Seite 1 von 1

Auspuffänderung = leichtere Rollen Zusammenhang ?

Verfasst: 02.12.2013, 13:09
von RobR
Also ich möcht mir jetzt doch nen anderen Auspuff draufmachen weil die unterschiedlichen Leistungen durch das Gasrohr mich nerven .. Ich möchte gerne wissen in welchem Zusammenhang das tauschen der Rollen mit dem Auspuffwechsel steht. Muss man die Rollen tauschen oder läuft es auch mit den jetzt eh schon auf 7 Gramm reduzierten Rollen ? Der Tecnigas soll entdrosselt gefahren werden ..

Verfasst: 02.12.2013, 13:28
von Daxthomas
Der brauch IMMER leichtere

Verfasst: 02.12.2013, 13:29
von RobR
Gut..und warum ?

Verfasst: 02.12.2013, 14:31
von Miraculix
Weil:
weniger Staudruck = weniger Resonanz bei der vorherigen Drehzahl
Der 2Takter braucht Staudruck also Resonanz.
Die Sport bzw. Touringpötte haben ein größeres Volumen und Durchsatz.
Dadurch müßen mehr Drehzahlen anliegen um entsprechend Resonanz zu bekommen.
Natürlich steigt dabei auch die Leistung.

Das heißt es muß später eingekuppelt werden(bei Bedarf), die Rollen weniger Gewicht ( Drehzahl,Rotation,G-Kräfte) da sie mehr Drehzahl brauch für die selbe Übersetzung zu erreichen.

Lass den Silent!
Der Rostet schneller wie du ihn anbauen kannst.
Meiner war trotz 5x neu Lacken 12tkm knapp über einem Jahr am Krümmer durch.

Verfasst: 02.12.2013, 14:47
von RobR
Empfehung anderer Hersteller ?... Das war gut erklärt..ist angekommen..ich kenn mich nur mit Ketten und Ritzeln etc. aus und wollte einfach mal das Technische wissen ...

Verfasst: 02.12.2013, 15:22
von Miraculix
zB. Giannelli Go

Verfasst: 02.12.2013, 15:27
von Daxthomas
Hab vor kurzem den Turbokit TKR Sport in Edelstahl 130€ VK Auspuff getestet. Kannste in die Tonne treten. Kann nix.
Zu dem Kurs bekommst fast 2 Silent Auspuffe. Die sind meiner Meinung nach noch die guten. Machen kein Krach, sehen unscheinbar aus und wenn sie richtig abgestimmt sind können die auch was. Ich fahr zur Zeit selbst einen und Rost und so, normal. Nicht mehr oder weniger wie ein Originaler. Kommt halt auch darauf an wo man wohnt. Nordsee oder Ostsee, die Rosten immer schneller. Aber nicht nur die Auspuffe !

Verfasst: 02.12.2013, 15:51
von Miraculix
Naja an der Küste wohne ich auch nicht, aber wenn der Rost das Rohr abblättert sagt das schon was. Ist sonst super leise und super auf 50 ori oder sport mit Abstimmen.
Der TKR hält dafür ewig.
Der Yasuni Eco könnte vielleicht noch was sein.

Verfasst: 04.12.2013, 09:29
von RobR
O.K. beim Tecnigas Silent Pro werden wohl keine Rollen mitgeliefert... also was wird beim Yager 50 mit offener Variohülse und 18mm Vargaserflanschdichtung un 88HD bei einem Zuladungsgewicht von ca 125-130 kg inklu. Gepäck empfohlen ?

Verfasst: 04.12.2013, 10:38
von knigthdevil
also ich kann jetzt nur für mich sprechen, da ich selbst seit 3 Jahren !!! den Technigas Silent Pro (offen) dran habe.
Hat zwar auch schon anzeichen von Rost und das es hier und da abblättert.
Flex mit Drahtbürste und abgeschliffen, neu Lackiert mit Auspufflack und hält immer noch.
Das ist aber nur Optisch.
Technisch habe ich damit überhaupt keine probleme, weder auf 50ccm, noch auf jetzt 70ccm.
Läuft halt und ist relativ Leise...gibt auch leisere, aber das passt schon.
Und bei einem Preis vom gut 60-70 euro ist das eigl. ein guter Pott.

Aber man darf auch nicht vergessen, das der/die ständig hohen Wechseln von Temp. und Wettereinflüssen ausgesetzt sind.

Und mal ehrlich, wer von uns setzt sich jedesmal nach einer Tour hin und Poliert sein Pott....doch nur wenn der aus Edelstahl wäre und 300-500 Tacken kostet.
Sonst is uns doch der Pott echt scheißegal...aber meckern wenn da mal Rost dran is.
Was man nicht Täglich pflegt, verkümmert halt :wink:

Gewichtsmäßig solltet du mit 6,5-7gr Rollen oder am besten Pulleys gut hinkommen auf dem Silent...alles darunter schreit der sich nur heiser und bringt nix mehr.
Ausserdem musste mal dazu sagen, was du letztendlich willst...Anzug, VMax oder ein gutes mittelmaß.
Alles zusammen wirste mit 50ccm standartausstattung nicht hinbekommen.
Willste mehr oder alles zusammen brauchste ein 70er, dann haste keine sorgen mehr :wink:

Verfasst: 04.12.2013, 11:13
von RobR
Ich brauch mehr Anzug und ich weiss daß Hubraum durch nix zu ersetzen ist ausser durch ..blablabla....ich brauch auch keine V-Max jenseits der Citylimits ..issen reiner Stadtroller der gut im Verkehr mithalten muss ..nicht mehr nicht weniger...

Ich werd auf Jedn den Tecnigas kaufen denn wenn der nach 2- 3 Jahren das Handtuch schmeisst kauf ich mir nen Neuen und hab das entkoken gespart ;-)

Verfasst: 04.12.2013, 13:34
von Miraculix
Abstimmen mußt du schon selber.
Ist halt zeitaufwendig.
Die 88ger HD muß auch nicht unbedingt die richtige sein.
Aber was du machen kannst: kaufe dir das Vario und Wandlerfett von Malossi und bestreiche die Laufbahnen und der Schaltvorgang wird ein seidenweiches Gedicht und das nicht nur die ersten 100km. Gerade bei den Pulley die so eine große Auflagefläche haben macht das extrem viel aus wie auch im Verschleiß.

MfG

Verfasst: 04.12.2013, 14:10
von RobR
Jo ist doch nur ein Zündplättchen..da werd ich nicht viel drann rumprobieren..hab jetzt 7gramm Rollen drinn weil die 7gramm Pulleys irgendwie nix waren (JA richtig eingebaut)..mal gucken was passiert wenn ich den Silent Pro da draufbau jetzt ..e bissi mehr konstanten Durchzug und ich bin zufrieden .. 8)

Verfasst: 04.12.2013, 15:05
von knigthdevil
Miraculix hat geschrieben:Abstimmen mußt du schon selber.
Ist halt zeitaufwendig.
Die 88ger HD muß auch nicht unbedingt die richtige sein.
Aber was du machen kannst: kaufe dir das Vario und Wandlerfett von Malossi und bestreiche die Laufbahnen und der Schaltvorgang wird ein seidenweiches Gedicht und das nicht nur die ersten 100km. Gerade bei den Pulley die so eine große Auflagefläche haben macht das extrem viel aus wie auch im Verschleiß.

MfG
meintest du dieses hier ?
http://www.racing-planet.de/wandlerfett ... p82ReJPqJs

Verfasst: 04.12.2013, 16:16
von Miraculix
Genau diese.

Bei Scooter-Prosports steht ne bessere Beschreibung.
Wenn du die bekommst steht auch Wandler und Variomatikfett drauf.

MfG