Seite 1 von 1

Kymco Jager 50 Springt nicht an

Verfasst: 18.09.2013, 18:52
von Hollijohnsen
Hallo,ich habe seit ca. 2 Wochen einen Kymco Spacer 50

bis Mittwoch morgen bin ich damit normal gefahren,und wollte am Donnerstag morgen los und dann sprang sie nicht mehr an.
Alles schon versucht geht nicht mehr über E sowie Kickstarter.
Zündkerze schon rausgenommen und sauber gemacht,wieder rein und trotzdem nicht.
Was soll ich jetzt noch machen :cry:


Gruß Hollijohnsen

Verfasst: 18.09.2013, 18:58
von Frank67
Bitte gebe noch mit an, ob noch Zündfunken vorhanden sind und beschreibe auch mal das Kerzengesicht.

Anlasser dreht normal?
Batterie voll aufgeladen?


Das wären weiter hilfreiche Aussagen, damit dir besser geholfen werden kann.

Verfasst: 19.09.2013, 07:16
von Daxthomas
Sprit drin ?
Hey, das wär nicht das erste mal das ne Tankuhr spinnt :D

Verfasst: 19.09.2013, 08:14
von knigthdevil
morgen Holli J.,

erstmal müssten wir einiges über den Roller wissen:
Bj
KM-Stand
allg. zustand
was bisher alles am Roller gemacht/verändert wurde soweit bekannt
wann wurden Insp. gemacht
gab es voranzeichen o. Fuhr er plötzlich komisch...usw.


Dann noch, wie lange Stand der, bis du ihn bekommen hast ?.

Das dein Roller plötzlich nicht mehr Startet kann dutzende Ursachen haben, die wir anhand der Info's schon mal abklären können.

Die reine Aussage mein Roller startet plötzlich nicht mehr wirft mehr Fragen als Antworten auf...das können wir uns Sparen.

Was du zuerst mal Versuchen kannst:
Ölstand Prüfen !!! wann wurde aufgefüllt und hat er Öl Verbraucht ???
Sicherungen Prüfen !!! die sitzen vorne rechts unter der kleinen Klappe.
Neue Zündkerze einbauen BR8HSA
Neuen Benzinfilter einbauen
Spritze 60-100 ml aus der Apotheke holen
Spritschlauch am Vergaser ab und Spritze in den Schlauch und Kräftig dran ziehen...
sollte jetzt normalerweise Sprit in der Spritze sein.
Spritschlauch wieder aufstecken und 10x Kickstarter treten OHNE Zündung !!!
Danach Ablassschraube am Vergader unten aufdrehen, mind. 10x Kicken und schauen ob Sprit unten rausläuft.
Wenn nicht, solange weitertreten bis es rausläuft...10x reicht bei offener Ablassschraube.
Schraube wieder zu, Zündung ein und per Kickstarter versuchen zu Starten.

sollte das nicht zum Erfolg führen, kommen die etwas unschöneren Sachen ins Visier.
Zündverteiler, Lima, Kolbenringe, Anlasser, Elektrik, CDI usw....

aber das kommt später dran.

LG

Verfasst: 19.09.2013, 18:31
von Frank67
Ich habe von Hollijohnsen folgende PN bekommen:
Wie prüfe ich ob Zündfunke da ist

Kerzenkopf ist schwarz und feucht

Batterie leer

Anlasser dreht nicht da Batterie leer

bei Kickstart will er immer kommen aber kriege ich nicht an,immer nur blubbern
Er bekam von mir daraufhin folgende Antwort:
Kerze rausschrauben, dann in den Kerzenstecker stecken und beides dann auf Motorblockmetall legen. Nun Startversuch und schauen, ob es zwischen den Elektroden funkt.

Der Funke sollte bläulich und "kräftig" sein (es muss knacken).
Ist er gelblich und knistert nur leicht, könnte es an Kerze und Kerzenstecker liegen.


Batterie bitte unbedingt nachladen! => ist sie zu lange leer, geht sie kaputt und hat nicht mehr genug Kapazität.

---

Bitte poste deine Antworten in deinem Thema im Forum! So können auch andere User mitlesen! => ich bin eher der Elektriker und weniger der Motortechniker... Wink
und Nachtrag:
Wegen Ankicken:

Stelle dich etwas hinter dem Kicker hin.
Drehe den Lenker nach rechts und greife den Gasgriff.

Stelle den Fuß auf den Kicker und drücke den Kicker nun langsam runter: Du spürst, dass er einrastet und dann den Motor dreht.

Drehe den Motor so hin, dass du den Kompressionsdruck spürst.
Nun nimmst du den Fuß vom Kicker und stellst ihn anschließend wieder auf den Kicker, so dass der Kicker "einrastet".
Erst jetzt kannst du richtig zutreten: von hinten oben nach vorne unten treten.

Manche Böcke wollen beim Starten auch minimal Gas haben... (max 1/4 Gas)

---

Ach so, wegen dem Kerzengesicht: Ausschlaggebend ist die Farbe um die Mittelelektrode drum rum...

---

Ich bitte dich nochmals, keine Support-Anfragen an mich zu richten, wenn es nicht vorher im öffentliche Foren-Bereich abgesprochen war...

Solltest du auf meine PN-Antworten antworten wollen, so kopiere den Text meiner Antworten aus der jeweiligen PN und füge ihn in dein Thema ein. So sehen andere User, was bereits besprochen wurde... Wink

Kymco

Verfasst: 19.09.2013, 19:06
von Hollijohnsen
So habe jetzt noch mal versucht mit Kickstart,kommt nicht.

Kerze rausgenommen sieht schwartz aus und ist feucht und riecht nach

Benzin.



Hollijohnsen

Verfasst: 19.09.2013, 19:17
von Crosserudo
Moin.

Schau nach ob du einen Zündfunken hast,mach eine ´neue´ Kerze rein und Versuch noch einmal deine Glück.

Springt er dann immer noch nicht an kontrolliere mal deine Kompression.

Gruß,Udo.

Kymco

Verfasst: 19.09.2013, 19:30
von Hollijohnsen
Ja o.k. versuche ich nochmal Danke


Holli

Verfasst: 19.09.2013, 22:12
von knigthdevil
na wenn er das alles per PN macht kann ich mich ja raushalten :D

Vllt. hat er ja glück und irgendwie oder wer hat einen Geistesblitz und findet den Fehler...;)

Viel Glück und erfolg Holli J.

Lg
Totte

Verfasst: 20.09.2013, 14:30
von Frank67
Genau deswegen lehne ich Support-Anfragen per PN ab und verweise auf den öffentlichen Foren-Bereich! (Habe ich ja auch in meinen Antworten stehen...)

Und aus diesem Grunde habe ich auch seine PN-Anfragen sowie meine Antworten öffentlich gepostet: Damit andere User sich sofort einklinken können, wenn etwas übersehen wird oder sie das Problem selber kennen und somit wissen, wo der Hase im Pfeffer begraben wurde...

---

Ich denke mal, dass Hollyj. wohl eher aus Verzweiflung bzw. Ungeduld per PN angefragt hat...
Manchmal dauert es aber halt (einige Stunden), bis sich ein Spezialist zu Wort melden kann...

Verfasst: 20.09.2013, 14:42
von knigthdevil
also mein Tip 1.: Vergaser reinigen und läuft wieder.
Wenn der 2 Wochen schon lief und vorher rumstand hat sich ablagerung gebilbet die sich jetzt gelöst hat und die Düsen dicht gemacht.

Tip 2. Kolbenringe runter / Druckprüpfung Zyl. auf verschleiß
Roller stand lange rum und wurde jetzt hart Geritten..ringe verschlissen.

Tip 3: da keine Info's vorliegen muss er zusehen wie er fertig wird und selbst suchen

lg

Verfasst: 20.09.2013, 14:47
von Daxthomas
Bevor du den Motor zerreist, guck nach Funken, wenn er da ist jag mal Startpilot , Bremsenreiniger in den Luftfilter und versuche mal mit etwas Gas ihn anzukicken. Kann sein das er kommt. Nicht wie ein Mädchen antreten. Richtg rein !!
Manchmal muß man ihn quählen bis er angeht wenn er einige Zeit gestanden hat.

Verfasst: 20.09.2013, 16:08
von MeisterZIP
Ich gehe von einem simplen Fehler aus .

als erstes : NEUE Kerze rein ! NGK BR8HSA . Keine gebrauchte Kerze , eine NEUE !!!

Der Roller lief ja am Vortag ( wohl problemlos ) und geht unwahrscheinlich über Nacht kaputt .

Roller mit Starthilfekabeln an ein Auto anschließen und erneut starten , ggf. etwas Gas geben . Der Luftfilterkasten hat oben einen Ansaugschlauch , den entfernen und in den Kasten einen Spritzer ( 1sec ) Startpilotspray einbringen .

MeisterZIP

Kymco

Verfasst: 20.09.2013, 17:31
von Hollijohnsen
O.k. danke für die Tips von euch ich werde erstmal am Wochenende eine neue Kerze einsetzen und dann noch mal probieren.

Also am Mitwoch startete er problemlos morgens 7.15 sofort da.

7.30 wollte ich los,habe gestartet passierte nichts mehr.

Habe ihn vorher 14 Tg. problemlos gefahren.


Holli

Verfasst: 20.09.2013, 18:01
von knigthdevil
was sagt uns das...
Kerzenkopf ist schwarz und feucht

bei Kickstart will er immer kommen aber kriege ich nicht an,immer nur blubbern
Klingt wie abgesoffen und hat zuwenig Zündenergie.
Würde neue Kerze reinmachen, zusatzmasse legen, Kabelanschlüsse m. Kontaktspray behandeln, Batt. laden & einbauen und es dann nochmal versuchen.
Ansonsten Vergaser reinigen und einstellen

Kymco

Verfasst: 21.09.2013, 13:57
von Hollijohnsen
Hey Kymco Fahrer,

also ich habe heute meine voll geladene Batterie angeschlossen und eine

neue Kerze eingesetzt und mit voller Erwartung über E Start gestartet

und sie sprang sofort an und alles läuft wieder so wie vorher.

Danke euch für die Tips die ihr mir gegeben habt.


Holli

Verfasst: 21.09.2013, 19:57
von Daxthomas
AHA ! :D
Doch nicht zerlegen :(

Cool freut mich für dich !!

Verfasst: 21.09.2013, 23:14
von knigthdevil
voll uncool :evil:

Basteln macht doch Laune :lol:

Verfasst: 22.09.2013, 07:40
von Daxthomas
Basteln !?!

Stimmt BASTLER gibt's genug. Nur was da am ende bei rauskommt :(

Verfasst: 22.09.2013, 08:13
von wico
AUSSERDEM-
kann ich fallweise herauslesen,daß das Nervenkostüm manchmal bei div."Entdeckungen" ARG in Mitleidenschaft gezogen wird...

lg
wi co

Kymco

Verfasst: 22.09.2013, 09:16
von Hollijohnsen
Ja das stimmt,das Nervenkostüm lag ziemlich blank.Vor allem weil ich ihn ja auch erst ca.3 Wochen besitze und bei Abholung alles o.k. war.
Jetzt bin ich aber wieder froh das ich fahren.


:D


Holli

Kymco

Verfasst: 30.09.2013, 20:01
von Hollijohnsen
Der Auspuff ist laut,habe schon geschaut wegen Befestigung ist aber alles o.k.


Woran kann es noch liegen ?



Gruß Holli

Verfasst: 01.10.2013, 13:13
von RobR
Halt den Auspuff mal zu und prüfe ob der irgendwo abblässt. Normalerweise baut er Druck auf und will dann ausgehen wenn du den Ausgang zuhälst .

Kymco

Verfasst: 01.10.2013, 18:26
von Hollijohnsen
O.k. Danke probiere ich mal aus



Holli

Verfasst: 01.10.2013, 20:17
von Daxthomas
Schau mal nach der Krümmerdichtung am Zylinder oder ob sie ein Stehbolzen gelöst hat.

Kymco

Verfasst: 03.10.2013, 09:48
von Hollijohnsen
Hallo,so habe jetzt alles am Auspuff nachgeschaut und auch hinten zugehalten beim laufen,aber kein Fehler gefunden.

Kann auch der Kat im Auspuff raussein das er deshalb so laut ist?



Gruß an alle

Holli

Verfasst: 03.10.2013, 11:36
von Daxthomas
?? Wo soll der hin sein der Kat ??
Ja wo knallt er ? am Endstück ? Oder wo anders ??
Sind die Schweissnähte noch dich ??
Hatt ich auchmal das ein Auspuff an den Nähten abgeblasen hat. Aber wenn du ihn ja hinten zuhalten kannst und er dann aus geht ?? Hmmm, wie laut ist er denn ??