Seite 1 von 1

Seltsames Phänomen mal wieder...

Verfasst: 30.11.2013, 10:54
von RobR
Mir fällt derzeit öfter mal auf daß wenn ich im minimalen Gas/Lastbereich (Schrittempo) fahre das ganze irgendwie Drehzahmässig sehr unrund zur Sache geht ..es ruckelt und Zuckelt und man meint er wolle auch ausgehen..aber er pegelt sich lediglich auf Standgas ein dann..ein bischen über diesen Punkt drüber und er zieht linear ohne ruckeln hoch ... ne Idee wo ich da mal checken soll ?

Verfasst: 30.11.2013, 11:18
von Miraculix
Hallo,
hat sich was am Standgas oder Kaltstartverhalten verändert?
Drehzahl oder öfter reintreten bis er angeht?
Wie schnell tourt er in die Standgasdrehzahl ab?
Schnell oder langsam?

MfG

Verfasst: 30.11.2013, 11:23
von RobR
Standgas hat AB UN ZU mal etwas höhere Drehzahlen was sich dann aber nach ca. 30sec wieder normalisiert. Anspringen auf den ersten Kick (Batt fast platt) ohne manuelles Gasanheben, und wenn ich dann ein paar KM gefahren bin auch per E-Starter sofort . Wenn er anfängt zu ruckeln tourt er direkt ab ..also wenn ich das Gas nicht erhöhe hat er dann auch keinen Vortrieb mehr.

Verfasst: 30.11.2013, 11:28
von Miraculix
Das hört sich wie die ersten Zeichen für einen undichten Simmerring an!
Schau mal hinter der Vario ob der noch richtig sitzt oder braun Ölig ist!

MfG

Verfasst: 30.11.2013, 11:35
von RobR
Danke, wenn ich die aufhab würd ich aber direkt nen neuen Verbauen wollen wenn das nicht viel Akt ist...

Verfasst: 30.11.2013, 11:41
von Miraculix
Für mich kein Akt.
Aber wenn du es noch nie gemacht hast bestelle 3 Stück.
Brauchst noch ein Rohr das gut auf den Metallring passt.

Verfasst: 30.11.2013, 11:43
von RobR
Das Eintreiben sollte das prob nicht sein, aber wie zieht man den am besten ?

Verfasst: 30.11.2013, 11:51
von Miraculix
Entweder zwei lange Spaxschrauben aber nicht zu tief reinschrauben und dann mit ner Zange rausziehen.
Oder mit einem vorne rundem stumpfem Treiber den Simmerring auf einer Seite reinschlagen mit Gefühl, so das er schief sitzt und du ihn mit einer Spitzzange rausziehen kannst. Bitte Kratzer vermeiden.

MfG

Verfasst: 30.11.2013, 12:03
von RobR
Danke für den Tipp :!: ..werd ich dann beim nächsten Rollentausch mal gucken ...

Verfasst: 30.11.2013, 20:50
von knigthdevil
ich hab mir dafür vom meiner Zahnärtin ein altes Hakenwerkzeug, -hat also vorne an der Spitze ein 90° Winkel dran- abgeluchst.
€ 10,00 für die Kaffeekasse :D
Reinhaken, umdrehen und raus isser...geht super damit, soger an der Lima.
Kein Schrauben, kein Fummeln.

Zum eintreiben der Ringe habe ich aus dem Baumarkt 2 Rohre geholt und jedes auf eine spez. länge angepasst, damit die auch genau wie vorher sitzen.
Hat irgendwas um die € 3,80 gekostet.

Meiner sieht so ähnlich aus
Bild

kann man aber auch so Kaufen wer es haben will
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... AA&dur=428

Verfasst: 15.12.2013, 13:24
von RobR
Also am Simmering hinter der Vario ist alles trocken und nicht verfärbt, heute Morgen wollte der Motor fast richtig ausgehen an der Ampel (nach ca 6 KM Bundesstrasse) , ich habe sie bei Gas halten können und so gings dann weiter, an der nächsten Ampel war das Symptom weg , hab jezt die Zündkerze gewechselt (sah gut "Rehbraun/Trocken" aus vom Kerzenbild her) und wollte mal wissen ob in der Spritversorgung ein Spritfilter hängt, oder was es noch sein kann, es ist wie schon geschrieben nur bei ganz niedrigen Drehzahlen und auch nur sporadisch,. Meisst wenn feuchte Luft sich mit Kälte paart...

Verfasst: 16.12.2013, 20:38
von RobR
Keiner mehr ne Idee?

Verfasst: 17.12.2013, 00:05
von knigthdevil
Geh mal davon aus das es am Vergaser liegt.
Ist bei so was die häufigste Ursache.

Verfasst: 17.12.2013, 00:06
von Miraculix
Hallo

Wie viel Kilometer hat dein Kolben und Zylinder schon runter?

Verfasst: 17.12.2013, 21:08
von RobR
14tsnd und Kompression ist gut 7,2 bar ....und gibts nen Spritfilter ?

Verfasst: 17.12.2013, 23:31
von Miraculix
Ja, zwischen Unterdruckventil und Vergaser.
7,2 ist nicht gerade der Börner. Kalt oder Warm gemessen?

MfG

Verfasst: 18.12.2013, 00:51
von knigthdevil
ist bei der Laufleistung aber noch im Rahmen.
Evtl. solltest du bald mal an neue Ringe denken.
Schaden tut es jedenfalls nicht :wink:

Verfasst: 18.12.2013, 07:39
von RobR
Ja aber die Ringe sind mit Sicherheit nicht die Ursache für das Symptom... Der springt auf dem Kicker sofort an ..von daher mach ich mir um Ringe und Kompression keinen Kopp !...ich guck mal wie der Filter aussieht..ist das ein Handelsüblicher oder speziell Kymco ;-)....wenn Kompression unter 6 bar ist denk ich mal über nen neuen Zylinder mit mehr Volumen nach ..bis dahin ;-)

Verfasst: 18.12.2013, 07:40
von Daxthomas
RobR hat geschrieben:14tsnd und Kompression ist gut 7,2 bar ....und gibts nen Spritfilter ?
Ist zu wenig !! Ab 8 -

Ich würde ihn runter machen und :shock:

Verfasst: 18.12.2013, 08:12
von MeisterZIP
Habe da auch eine Idee .... Schau dir mal das Schwimmernadelventil an . Wenn der kleine Federpin eine Abplattung hat , dann hast du die Ursache .

Was den Unterdruck angeht : Der Benzinfilter sitzt in der Benzinleitung , einfach mal der Leitung folgen , rechts im Fusstritt ist eine kleine Abdeckung .
Ist aber nicht die Ursache , wenn du mal mit offenem Tankdeckel gefahren bist .
Der Yager hat übrigens kein Unterdruckventil , sondern schlichtweg einen Anschluss am Motorblock ( Zylinderfuß ) dafür . Aber auch das hat nichts mit dem Benzinfilter zu tun . Der Unterdruckschlauch zur Pumpe sollte halt nur dicht sein .

MeisterZIP

Verfasst: 18.12.2013, 08:46
von RobR
Okehh...dem geh ich mal nach ..was mich halt wundert ist daß es meisst nach ca 2-5km Vollgasfahrt und kühlem/feuchten Wetter vorkommt. Beim grossen 2/4 fach Registervergaser hatte ich diese Problematik bei dem Wetter weil die Düsen vereisst sind solange der Motor noch nicht richtig warm und die Vergaservorwärmung NICHT angeschlossen war .. kann man hier aber wohl ausschliessen...ich werd mal die UD Schläuche kontrollieren bzw erneuern ...

Verfasst: 30.12.2013, 16:58
von RobR
Soo ich hab das jetzt mal ne Weile beobachtet und komme zum Schluss daß jedesmal wenn ich Vollgetankt habe dieses Phänomen sehr deutlich zutage tritt. Ich tanke bis unterkante Loch.. die Eigenart daß das nach längerer Vollgasfahrt auch gern passiert legt den Verdacht nah daß die Tankentlüfung da die Ursache ist..wie mach die sauber bzw, geht da ja wohl übern Deckel? Hab noch nicht so genau geguckt wie ich da beikomm ...

Verfasst: 30.12.2013, 17:48
von Daxthomas
Den kann man nur unterhalb abschrauben. Ist Fummelei !

Verfasst: 31.12.2013, 13:55
von RobR
Heisst ?

Verfasst: 31.12.2013, 14:10
von knigthdevil
musste die Front runter machen, dann siehste das schon was Dax meint