Seite 1 von 1

Kymco Super 8 4T Zieht nicht mehr ???

Verfasst: 30.10.2013, 16:01
von Gordonsirrobert77
Hallo bestes Roller-Forum,
Bin nun hier und stelle mich mal schnell vor!
Bin aus Dresden und 36 Jahre alt, fahre seit meinem 19. Lebensjahr Moped (erst Simson ) jetzt seit ca 6 Jahren Roller von Kymco.
Bin sonst sehr zufrieden.


Habe ein Kymco Super 8 50 ccm 4T

Was ich bisher gemacht habe ist ein 72 ccm Zylinder mit Original Zylinder-Kopf
Vergaser Hauptdüse war Original nach umbau weiter verwendet da alles Funktionierte. Ausser Rüssel aus dem Luftfilter kaste entfehrnt.

Nach Umbau auf 72ccm ca 1000 KM wollte ich eine neue HD verbauen da ich dachte noch ein wenig raus zu holen.
Leider hat er dann immer bei Zwischengas gestockt.
Also wieder zurück auf Original HD aber das Problem besteht immer noch.

Bei Standgas keine Probleme aber wenn ich anfahren möchte stirbt er mir ab keinen Anzug mehr. Gas nimmt er zwar an aber er hat keine Power mehr.
Zündkerzen-bild ist leider schon immer Marker (weislich) konnte ich nie abstellen.
Dachte die rollen sind nun nach 11000 KM mal runter.
Habe nun die Rollen ersetzt, aber keine Besserung!

Was kann das sein egal ob er kalt oder warm ist erzieht überhaupt nicht mehr.

Können sich die Ventile so schnell verstellen?

Hilfe was soll ich tun!???

:cry:

Verfasst: 30.10.2013, 16:46
von MeisterZIP
Erstmal Ventilspiel prüfen ggf. einstellen ( 0,12mm IN/EX kalter Motor ) , Öl checken ggf. erneuern .

Variorollen sind neu , hast du geschrieben . Wie schauts mit dem Riemen aus ?

Was das Anzugsproblem angeht : Kann durchaus sein , dass dies nicht nur am Ventilspiel liegt , sondern auch an einer nicht funktionierenden BP im Vergaser . Also Vergaser raus , BP manuell prüfen ( Stift drücken und schauen , ob durch den kleinen Stift , der in das Venturirohr des Vergaser geht , dann Sprit rauskommt ) .
Zwischen BP und Betätigungsblech muss ! ein Spiel von mindestens 1/10 mm sein , damit die BP wieder füllt . Bei zuviel Spiel dagegen wird sie nicht betätigt und das gibt Probleme beim Beschleunigen .

MeisterZIP

Verfasst: 30.10.2013, 17:26
von Gordonsirrobert77
DAnke für die schnelle Antwort!
Der Riemen ist auch noch in Ordnung!
Werde morgen die Beschleuniger Membrane anschauen kann sein das diese hin ist! Die broblem gingen erst los als ich die neue HD eingebaut habe!

Ventile sind es eher nicht??

Never change a running system!! :?

Verfasst: 30.10.2013, 17:28
von MeisterZIP
Problem , nicht broblem :lol:

Ventilspiel solltest du so oder so prüfen . Sicher ist sicher ...

MeisterZIP

Verfasst: 30.10.2013, 17:29
von Gordonsirrobert77
Kann es sein das dieses Leistungsloch wenn ich ca. 200 Meter mit halbgas fahre und dann gas geben will es aber nicht annimmt sondern abstirbt für ca 1 sec. und dann erst gas annimmt??

Werde wohl mal den Vergaser komplett Reinigen!

Verfasst: 30.10.2013, 17:30
von MeisterZIP
Lies mal deinen Satz , der ergibt wenig Sinn ...

Beschleunigungsprobleme können durchaus durch eine defekte BP , einen verstellten , defekten oder undichten Vergaser herrühren ...

MeisterZIP

Verfasst: 30.10.2013, 17:30
von Gordonsirrobert77
Hui so schnelle Antworten!

Auf jedem Fall ein Besseres Forum als dieses von Rollertuningpage.!!!

Da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. :?

Verfasst: 30.10.2013, 17:32
von Gordonsirrobert77
Es ist auf jedenfalls schwer ein Problem zu schreiben als es zu beschreiben.

Verfasst: 30.10.2013, 17:35
von Gordonsirrobert77
Noch mal in Ordentlichem deutsch:

Wenn ich 200 Meter mit Halbgas fahre, ca. 40 Km/h, und dann Vollgas geben möchte, wirkt es mir den Motor für ca. 1 Sekunde ab (als ob er kein Benzin bekommen würde) bis er dann Vollgas wieder annimmt.

Besser ??

Verfasst: 30.10.2013, 21:16
von Naked50
Nein immer noch Fehler drin, wirkt = würgt, richtig?
Und ordentliches (klein) Deutsch (groß) nicht wahr.
Zum Thema kann ich dir aber leider auch nichts sagen :wink: :lol:

Verfasst: 31.10.2013, 07:49
von MeisterZIP
Egal, Mühe gegeben , ich habe es verstanden , er verschluckt sich . Bau mal die alte HD wieder ein !

MeisterZIP

Verfasst: 31.10.2013, 11:46
von Gordonsirrobert77
So den schönen Vormittag verwendet und Ventile eingestellt Kontrolliert, Vergaser Gereinigt! :roll:
HD ist immer noch die Originale da lief er immer noch am besten.

Aber immer noch keine Besserung :cry:

Vergaser Komplett zerlegt gereinigt, versucht die Beschleunigungspumpe zu kontrollieren, wenn ich sie drücke während der Motor an ist verändert sich nur kurz das Motorgeräusch und läuft weiter.
Symptome immer noch:

Anzug bis ca 20 Km/h dann nimmt er kein Gas mehr an nur zaghaft.

Kann es der Zylinder sein oder Vergaser??

Beim einbau des Kolbens habe ich nicht die Reihenfolge der Kolbenringe gewusst ( Bezeichnung der Ringe war nicht korrekt) der Öl Abstreifring ist aber richtig. Aber dann hätte er doch schon Probleme beim Anfahren!
Weil Anzug ist ja da bis ca 20 km/h.

Hilfe liebes Forum ich bin am verzweifeln!

Hilft es einen Vergaser neu zu kaufen?

Verfasst: 31.10.2013, 12:08
von MeisterZIP
Nun ja, der Ring mit dem silbernen Rand kommt nach oben , dann der schwarze Ring , dann der dreiteilige Ölabstreifer , die Enden der Ringe schön um 120° verdreht wegen Kompressionsverlust .

Dein Probem ist doch nur die "Gedenksekunde" beim Beschleunigen , oder ? Soweit ich das verstanden habe , läuft er nach der "Sekunde" problemlos weiter , oder ?

MeisterZIP

Verfasst: 31.10.2013, 12:47
von Gordonsirrobert77
Nein das mit der Sekunde war früher jetzt nimmt er kein gas mehr an schon beim anfahren. Also bis 15 -20 Km/h normal danach kein Anzug mehr!

Verfasst: 31.10.2013, 13:33
von MeisterZIP
Oh , das ist aber komisch . Wenn man dann bei 25 Gas gibt , geht er dann komplett runter , also bis in den Leerlauf ( kuppelt dann auch aus ) ,oder fängt er sich irgendwann wieder ?

MeisterZIP

Verfasst: 31.10.2013, 14:05
von Gordonsirrobert77
Er geht nicht aus, nimmt sporatich gas an und steigert sich langsam aber nur wenn ich mit dem gas spiele. Rugelt als ob er nicht richtig Benzin bekommt!

Verfasst: 31.10.2013, 14:07
von MeisterZIP
- Benzinhahn prüfen , ob er korrekt öffnet , wenn der Motor läuft .
-Schwimmerstand prüfen .
-Luftfilter sollte drin und sauber sein , genauso wie der Schnorchel , den du ggf. entfernt hast ( dann wieder einbauen ) .
-Vergaserschieber prüfen , ob die Membran intakt ist , richtig sitzt ( auch die Feder und die DN ) und ob der Schieber einwandfrei hoch und runter geht .

MeisterZIP

Verfasst: 31.10.2013, 17:00
von Gordonsirrobert77
Da es höchstwahrscheinlich am Vergaser liegt habe ich einen Kompletten bestellt! Nach dem Ausschlussverfahren vorgehen.
Werde Berichten ob es dann geht!

Danke aber trotzdem!

Sehr Nettes Forum!

Verfasst: 06.11.2013, 16:25
von Gordonsirrobert77
So endlich geht es weiter!
Habe nun einen neuen Vergaser bekommen bei ebay (60€) der hat leider Überhaupt nichts gebracht.

Abgesehen das die Dichtung für Schwimmergehäuse undicht war ging er auch nicht.

Dann noch ein versuch mit dem alten Vergaser... und siehe da er Funktionierte aber die Schwimmergehäusedichtung war auch defekt und zwar an der stelle wo die Beschleunigungspumpe war. Also schnell zu Scotershop die hatten noch eine für 2,18 €. Ersetzt und jetzt schnurt Sie wieder Juhu

Fazit: Dichtungen am Vergaser ab und zu Kontrollieren vielleicht liegt es da dran. :lol:

Aber die Rollen 6 Gramm sind ein wenig zu Schwer! Werde wieder 5,9 Gramm Installieren.

Vielen Dank noch mal,

es hatte doch etwas mit der Beschleunigungspumpe zu tun aber nur die Dichtung.Die hatte woll Luft gezogen oder gar nichts bewirkt.

Verfasst: 06.11.2013, 16:39
von MeisterZIP
Und einmal wieder sinnlos Geld ausgegeben .... Da wäre sinnvolles Arbeiten am alten Vergaser besser gewesen , oder ?

Ich kann dir nur wärmstens das Wst-Handbuch empfehlen , siehe cybershop unter www.zzip.de
Richte dich danach und du hast auch bei anderen Themen Ruhe ...

MeisterZIP

Verfasst: 06.11.2013, 18:01
von Gordonsirrobert77
Zum Glück konnte ich den Vergaser von ebay wieder zurück schicken. Wegen den Buch muss ich erst warten bis das Geld wieder da ist!