Seite 1 von 1
steckdose
Verfasst: 13.10.2013, 19:39
von XARE
Hallo in die Runde
Meine Steckdose am DT hat keinen Saft mehr !Die Helmfachbeleuchtung hat auch keinen Strom mehr.
Hängt das irgendwie zusammen ?
Sicherungen sind alle in Ordnung.
Weiß jemand Rat ?
Gruß Xare
Verfasst: 14.10.2013, 04:51
von Frank67
Moin Xare,
hast du die Sicherungen nur visuell überprüft oder durchgemessen?
(bitte letzteres Durchführen!)
Gibt es sonstige Ausfälle, wie z.B. Bremslicht oder anderes?
---
Steckdose und Helmfachbeleuchtung hängen indirekt zusammen. - Nur wenn meine Vermutung richtig wäre, würde deine Bordelektrik fast tot sein.
Also checke mal, ob der Anschlussstecker vom Helmfachschalter und auch der Anschlussstecker der Helmfachleuchte zusammengesteckt sind, wenn nicht die "halbe" Elektrik tot sein sollte.
(Birne heil?)
Liegt Spannung am Anschlussstecker der Steckdose an; Stecker zusammengesteckt?
Verfasst: 14.10.2013, 20:32
von XARE
Danke Frank
Außer der Steckdose und der H F B geht alles.
Werd wohl in den sauren Apfel beißen müssen und die Verkleidung strippen,dann kann ich die Kabel mal verfolgen.
Gruß Xare
Verfasst: 15.10.2013, 17:15
von Frank67
Moin Xare,
ja, etwas Anderes wird dir wohl kaum übrig bleiben, als nach den Kabelverbindungen zu schauen.
Wenn du schon 'nen Strip machst, dann kannst du ja gleich mal an den Anschlusssteckern auf der kabelbaumseitigen Steckerseite messen, ob Spannung und Masse anliegt.
(greife alternativ bei den Messungen auch mal Masse bzw. Spannung von der Batterie ab, um zu checken, ob Masse oder Spannung an den jeweiligen "Objekten" fehlt)
Verfasst: 16.10.2013, 21:38
von XARE
Ja Frank,wenn der Downtown " Nackt " ist werd ich alles mal nachmessen.
Wird ja Winter und Fummelzeit.
Gruß Xare
Verfasst: 17.10.2013, 04:47
von Frank67
Naja, einen kompletten Strip muss der Roller ja wohl nicht unbedingt hinlegen...
Vielleicht reicht es schon völlig aus, nur das Helmfach rauszunehmen, um zumindest an die Stecker der Helmfachbeleuchtung und des HFB-Schalters ranzukommen.
Da ich den DT nur vom Vorbeigehen kenne, weiß ich natürlich nicht, wo die Steckdose verbaut ist. - Ich vermute sie aber im Handschuhfach, welches wohl etwas weit vom Helmfach entfernt wäre, als dass der Anschlussstecker der Steckdose unterm Helmfach zu suchen wäre... (aber nichts ist unmöglich

)
Betreffs des Anschlusssteckers für die Steckdose wirst du wohl unter die Frontverkleidung greifen müssen. Eventuell gibt es auch irgendwo eine Revisionsklappe (eine herausnehmbare Abdeckung) durch die man sowohl an die Stecker als auch an die Birnen ran kommt...
Das wäre das, was ich zuerst suchen und versuchen würde, um die Stecker kontrollieren zu können.
---
Der Meister wir uns mit Sicherheit sagen können, wo die jeweiligen Stecker im Fahrzeug zu suchen/finden sind....
---
Wenn es nicht die Stecker selber sind, werden wir uns dann die Kabelage mal messtechnisch vornehmen. Irgendwo muss ja der Strom unterbrochen sein...
Verfasst: 17.10.2013, 06:26
von delfi
Hallo.
Die Sicherung für die Steckdose sitzt
hinter der selben. Auch schon kontrolliert?
Gruß der Delfi.

Verfasst: 17.10.2013, 06:59
von Apfelkuchen
Hallo,
um an die Sicherung der Steckdose ranzukommen muß die Frontverkleidung runter.
Hört sich kompliziert an - ist es aber nicht. Dauert ca 15 Min und eine Anleitung gibt es hier im Forum.
Die Sicherung ist eine Glassicherung.
Den Stecker für das Helmfach kann man von "außen" überprüfen. Rechts neben den Auspff knien und schon sieht man ungefähr in Höhe der Lampe den Stecker.
Apfelkuchen
Verfasst: 17.10.2013, 11:56
von Frank67
delfi hat geschrieben:Hallo.
Die Sicherung für die Steckdose sitzt
hinter der selben. Auch schon kontrolliert?
Gruß der Delfi.

OK, dann ist im Schaltplan diese separate Steckdosensicherung nicht eingezeichnet... - Aber das würde dann auch erklären, wieso keine Spannung an der Steckdose anliegt, während andere auf Sicherung A liegende Sachen funktionieren... - Somit vermutlich auch keine Kabelschäden, sondern lediglich Sicherungsversagen...
Verfasst: 17.10.2013, 12:43
von MeisterZIP
Ich glaube nicht an einen Zusammenhang .
Also : Front runter , Sicherung und Masse prüfen .
Helmfachbeleuchtung : Geht die Infoleuchte im Cockpit auch nicht an ?
Wenn nein , den Microschalter am Sitzbankschloss durchmessen . Wenn ja , tippe ich mal auf einen Defekt an der Beleuchtungs-LED ( hatte ich 1x ) .
MeisterZIP
Verfasst: 17.10.2013, 21:50
von XARE
Um es mal mit den Worten einer Dame ,deren größter Verdienst es war sich von Dieter Bohlen poppen zu lassen,zu sagen :
Hier werden Sie geholfen !
Danke für die Tip´s
Gruß Xare
Verfasst: 18.10.2013, 12:04
von Frank67
Ja, so muss das laufen... => in Teamwork die richtige Antwort(en) liefern!
(ich kenne leider die meisten Roller-Typen nicht persönlich, sondern schaue anhand der Schaltpläne und anhand der Fehlerbeschreibung, was die Ursache sein kann. So benötige auch ich gelegentlich einen Hinweis, wo was ist - oder wie hier den Hinweis, dass es eine nicht eingezeichnete Sicherung für die Steckdose gib und dass die als Glühbirne eingezeichnete Helmfachleuchte ggf auch eine LED sein kann...

)
Verfasst: 23.12.2014, 15:53
von XARE
Hab jetzt endlich mal Zeit gefunden da mal Praktisches zu Pfriemeln.

Warum nicht ab Werk so ?
Gruß Xare
Sicherung von Bordsteckdose wechseln ohne Front zu entfernen
Verfasst: 27.07.2016, 22:22
von cirtap1
Hallo zusammen,
mir hat es heute an der Bordsteckdose die Sicherung durchgehauen.
ich hab versucht im Forum was zu finden,konnte aber nur was mit Frontabbau
finden,das hat mich aber total gestresst und so hab ich versucht,die Sicherung ohne Abbau zu wechseln und in ein paar Bildern festgehalten.

Einfach neben Roller knien oder setzen und von unten ganz hoch bis zur Steckdose greifen wo ihr diesen Ring spürt und aufschrauben.

und Steckdose rausdrücken und etwas drehen

[/url]
so lange rausziehen bis man die Sicherung sieht und am besten mit einer Zange festhalten

Sicherung wechseln,Steckdose etwas drehen und reindrücken.

und fertig,funktioniert wieder.

Und dieses loch abdecken,die erste Sicherung die ich einsetzen wollte ist tatsächlich irgendwo im Roller versunken.

Gruss Patric
Verfasst: 28.07.2016, 07:38
von MeisterZIP
Schöne Anleitung , danke dir !
MeisterZIP