Seite 1 von 1
Was passiert wenn man 4 Wochen später zum TÜV fährt ?
Verfasst: 09.03.2008, 06:34
von Grandma
Moin
Unser Motorrad war sonst immer das ganze Jahr durch angemeldet, seit letztem Oktober aber, auf Saison aber (April - Oktober). Das änderten wir, als wir den Yager anmeldeten ( der ist aber durchgehend ), weil dass Motorrad wird im Winter nicht bewegt.
Der TÜV ist aber im März fällig ! Was passiert wenn wir im April dann zum TÜV fahren und es in Zukunft auch immer so sein wird, gibt es dann Ärger ?
B.z.w. müssen wir dann immer den TÜV überziehen, oder kann der TÜV aufgrund von der Saisonzulassung den Untersuchungstermin dann auf April legen ?
Vielen Dank für die Antwort
Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 09.03.2008, 12:33
von tomS
Es ist bei Saisonkennzeichen legal, den TÜV im nötigen (!) Maß zu überziehen. In diesem Fall (Kennzeichen 4-10) solltet Ihr also nicht erst im Mai kommen.
Verfasst: 09.03.2008, 17:02
von Apfelkuchen
Hallo Grandma.
Wenn Du im April zum TÜV fährst, passiert nicht.
Apfelkuchen
Verfasst: 10.03.2008, 06:01
von Grandma
Moin
Ne April wird es schon sein, Danke für Eure Antworten...
Ich hoffe wir bekommen unsere alte Dame anstandslos durch...naja, sie wurde letztes Jahr eigentlich kaum bewegt.
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 10.03.2008, 08:17
von MeisterZIP
Wenn ihr dann im April zur HU fahrt , bekommt ihr auch ein Siegel für April , so wird das bei Saisonkennzeichen gehandhabt , damit ihr das Problem nur einmal habt .
MeisterZIP
Verfasst: 10.03.2008, 09:37
von Grandma
Moin Meister
Danke 
, dass wollte ich ganz genau wissen !
Super
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 13.03.2008, 19:03
von Rapier
Hi
Meine fre*** GrandMa was ist das denn fürn geiles Teil.

Ich will jetzt auch n Motorrad zu meinem Agi dazu
mfg Rapier
Verfasst: 14.03.2008, 05:46
von Grandma
Moin Rapier
Das "geile" Teil, ist eine Kawasaki GPX 750 R , mit 98 PS (gedrosselt, aber diese ist offen ), ca- 250 kmh V-Max. Erstzulassung war 7.4.1988 die "Dame" wird also demnächst 20 Jahre alt (hatte sie versehentlich älter gemacht ).
Sie brauch keine AU wegen des Alters, und der TÜV kannte dieses Modell garnicht. Kein Wunder denn die GPX wurde nur 1-2 Jahre gebaut und nicht viel davon verkauft. Man kann sagen, eine Rarität in dem Sinne.
So sah sie aus, als wir sie aus Bad Pyrmont abholten. Vollkommen verdreckt (Vergaser), zerbeulter Tank, etliche andere Mängel, lief nicht...
So dazwischen, als mein Mann da einiges daran tat;
und so auch ;
Das war aber noch nicht alles, mein Mann will noch einiges daran machen. Sie ist eben alt, hat aber obwohl sie alt ist, nicht viel runter. Nur der Vorbesitzer fuhr sie nur, machte nie was dran...
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 14.03.2008, 10:10
von Rapier
Hi,
Ich denke wenn ich die nötige Kohle hab und auch das Alter werde ich mir n Motorrad kaufen und damit rum gurken.

Aber ich denke meine Agi fahr ich bis sie auseinander fällt

Weil n Auto brauche ich für das kurze Stück zur Schule nicht und da ich eh umziehen muss wegen der weiterführenden Schule . Die Wohnung hat Combi, Kino, Mc Donalds und BK, das Zentrum hinten. Alles was man eigentlich braucht
mfg Rapier
Verfasst: 14.03.2008, 10:49
von MX-Kusti
Ist das ein und dieselbe Maschine ? Die orangene und die Schwarze. Wow - Gefällt mir sehr gut. Schön schlicht.
Sieht so aus als ob dein Mann ein begnadeter Bastler ist.
Verfasst: 14.03.2008, 16:51
von Grandma
MX-Kusti hat geschrieben:Ist das ein und dieselbe Maschine ? Die orangene und die Schwarze. Wow - Gefällt mir sehr gut. Schön schlicht.
Sieht so aus als ob dein Mann ein begnadeter Bastler ist.
Moin , jau ist dieselbe
Und, ja ist er !
Lieben Gruß, Grandma