Seite 1 von 1

Getriebeöl Kontrollschraube

Verfasst: 13.10.2013, 16:52
von caballo
Hallo Gemeinde,

habe heute mein Getriebeöl gewechselt.

Im Bedienerhandbuch steht, dass 0,18 L nach dem Ölwechsel eingefüllt werden. Man sieht aber an der Kontrollschraube bei dieser Füllmenge noch nichts!! Wie viel füllt ihr nach?

Grüße caballo ;)

Verfasst: 13.10.2013, 17:53
von Daxthomas
Die Menge die vorgegeben ist. Eine Kontrollschraube hab ich noch nicht gesehen :shock:

Verfasst: 14.10.2013, 08:38
von MeisterZIP
Die Kontrollschraube ist auch die Einfüllschraube . Eingentlich sollte bei korrekter Menge dann das Öl langsam aus der Einfüllschraube laufen , wenn der Roller auf dem Hauptständer steht .

MeisterZIP

Verfasst: 17.10.2013, 07:04
von mopedfreak
Hi,

bei einer füllmenge von rund 400ml "läuft das Öl langsam aus der Einfüllschraube". Warum hier Kymco wieder mal nicht weitergedacht hat weiß ich aber auch nicht.
man muss also die geforderten 180ml abmessen.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 18.10.2013, 14:00
von Scotty
mopedfreak hat geschrieben:Hi,

bei einer füllmenge von rund 400ml "läuft das Öl langsam aus der Einfüllschraube". Warum hier Kymco wieder mal nicht weitergedacht hat weiß ich aber auch nicht.
man muss also die geforderten 180ml abmessen.

Viele Grüße, Alex
Hallo zusammen,
vielleicht schaffen die es mal die Einfüllschraube mal oben aufs Getriebe zu setzen,
so hätte man bestimmt weniger Sauerei trotz Einwegkanüle.
Gruß Scotty.

Verfasst: 18.10.2013, 17:25
von mopedfreak
Hallo Scotty,

ne, das sehe ich nicht als Problem an, bei mir tropft auch nichts heraus.
Ich benutze eine solche Spritze, aber kleiner: http://www.ebay.de/itm/Hazet-2162-4-Hoc ... 53f9563860#

Warum kann man die Schraube nicht auf höhe der gewünschten Füllmenge anbringen? Beim Auto geht es doch auch.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 18.10.2013, 17:36
von MeisterZIP
Genauso wie es bei italienischen Rollern Usus ist , das Helmfach sinnfrei unter die Seitenverkleidungen zu setzen , ist es halt hier so , dass die Einfüllschraube unsinnig angebracht wurde .
Allerdings ist mir das lieber als die Bastelei , wenn ich mal bei Piaggio oder Aprilia einen Vergaser ausbauen muss ...

MeisterZIP

Verfasst: 18.10.2013, 19:19
von Daxthomas
In jeder Apotheke gibt es für kleines Geld Spritzen 100ml und 120ml.
Ich habe die schon Jahre in Gebrauch und es klappt Super gut.

Ca. 250ml getriebeöl schlimm?

Verfasst: 02.08.2016, 21:00
von berner_84
Ablassen oder so sein lassen?
Was sind die folgen wenn ichs so lasse?

Noch ne andere frage: mein 200i ruckelte beim anfahren gewaltig dachte wigentlich es währe die kuplung durch wechseln des getriebeöls wurde es besser kann das sein wenn ja warum oder ist das zufall?

Verfasst: 02.08.2016, 21:11
von mopedfreak
Hi,

das das Getriebe eine Belüftungsöffnung hat, durch die das Getriebeöl im fall des falles in den Luftfilter gedrückt wird, würde ich das Öl da drinnen lassen.
Das anfahrruckeln hat nichts mit dem Getriebeöl zu tun.

Viele Grüße, Alex

was verursacht denn die anfahr ruckler (nicht motor)

Verfasst: 03.08.2016, 00:09
von berner_84
die Ruckler sind nur bei ca. halbgas bis ca. 10km/h danach normales beschleunigen bis zu ca. 128 tacho.
Ich bilde mir ein, dass es am Hügel schlimmer ist als auf dem graden. Es ist auch nicht immer gleich desswegen ziemlich schwer beschreibbar.
Was könnte das sein?

Verfasst: 03.08.2016, 05:18
von mopedfreak
Kupplung.
Entweder Hinterradbremse ziehen und ein paar Sek. Vollgas geben, oder Kupplung ausbauen und Beläge anschleifen/Reinigen.

Re: Getriebeöl Kontrollschraube

Verfasst: 14.08.2016, 12:12
von Scooter1893
Hallo
Das mit dem ruckeln hatte ich auch vor kurzem , habe die kupplunsbeläge dann aufgeraut mit einem schleifflies und auch die Glocke sauber gemacht . Alles wieder zusammen gebaut und alles war top .☺