Seite 1 von 1

Welcher Motor in Kawa J300 ?

Verfasst: 10.11.2013, 21:07
von Rimini
Der Antrieb soll ja von Kymco sein.Welcher Motor ist verbaut? Oder handelt
es sich um eine Neuentwicklung für Kawa? :?: :?:

Verfasst: 10.11.2013, 22:09
von Christian
Hi, habe nen Bericht darüber gelesen, und soweit ich mich erinnern kann hat Kawasaki den Motor entwickelt und Kymco baut ihn, da sie die Kapazitäten haben und den Ansprüchen von Kawasaki gerecht werden können.

Verfasst: 12.11.2013, 09:28
von Dirk
Was ich hörte ist, dass es der vom DT300 bzw KXC-T sei.

Verfasst: 12.11.2013, 10:24
von sasisoli
Schaut eigentlich so aus, als wäre der komplette Roller ein umgelabelter Downtown finde ich...

Verfasst: 12.11.2013, 12:02
von Rimini
@Sascha

Muss dir Recht geben.Sieht dem DT 300 schon sehr ähnlich :shock:

Verfasst: 12.11.2013, 12:14
von Masterjack
Bohrung x Hub 72,7 x 72 mm sind identisch, allerdings gibt Kawa nur 28 PS (20,3 KW)Leistung an

Verdichtung liegt bei 10,8 : 1

34mm Einspritzanlage

bis auf ein paar Feinheiten japanese copy shop..

Verfasst: 12.11.2013, 12:22
von Dirk
Kein Copy shop. Das ist doch mehrfach veröffentlicht worden, dass Kawa beim J300 eng mit Kymco zusammen arbeitet. Da ist es doch logisch, dass sie sich umfangreich aus dem Fertigteilregal bedienen. Und was die leicht unterschiedliche KW Angabe betrifft: Eine etwas geänderte CDI oder Kurbelwelle und schon sind die Werte etwas unterschiedlich.

Verfasst: 13.11.2013, 06:53
von Apfelkuchen
Erstaunlich ist auch was Kawa jetzt schon an Zubehör für den J300 anbietet... große Scheibe ... Navihalterung (!!!) ..usw..

Apfelkuchen 8)

Verfasst: 14.11.2013, 17:46
von Apfelkuchen
HIER gibts einen interessanten Beitrag zum neuem J 300


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 15.11.2013, 11:38
von gevatterobelix
Danke Apfelkuchen,

damit dürfte die Ausgangsfrage endgültig und ausführlich geklärt worden sein. Noch kurz etwas zum Thema Zubehör: Kawa bietet da sogar 2 verschiedene Typen von Lenkerstulpen an (die von Bagster, wenn bei Kawa auch etwas teuer, kann ich aus eigener Erfahrung an meinem Movie S sehr empfehlen). MSA als deutscher Kymco-Importeur hinkt da leider etwas hinterher.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 15.11.2013, 13:26
von mopedfreak
Hi Jörg,

danke für den Link, sehr interessant. Zum Glück gibt es das Weibchen nicht mit...
Etwas mehr "Kawasaki" hätte ich aber dennoch erwartet.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 15.11.2013, 14:15
von Rimini
:?: :?: Was,Sylvia gibt's nicht dazu?????
:idea: Dann bleib ich bei meiner Xciting!!

Verfasst: 15.11.2013, 17:18
von dalung
Die vom BMW-stond is net schlecht, die hamm holt Geld die Bayern, auch die Dirndel sin holb nockert.

Verfasst: 21.11.2013, 10:29
von Guck
Auf jeden Fall geänderte Federbeine, weil die Orginalen zu hart sind !!! DAS ist doch eine Ansage !! Er kostet zwar etwas mehr, wäre aber bestimmt die bessere Alternative ! Und das Handbuch kann auch nur besser werden.....

Nebenbei habe ich den LINK zuerst im Bigscooterforum gelesen, hier bin ich erst durch Apfelkuchen mit der Nase drauf gestoßen worden. :)

Verfasst: 21.11.2013, 10:46
von dobermann
..