Motor springt nicht an
Verfasst: 29.12.2013, 20:11
Hallo liebe Kymco-Gemeinde,
ich habe ein Problem:
Vor ein paar Wochen, vielleicht ist es auch länger her
, stellte ich meinen Spider in die Garage.
Zuvor fiel mir auf, dass er sehr zäh beschleunigte, bei Endgeschwindigkeit ruckelte, bzw. kleine kurze Aussetzer hatte, und auch etwas widerspenstiger ansprang.
Als ich ihn vor ein paar Tagen starten wollte, blieb es bei diesem Versuch. Nach ca 5 Min war die Batterie leer.
Nun wurde er großflächig zerlegt und überprüft:
Zündkerze hat Funken,
Sprit kommt an,
Vergaser wurde ausgetauscht (durch anderen Vergaser, wo ich weiß, dass er funktioniert)
Dabei stellte ich fest, dass die Schelle, die den Vergaser am Ansaugstutzen hält, gebrochen war. Auch diese wurde erneuert.
Batterie wurde wieder gefüllt, aber auch der zweite Startangriff blieb bisher ohne Erfolg.
Wer kann mir einen Tip geben, was ich noch prüfen, oder reparieren kann...
Oder kann sich Jemand vorstellen, woran es liegen kann???
Lieber Gruß und Danke im Voraus
ich habe ein Problem:
Vor ein paar Wochen, vielleicht ist es auch länger her

Zuvor fiel mir auf, dass er sehr zäh beschleunigte, bei Endgeschwindigkeit ruckelte, bzw. kleine kurze Aussetzer hatte, und auch etwas widerspenstiger ansprang.
Als ich ihn vor ein paar Tagen starten wollte, blieb es bei diesem Versuch. Nach ca 5 Min war die Batterie leer.
Nun wurde er großflächig zerlegt und überprüft:
Zündkerze hat Funken,
Sprit kommt an,
Vergaser wurde ausgetauscht (durch anderen Vergaser, wo ich weiß, dass er funktioniert)
Dabei stellte ich fest, dass die Schelle, die den Vergaser am Ansaugstutzen hält, gebrochen war. Auch diese wurde erneuert.
Batterie wurde wieder gefüllt, aber auch der zweite Startangriff blieb bisher ohne Erfolg.
Wer kann mir einen Tip geben, was ich noch prüfen, oder reparieren kann...
Oder kann sich Jemand vorstellen, woran es liegen kann???
Lieber Gruß und Danke im Voraus