Seite 1 von 1

Yager GT 125 keine Schlüssel Nummern ??

Verfasst: 01.08.2008, 17:13
von Ratloser2008
Habe mir heute eine gebrauchte Kymco Yager GT 125 zugelegt.... In dem Fahrzeugschein steht ja nichtmal die Höchstgeschwindigkeit drinne sondern nur mehr als 45km/h.

Ist das normal oder ist es womöglich ein sogenanntes Graufahrzeug ??

Verfasst: 01.08.2008, 19:22
von birdie
Im Fahrzeugschein meines Ex-YagerGT 125 stand als Höchstgeschwindigkeit eindeutig 108 km/h drin.

Keine Ahnung, ob das dann ein Grauimport ist, wenns nicht drinsteht.

Gruß, birdie

Verfasst: 01.08.2008, 20:34
von Apfelkuchen
Hallo,

bei meinem Yager 125 GT steht als Höchstgeschwindigkeit: 108 Km/h

Schlüsselnummer: zu2.1 : 7453
zu 2.2 : 00000000

Fahrzeugklasse: J : L3e

Wenn Du weitere Daten suchst, sag Bescheid.

Apfelkuchen 8)

Verfasst: 01.08.2008, 22:01
von Ratloser2008
Hey Leute, also erstmal es ist ein Yager GT 125 Bj. 7/07 650 km gelaufen, 500er Inspektion gerade gemacht. Bezahlt habe ich 1850 Euro beim Kymco Händler, krieg noch nen Shad29 TC dabei.

Bekommen habe ich folgendes, den entwerteten Fahrzeugschein ( Fahrzeug wurde gestern abgemeldet ) und so eine komische Betriebserlaubnis.

Also im Schein steht bei der Sch-Nummer zu 2.1 7453 und zu 2.2 000000

Kenne das nur von Autos früher, wenn die Schlüssel Nummer zu 2 immer Nullen waren dann war es ein Reimport !!

Tja aber Kymco kommt doch generell aus Taiwan oder ?? Wie kann ich das rauskriegen jetzt ??

Verfasst: 02.08.2008, 09:08
von MeisterZIP
Warum meldest du das Fahrzeug nicht einfach an ? In den Papieren steht dann die Vmax ( wen auch immer das interessiert ... ) .

MeisterZIP

Verfasst: 02.08.2008, 10:14
von Ratloser2008
Habe das Fahrzeug ja erst gestern Nachmittag gekauft. War schon abgemeldet.

Habe hier aber den entwerteten alten Fahrzeugschein und das steht auch nur mehr als 45 km/h drinne.

Außerdem ist in der BE nirgendswo der Vorbesitzer eingetragen, ist das so normal ??

Außerdem lagen der BE noch 2 schreiben von MSA ? bei wo bescheinigt war das dieses Fahrzeug vorher noch nie angemeldet war. Diese Schreiben waren aber offensichtlich noch für die Erstzulassung im Juni 2007 gewesen.

Also wie krieg ich raus ob es nen Grauimport ist, falls ja habe ich Nachteile und hätte mich der Händler nicht drauf hinweisen müssen ???

Allen ein schönes sonniges WE

Gruß
Sascha

Verfasst: 02.08.2008, 10:46
von MeisterZIP
Sei nicht böse : Aber erst Gehirn einschalten und dann schreiben !

Wenn du ein Schreiben von MSA ( Kymco-Importeur ) dabei hast , wird es sich wohl kaum um einen Grauimport handeln , oder ?????????????????

MeisterZIP

Verfasst: 02.08.2008, 11:16
von Ratloser2008
Mönsch das ist doch meine erste Kymco so in der Art. Das MSA ein Importeur ist wußte ich doch nicht.....

Was ist dann praktisch überhaupt ein Grauimport ???


Noch ne andere Sache, ich bekomme noch ein Shad29 TC dazu, sollte hinten drauf montiert werden. Gerade rief der Händler an und meinte man habe die Halter hinten am Yager geändert das ein TC wohl nur mit nem extra Träger montiert werden kann.

Ich meine Platz hinten müßte doch da sein, oder kann es so passieren das wenn ich über einen Huckel fahre das TC abfliegt ??

Finde nämlich das der Träger mit den 2 Stangen optisch recht bescheiden aussieht :cry:

Verfasst: 02.08.2008, 13:01
von MeisterZIP
Beim Yager GT muss man immer einen extra Träger anbauen , das serienmäßige Bürzel reicht nicht aus . Das war aber immer so ...

MeisterZIP

Verfasst: 02.08.2008, 13:47
von Ratloser2008
OK und das sind eben dieser Träger die diese 2 Streben haben die übers Rücklicht verlaufen ??

Hat jemand die Schlüssel Nummer zu 2.2 vom Yager GT zufällig da ?? Suche gerade ne Versicherung Online und da muß ich zwecks Tarifberechnung die Schlüsselnummern eingeben :-(

Gruß
Sascha

Verfasst: 02.08.2008, 13:57
von Apfelkuchen
Hallo Ratloser,

ich habe diese beiden Bügel an meinem Yager dran. Sieht wirklich nicht toll aus, ist aber stabil. Die Kiste wackelt nicht. Ich sehe die Bügel auch selten weil ich beim Fahren meistens nach vorne schaue...... :lol:


Apfelkuchen
Bild

Verfasst: 02.08.2008, 14:02
von Ratloser2008
Ja klar hauptsache das Teil ist sicher und fest. Die Schlüsselnummer zu 2.2 hast ja leider auch nicht....

Sag mal Dein Nummernschild ist es 200 x 205 mm groß, bin am überlegen ob ich ein Leichtkraftradschild nehme oder ein normales, mein Zulasser sagt es geht beides.....

Verfasst: 02.08.2008, 14:17
von Apfelkuchen
Kurz nachdem ich meinen Roller zugelassen hatte, wurde die Vorschrift geändert. Jetzt kannst auch ein kleines Nummerschild ( wie früher die 80 ccm ) bekommen. Obwohl ich noch ein relativ kleines Backblech bekommen habe.

Die Schlüsselnummer zu 2.2. ist bei mir 000000. Der Roller ist beim Kymco Händler neu gekauft worden.

Bei manchen Roller die den Koffer nicht stabil befestigt haben, sieht man oft wie die Kisten am wackeln sind.

Viel Spaß mit dem Yager....

Apfelkuchen 8)

Verfasst: 02.08.2008, 14:26
von Ratloser2008
Also ich finde diese alten 80ccm Schilder nicht so dolle, da wirkt das welches Du hast irgendwie mächtiger wenn man die Yager von hinten sieht :D

Freue mich schon auf Montag, hoffe ich habe noch ein paar tolle Tage zum fahren.

Verfasst: 03.08.2008, 08:49
von peterschobel
Apfelkuchen hat geschrieben:Hallo Ratloser,

ich habe diese beiden Bügel an meinem Yager dran. Sieht wirklich nicht toll aus, ist aber stabil. Die Kiste wackelt nicht. Ich sehe die Bügel auch selten weil ich beim Fahren meistens nach vorne schaue...... :lol:


Apfelkuchen
Bild
Ist das Stück Spritzschutz was unter dem Nummernschild herausschaut original? Bei mir habe ich das nicht.

Gruß,

Peter
Bild

Verfasst: 03.08.2008, 09:08
von Apfelkuchen
Hallo peterschobel,

ja, das ist ein Spritzschutz. War serienmäßig dran am Roller. Vielleicht hat der 200er das nicht. Bist ja auch schneller als ich. Vielleicht wegen der Aerodynamik..... :lol:


Apfelkuchen

Verfasst: 03.08.2008, 09:33
von peterschobel
Apfelkuchen hat geschrieben:Hallo peterschobel,

ja, das ist ein Spritzschutz. War serienmäßig dran am Roller. Vielleicht hat der 200er das nicht. Bist ja auch schneller als ich. Vielleicht wegen der Aerodynamik..... :lol:


Apfelkuchen
Ich war eben mal in der Garage. Der Vorbesitzer war anscheinend der Meinung das das nicht so gut aussieht :D
So wie es aussieht, hat er es abgesägt.
Naja, mich stört es nicht und ich finde es sieht so besser aus.

Gruß,

Peter

Verfasst: 03.08.2008, 10:07
von Ratloser2008
Guten Morgen,

sag mal Peterschobel wie breit ist Dein Nummernschild ?? 220 oder 240 mm ??

Ich sehe gerade Du hast auch kein extta Träger dran, ist es ein Shad29 TC ?

Gruß
Sascha

Verfasst: 03.08.2008, 14:15
von peterschobel
Ratloser2008 hat geschrieben:Guten Morgen,

sag mal Peterschobel wie breit ist Dein Nummernschild ?? 220 oder 240 mm ??

Ich sehe gerade Du hast auch kein extta Träger dran, ist es ein Shad29 TC ?

Gruß
Sascha
Hallo Sascha,

ich denke das Nummernschild müsste 240 mm breit sein, werde es mal ausmessen.
Ja, es ist ein Shad 29 TC und mein Vorbesitzer hat ihn montiert. Ich habe den Roller so vom Händler gekauft. Es sitzt super fest und ich habe keine Probleme auch wenn keine Bügel dran sind.

Gruß,

Peter




Bild