 09:39
von Chucknspacer
Guten Morgen Leute,

ich würde gerne an meinem neu erworbenen Spacer den Riemen und die Rollen Tauschen. Ich gehe davon aus, dass das noch nie gemacht wurde. Er hat jetzt ca. 15.000 KM.
Welchen Riemen und welche Rollen könnt ihr empfehlen? Er zieht eigentlich ganz gut und läuft laut Tacho ca. 110 km/h.

Grüße Chucknspacer

Verfasst: 03.01.2014, 17:07
von Mikado
Hi,
wie alt ist denn der Spacer bzw Riemen.
Ich fahre meinen Spacer nun schon ca 20000 KM rund 6 Jahre und habe bisher zwar Rollen getauscht, aber noch keinen Riemen. Wann dieser davor reingekommen ist, weiß ich garnicht.
Vielleicht solltest Du Dir den Riemen erstmal anschauen, ob es unbedingt notwendig ist, ob er rissig ist oder sichtbaren Verschleiß aufweist...

LG
Mikado

Verfasst: 03.01.2014, 17:09
von UweF
Riemen kann ich jetzt nicht direkt was sagen, weil ich nicht weiß welche Marke meine Werkstatt eingebaut hat, aber es waren immer relativ günstige, muss also nicht der original sein. Rollen würd ich auf jeden Fall wieder die Dr Pulley nehmen ca 1g leichter als die originalen ab Werk.

Verfasst: 03.01.2014, 19:54
von Chucknspacer
Vielen Dank für eure Antworten. Beide anders als erwartet. Ich dachte, dass gleich ein "Uuuhhh 14.000 KM und noch kein Riemen und noch keine Rollen gewechselt??? Na Na Na" kommt. Puh. Doch nicht so schlimm wie erwartet. Also ihr würdet erst einmal nachschauen. Ich ging von relativ viel Aufwand aus, nur um mal nach zu schauen.
Also werde ich es mal wagen ihn zu öffnen. Aber Rollen kosten ja nicht die Welt. Dann sollte ich doch gleich die von Dr Pulley bestellen. Wenn du schreibst ca. ein Gramm weniger als die Originalen, wie viel Gramm sind das dann? Haben die Originalen 12 oder 13 Gramm?
Wenn ich doch einen Riemen benötige, habe ich in der Bucht welche von Malossi gesehen, die anscheinend etwas breiter sind und dadurch mehr endgeschwindigkeit bringen sollen. Stimmt das? Auch haben ich unterschiedliche Längen gesehen. Von 799 bis 804 oder so. Wisst ihr darüber was?
Vielen Dank für eure Erfahrung und Unterstützung.

Grüße

Chacknspacer

P.S. Er ist EZ 2000 also wahrscheinlich das 99er Modell

Verfasst: 03.01.2014, 20:22
von Mikado
Aber pass auf die Kickstarterwelle auf. Mir ist diese beim öffnen mal entgegen gesprungen, und ich hatte (als Laie) Probleme, diese wieder richtig zu positionieren...
Aber vielleicht hatte ich mich auch nur ein bisschen zu blöd angestellt :-) rotwerd :-)

Verfasst: 04.01.2014, 11:37
von UweF
Bei dem Gewicht kann ich dir jetzt auch nicht direkt weiterhelfen, da ich noch das 10" Model habe und du ja anscheinend schon den mit 12" Rädern, aber wenn du sie dir bestellst, kann dir sicher der Dirk weiter helfen. Nach 14000 km wäre der Riementausch schon sinnvoll, also meiner Meinung nach.

Verfasst: 04.01.2014, 14:49
von Adler
riementausch nach kilometern.
ich habe irgendwie mal gelesen das es ein verschleissmaß gibt.
wenn der vorbesitzer nicht wi wild gedroschen ist,, kann auch der riemen ein langes leben haben

grüsse jörg

Verfasst: 06.01.2014, 07:41
von MeisterZIP
Ich tausche den Riemen alle 10000km , das ist billiger als die Schäden bei einem Riemenriss .

Riemen original nehmen , Rollen ( 12,4g ) auch , bessere Beschleunigung mit pulleys ( 11g ) .

MeisterZIP