Seite 1 von 1
Hilfe Downi geht schon wieder aus
Verfasst: 05.10.2013, 18:20
von Hias
Hallo Freunde,
jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Nach einbau einer neuen Batterie war für 3 Wochen ruhe. Kundendienst hab ich auch machen lassen und es wurde alles geprüft. Heute ist er mir beim Fahren wieder ausgegangen. Als würde er kein Sprit bekommen. Nach kurzem Warten sprang er wieder sofort an und fuhr als währe nichts gewesen. Fehlerspeicher auch negativ. Nach weiteren telefonat mit meinen Meister hab ich gehört das es vorne in der Verkleidung ein schalterrelais gibt, falls der Roller umfällt schaltet der ab, wie der Killschalter am Lenker oder Seitenständer. Vieleicht ist der hin?
kennt den irgendwer??? Display zeigt nichts an, keine Lampen oder Fehler.
Da macht doch das Fahren keinen Spass mehr wenn du immer damit Rechnen musst das er ausgeht. Was mach ich den da auf der Autobahn????
Hilfe und Anregungen nehme ich gern an. Gruß Hias

Neigungssensor
Verfasst: 05.10.2013, 18:32
von OpaDidi
Hi Hias !
Das wird wohl der Neigungssensorb sein,der Fehlschaltungen ausführt.
Vielleicht ist es nurein Wackelkontakt,wenn kaputt,wird es teuer,kostet
um die 90 € ohne Einbau.Hoffe es ist nur ein Wackler.
Es grüßt dich
Opadidi ( Dieter )
Verfasst: 06.10.2013, 10:03
von Hias
ist sicher wieder teuer der Einbau oder? für was ist der Scheiß eigendlich?
Schade denn sonst fährt meine Downi einfach Super

Verfasst: 07.10.2013, 09:00
von MeisterZIP
Der Neigungssensor ist dafür da , dass der Motor bei liegendem Fahrzeug ausgeht . Man kann den Sensor ausmessen , frag mal deinen Händler .
MeisterZIP
Verfasst: 07.10.2013, 09:02
von Daxthomas
Das Ding ist quatsch!
Wieder ein Teil das wirklich nicht sein muss und trotzem Probleme macht.
Ich denke jeder weis was zu machen ist wenn so ein Roller mal liegt.
Hmmm, fast jeder

Verfasst: 07.10.2013, 09:31
von Hias
Danke an euch. Hoffe wenn der Sensor erneuert wird daß dann Ruhe ist. Schon beachtlich was für Technik alles im Roller steckt. Auch wenns jetzt Probleme gibt, freu ich mich jedes mal auf meine Downtown. Gruß Hias
Verfasst: 07.10.2013, 12:48
von Daxthomas
Es gibt keinen perfekten Roller. Jeder muckt früher oder später mal rum.
Verfasst: 07.10.2013, 21:39
von Proesie
Nein, einen perfekten Roller gibts wohl nicht.
Aber die ganze zusätzliche Elektronik ist, wenn defekt, ein zusätzlicher Ausfallgrund. Ausserdem erscheit diese mir bei Kymco besonders teuer wie dieser Neigungssensor bzw. nur Baugruppenweise als Ersatzteil zu bekommen wie zum Beispiel das Drosselklappenponti......
Verfasst: 08.10.2013, 07:14
von Daxthomas
Nein, die E Teile von Kymco gehen noch.
Schau mal was es erst bei Yamaha oder Honda kostet. Das ist Heftig !!
Es ist halt auch immer etwas ärgerlich wenn was zerschossen ist.
Ich glaub sogar Yamaha ist mit den E Teil Preisen die Nummer 1. Was teurerrrrerrerres hab ich vorher noch nicht gesehen.
Verfasst: 08.10.2013, 20:39
von Proesie
Ja, das mag sein. Aber mein Skyliner/Majesty, den ich von 2003 bis 2009 gefahren habe hatte keine Probleme mit der Elektronik, warscheinlich weil weniger verbaut war.... Er war Überhaupt nicht in einer Werkstatt, außer zur Inspektion und Reifenwechsel. Ich konnte alles was mal anlag selber machen. Es ging auch ohne Einspritzung (Vergaser hieß das Zauberwort)

Das Ding hat ohne ABS gebremst und ist ohne Neigungswinkelsensor gefahren.... kaum zu glauben, ob der einen Drosselklappensensor hatte wage ich zu bezweifeln, habe ihn aber nie vermisst. Er hat aber 3,9 l Super geschluckt. Das ist natürlich für heutige verhältnisse zu viel.
Ich will damit nicht sagen das damals alles besser war, aber wenn da mal was nicht lief, dann war es reparabel und musste nicht wie heute zumeißt getauscht werden.
Das gilt übrigens auch für heutige Kfz; um bei meinem jetzigen eine Glühbirne zu wechseln braucht es 30 min, das soll laut Werkstatt noch ok sein !?! (aber das nur am Rande)
Verfasst: 09.10.2013, 05:44
von Daxthomas
Sag ich doch, je mehr sch.... drin ist umso mehr kann sterben.
Das mit den Birnen

Blinkerbirnen bei manchen 50er Kymcos, da reichen keine 30 Min.
Aber hauptsache man sieht von außen keine Schrauben mehr !!
Wie schön war die Zeit von Hercules Puch etc. Eine Schraube und ein Birnchen war gewechselt !!
Verfasst: 09.10.2013, 15:25
von Hias
Hab noch ne Frage zum Sensor wie kann man den beim Ausmessen feststellen ob er defekt ist oder nur ein wackler hat oder muss der auf jedenfall getauscht werden
danke
Verfasst: 09.10.2013, 15:37
von MeisterZIP
Kann man nicht .
MeisterZIP
Verfasst: 09.10.2013, 15:53
von Daxthomas
Frag mal Frank67 ob er was weis
Verfasst: 09.10.2013, 16:23
von Hias
danke für alles
Verfasst: 09.10.2013, 19:22
von Robert-C
Hab da was gefunden, ist vom Downtown 200, aber ich denke das ist das gleiche.

Verfasst: 09.10.2013, 20:04
von Robert-C
Hab da was gefunden, ist vom Downtown 200, aber ich denke das ist das gleiche.

Verfasst: 09.10.2013, 20:13
von Daxthomas
ist vom Downtown 200
Kann nicht sein !!