Seite 1 von 1
Federung hinten zu hart
Verfasst: 02.01.2014, 22:13
von Joker-Ass
Hallo
Ich habe mir einen downtone 300i ABS gekauft so bin ich sehr zufrieden aber die Federung hinten ist mir ein bisschen zu hart hat schon einer sie umgebaut ?
Gruß
Verfasst: 03.01.2014, 08:34
von Daxthomas
Tip von mir, änder die Sitzbank ab. Ist Günstiger !
Verfasst: 03.01.2014, 09:31
von Joker-Ass
Hallo danke für die Info hast du das schon gemacht und Erfahrungswert gesammelt ,was ich für eine Sitzbank drauf machen könnte.
Gruß
Verfasst: 03.01.2014, 11:41
von Daxthomas
Meine habe ich mit Gel neu machen lassen. Ist voll kuschelig
Mir war sie auch von Anfang an zu hart.
Verfasst: 03.01.2014, 11:46
von Daxthomas
Re: Federung hinten zu hacht
Verfasst: 03.01.2014, 13:31
von happy-Jack
Joker-Ass hat geschrieben:Hallo
Ich habe mir einen downtone 300i ABS gekauft so bin ich sehr zufrieden aber die Federung hinten ist mir ein bisschen zu hacht hat schon einer sie umgebaut ?
Gruß
Hi, die hinteren Stossdämpfer haben doch 5 (fünf) Federvorspannungs-einstellmöglichkeiten !!
Schon alle durchprobiert ??
jack

Verfasst: 03.01.2014, 14:23
von Guck
Nicht umsonst hat wohl KAWASAKI bei seinem Roller, welcher auf dem DOWNTOWn beruht, die Federung verbessert. Ist wohl auch beim Downtown geplant.
Beim neuen GD 300 wurde die knallharte Federung in einer Rollerzeitschrift auch bekmängelt. Hier sollten die Tester noch mehr nachlegen und dann die entsprechenden Roller ganz eindeutig mehr abwerten. Vielleicht begreifen es die Hersteller dann mal...endlich.
Egal was ich damals einstellte, mein Magen wurde durchgeschüttelt bis zur Kotzgrenze

Verfasst: 03.01.2014, 18:57
von XARE
Im Zubehör gibt es mittlerweile recht gute Federbeine,allerdings für an die 400 Euros.
Gruß Xare
Verfasst: 03.01.2014, 20:12
von Joker-Ass
Vielen dank für die Info ich habe mir mal alles durch gelesen und finde es gut das es noch mehrere Leidensgenossen gibt ich wachte mal ab vielleicht gibt es bald auch billige Federn
Grus Michael
Bergisch Gladbach
Federung
Verfasst: 04.01.2014, 03:27
von OpaDidi
Hi Michael
Es gibt noch eine andere Möglichkeit.Die Dämpfer vom 300 er
people GT haben die gleichen Befestigungen,ist aber 398mm
lang,der vom Downtown 390 mm, vielleicht ist der Dämpfer besser geeignet.da der People GT ja ca 5kg leichter ist, wird wohl der Dämpfer evtl.anders abgestimmt sein,einfach mal ausprobieren.
Bei Borozino Motors in Italien gibt es diese Stoßdämpfer für ca
100 € pro Paar.
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )
Verfasst: 19.02.2014, 18:13
von mv4
Hallo, es gibt auch in der Bucht Gasfederbeine, weiß jetzt nicht ob ich den Link dazu setzen darf? (wenn nicht bitte wieder löschen)
http://www.ebay.it/itm/29402305-AMMORTI ... 35d13fc4c4
Verfasst: 19.02.2014, 19:35
von Daxthomas
Und was versprichst du dir davon ?? Weicher , härter ??
Ich denke nicht das sie zu dem erwünschten Erfolg führen.
Sehen aber lustig aus

Der Preis auch !
Verfasst: 19.02.2014, 20:06
von mv4
steht doch alles in der Beschreibung...einstellbare Härte...lineare Feder Dämpfung.
der Link war für die gedacht dehnen die Federung zu hart ist.
Verfasst: 19.02.2014, 20:10
von Daxthomas
Zu dem Kurs bekommt man andere
Ich würde in jedem Fall eher Bitubos nehmen. Zumal ich dann auch einen Ansprechpartner habe.
Verfasst: 20.02.2014, 22:02
von Lempi007
Hi,
wollte auch mal kurz meine Meinung dazu sagen.
Es ist schon wahr, das der Downi recht straff abgestimmt ist. Wahrscheinlich wussten die Taiwanesen nicht, in welchem erbärmlichen Zustand die Straßen in Deutschland sind.
Obwohl wir Deutschen mit Sicherheit zu den TOP-Bezahlern für Verkehrsinfrastruktur im Universum gehören, zählen unsere Straßen genauso sicher zu den schlechtesten der westlichen Hemisphäre!
Und da kann kein Downi was dafür. Man muß es halt nur mal von der anderen Seite betrachten.
Gruß Lempi
Verfasst: 21.02.2014, 00:35
von Guck
Naja, hintere Federbeine werden von den Herstellern gerne als Sparoption genommen; leider !
Verfasst: 21.02.2014, 08:04
von Daxthomas
Nicht nur die Federbeine. Leider....

Verfasst: 21.02.2014, 08:05
von mv4
zu hart ist für mich eigentlich der falsche Ausdruck...eher zu schlechtes Ansprechverhalten... das hängt aber immer mit dem Gewicht des Fahrers zusammen...ist halt ein Unterschied ob 75 kg oder 100 kg "Muskelmasse"

drücken.
Am besten ist man eigentlich dran wenn man zu einen Händler fährt und mal etwas probieren kann ...also verschiedene Stossdämpfer ausprobieren kann.
Verfasst: 21.02.2014, 09:16
von Daxthomas
also verschiedene Stossdämpfer ausprobieren kann
Wer soll das bezahlen ??
Verfasst: 21.02.2014, 10:30
von mv4
es gibt Händler und Werkstätten da hat man die Möglichkeit verschiedene zu testen...ich habe das auch schon gemacht...allerdings war das damals ein Zentalfederbein. Und das was man für sich als geeignet empfunden hat, das hat man dann gekauft. Das können sich aber nur größere Werkstätten leisten, paar Federbeine da liegen zu haben.
Verfasst: 21.02.2014, 10:42
von Daxthomas
Ja klar
Zumal es ja auch kein Akt ist
Und als nächstes wären dann versch. Reifenmarken dran.
Ich, nein. Der soll dann woanders kaufen.
Ich habe bestimmt einiges anderes zu tun als noch ein Fahrwerk zu optimieren und am ende geht der Kunde und überlegt ...
Ich nehm mir wirklich viel Zeit mit Kunden, kannste unseren Meister fragen

Aber sowas würde er bestimmt auch nicht machen. ODER ?
Verfasst: 21.02.2014, 11:23
von mv4
.... ich denke mal für gute Kunden macht man sowas eben. Das ist aber wie alles im Leben Mentalität Sache.
Mit dem Reifen übertreibst du jetzt aber ...das kann ich auch anders testen ...wenn einer das Modell fährt, wird gefragt.
Verfasst: 21.02.2014, 11:25
von Daxthomas
Ja so ist es