Seite 1 von 1
Was ist hier wohl falsch?
Verfasst: 17.09.2013, 17:48
von MrSakamoto
Richtig: die Uhr geht 10 Minuten vor...

Verfasst: 17.09.2013, 19:10
von delfi
Meine Güte, schläfst du auf dem Teil?
Glückwunsch,
der Delfi.

Verfasst: 17.09.2013, 19:20
von MrSakamoto
Nein!
(40 km zum Dienst + 40 km zurück) * fünf mal die Woche = 400 km/Woche.
Da kommt schon was zusammen

Verfasst: 17.09.2013, 19:37
von Rollerraser
Ohja, stolze Leistung 22000Km im Jahr.
Dann hast du ja bald die ersten 100000Km voll.
Oder gibt es das schon?
Verfasst: 17.09.2013, 20:52
von Daxthomas
KRASS !!
Verfasst: 18.09.2013, 15:27
von Guck
Feine Leistung...........................vom Roller !

Verfasst: 18.09.2013, 16:48
von Ronnyt
wow, tolle Leistung von euch beiden - herzlichen Glückwunsch.
Dein Hintern hat bestimmt schon die Form von der Sitzbank angenommen

Verfasst: 19.09.2013, 11:42
von mopedfreak
Hi,
ich kann über so was nicht lachen. Mein Km-Stand ist noch "Meilenweit" davon entfernt. Nur der 400er Satelis schleicht sich leise an...
Trotzdem

Glückwunsch zu Material und Mensch.
Eines kann man aber noch sagen: Die Km sind nicht durch "Sinn- und Zielloses hin- und herfahren" entstanden.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 19.09.2013, 14:43
von Daxthomas
Jetzt noch die Frage aller Fragen.............
Was für Öl fähst du und welche Kerzen IRI ?? Oder normale ?
Was war schon kaputt ??
Will ich jetzt wissen

Verfasst: 19.09.2013, 15:58
von happy-Jack
Daxthomas hat geschrieben:Jetzt noch die Frage aller Fragen.............
Was für Öl fähst du und welche Kerzen IRI ?? Oder normale ?
Was war schon kaputt ??
Will ich jetzt wissen

Jaaaa !
DAS würde mich auch ganz brennend interessieren !!!
jack

Verfasst: 19.09.2013, 20:43
von MrSakamoto
Was gebt Ihr mir für diese Geheimnisse?
Ihr werdet enttäuscht sein: stinknormale 08/15-Öle, stinknormale 08/15-Kerze.
Reparaturen: nur Verschleißteile, inkl. Lager (Lenkkopf (auf Garantie), Getriebe, Hinterrad), paar Lampen, paar Reifensätze, was so anfällt.
Mein Vertragsschrauber meinte, man könne die Laufleistung eines Roller mit drei multiplizieren, das würde in etwa der Laufleistung eines Auto entsprechen. Ich kenne kein Auto, das nach 270 tkm so gut dasteht.

Verfasst: 20.09.2013, 08:21
von Daxthomas
Echt Respekt, vor dir und deinem Roller !! Ich denke ihr zwei mögt euch beide somst würde so etwas nicht klappen.
Verfasst: 20.09.2013, 12:59
von Rollermac
Hallo Holger!
Glückwunsch und alles Gute für die nächsten 10000 !!!
LG Rollermac-Dieter
Verfasst: 20.09.2013, 22:42
von mopedfreak
Hi,
wie jetzt! Das alles ohne das Mathy-Öladditiv?
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 20.09.2013, 23:49
von happy-Jack
MrSakamoto hat geschrieben:
........Reparaturen: nur Verschleißteile, inkl. Lager (Lenkkopf (auf Garantie), Getriebe, Hinterrad), paar Lampen, paar Reifensätze, was so anfällt.........
Gute Leistung !! Respekt !!
Aber nach deinem niedrigen Verbrauch wirst du deinen Downi auch nicht "verheizen" !! Sowas macht sich immer bezahlt !!
Weiterhin Gute Fahrt !!
(ich wünsche mir dass ich mit meinem auch so zufrieden sein werde)
jack

Verfasst: 21.09.2013, 19:30
von MrSakamoto
happy-Jack hat geschrieben:...Aber nach deinem niedrigen Verbrauch wirst du deinen Downi auch nicht "verheizen" !! ...
Wenn Du dich da man nicht irrst.
Mein Downi ist halt gut eingefahren

Ich fahre bestimmt 70, 80% Autobahn, Tacho ca. 110 (GPS ca.104). Zu "saufen" fängt er erst an, wenn ich permanent mit Drehzahlen jenseits der 9000 fahre.
Verfasst: 23.09.2013, 14:36
von Hias
da soll einer nochmal sagen der Downi sei kein guter Roller

Gratulation an Fahrer und Gefährt.
Verfasst: 20.02.2014, 22:23
von m3osi
Gibt es mittlerweile ein Update???

Verfasst: 22.02.2014, 20:01
von MrSakamoto
Klar. Die Uhr geht, nachdem ich sie seinerzeit gestellt hatte, schon wieder sechs Minuten vor.

Verfasst: 23.02.2014, 10:58
von m3osi
Was sagt uns das??? Der Zuliefer für die Uhren des Downtowns ist nicht empfehlenswert
Und was sagt der KM-Stand? Ist er 6 stellig???
