Seite 1 von 1

Wenn der Kilometerzähler nicht mehr funktioniert...

Verfasst: 23.10.2013, 16:44
von Silent Blood
Guten Tag,

neulich war es bei mir soweit: Bei exakt 36099,9 km krachte die letzte Ziffer nur noch hin und her. Es hörte sich nicht angenehm an, abgesehen davon wollte ich so nicht weiterfahren.

Also wurde der Tacho zerlegt. Erstmal musste ich ein paar verplombte Schrauben freilegen (man ist wohl scharf auf einen möglichst häufigen Verkauf des 105 EUR teuren Ersatzteils) und anschließend ging es, nach Demontage einer großen Anzahl an Glühlampen im Cockpit (erstaunliche 10 Stück an der Zahl, in allen Größen und Wattstufen) an das Zerlegen des Tachos.

Auf den ersten Blick konnte ich keinen Defekt an den Zahnrädern feststellen, alle waren wie neu und ließen sich auch drehen. Der Übeltäter war rasch gefunden: Die dämliche Ölwechselanzeige, die alle 1000 km auf "rot" springt (wer macht schon alle 1000 km einen Wechsel?), blockiert einfach, wenn man sie eine Zeitlang nicht zurückstellt. Ich habe sie wegen Überflüssigkeit gleich ganz entfernt.

Ein interessantes Detail habe ich noch entdeckt: Offenbar gibt es den Nexxon oder eine Version mit identischem Cockpit auch mit 5 Gängen, denn direkt neben der Leuchte für Gang 4 ist ein ungenutzter Blindschacht. Weiß da jemand Genaueres?

Verfasst: 24.10.2013, 08:06
von MeisterZIP
Ich gehe davon aus , dass der Leerschacht für die Anzeige einer Motorkontrollleuchte ist , da es den Motor auch mit Einspritzung gibt ( asiatischer Raum ) .

MeisterZIP

Verfasst: 21.12.2013, 16:21
von punkerente
Die Wartungsintervallanzeige hat uns den ersten Tacho "gekostet". Er hing sich bei 499 km auf und saß fest. Aber damals gab es ihn auf Gewährleistung neu.
Bei dir hat er ja richtig lange gehalten :wink:

Verfasst: 20.01.2014, 21:04
von Silent Blood
Der Tacho funktioniert immer noch, hab nur die Wartungsanzeige rausgeworfen. Momentan zeigt der Zähler die stolze Zahl von 37.400 km an. Bis 0 km will ich den eigentlich schon fahren, und die Chancen stehen gut.

Verfasst: 31.01.2014, 15:52
von punkerente
Genau so war es bei uns auch: Der Kilometerzähler hing fest und die Geschwindigkeitsanzeige funktionierte. Nur damals wussten wir nicht, was der Grund war ... und wir hatten Gewährleistung. Also durfte die Werkstatt den Tacho wechseln.

Die wussten es auch nicht besser und fanden unsere Reklamation unnötig. Als Dank wurde ein Lichtkabel mit einer Cockpit-Schraube "befestigt". Zum Glück habe ich es zu Hause bemerkt, bevor es einen Kurzschluss oder Bruch gab.