Feinabstimmung

Kymco erster 50er Tourenroller mit Viertaktmotor wird hier besprochen . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
GT50
Testfahrer de luxe
Beiträge: 265
Registriert: 01.03.2008, 00:34
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Feinabstimmung

Beitrag von GT50 »

Nabend,

nach Jahren der Stille um meinen Roller, habe ich mich vor einigen Wochen wieder rangemacht. Auto verkauft...

Als erstes natürlich Öl gewechselt etc. Neuer Riemen, neue Gewichte. Die Naraku Riemenscheibe bestellt und mit Länge der Hülse solange probiert, bis Sie weder an den Freilauf schrappt noch das Lüfterrad an den Variodeckel.
Anzug ok. Jedoch das Gasloch (was auch vorher schon da war) ist nach wie vor da.

Gestern kam der Naraku Crossover, schickes Ding! Gestern noch gedrosselt, heute entdrosselt gefahren. Gasloch ist immer noch da. Mir fällt auf, dass, wenn ich aus dem Start Vollgas gebe, er immer ab 5000 - 6000 innehält bzw. erst nach 1-2 Sek anzieht. HD ist eine 102 oder 104er. (weiß ich nicht mehr)

Dazu springt er morgens erst nach einigem orgeln (20-30sek. manchmal) an. Hat jemand Ideen? Sollte ich die Bedüsung ändern? Gar den Vergaser? Zündkerze check ich gleich mal.

Zylinder ist 90ccm/51mm

Besten Dank für Tipps und Ideen.
Martin
Yager GT50 Bj. 2007
90ccm, 51mm
Naraku HS [7g] + CNC Riemenscheibe + passende GDF
Naraku Crossover Chrom


Davor Dalim Tapo, bis kapp 30000 km gefahren, dann ging er von mir.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Bau doch mal eine andere GDF und ggf andere Kupplungsfederchen ein , damit der Roller gleichmäßiger übersetzt ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
GT50
Testfahrer de luxe
Beiträge: 265
Registriert: 01.03.2008, 00:34
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von GT50 »

danke für den Tip. An was "mechanisches" hab ich bisher nicht gedacht. Ist auszuschließen, dass der Vergaser nicht einfach genug Sprit bekommt in der Situation? Oder würdest du nur Kupplung als erstes probieren?

Hab irgendwie trotzdem das Gefühl, dass er stottert, weil kein Sprit...

MfG
Yager GT50 Bj. 2007
90ccm, 51mm
Naraku HS [7g] + CNC Riemenscheibe + passende GDF
Naraku Crossover Chrom


Davor Dalim Tapo, bis kapp 30000 km gefahren, dann ging er von mir.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Bei der Bedüsung ist eher nicht von Spritmangel auszugehen . Davon abgesehen würde er dann oben herum garnicht laufen , weil er ja dann erst recht abmagern würde ...

Du kannst aber auch mal ausprobieren , ob ein 1/3-2/3 abgeklebter Einlass der LF-Kastens eine Änderung bewirkt , weil die Schieber im Vergaser gerne mal auf Druckänderungen positiv reagieren .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
GT50
Testfahrer de luxe
Beiträge: 265
Registriert: 01.03.2008, 00:34
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von GT50 »

ok danke, das probiere ich gleich mal aus.

edit:
dann muss ich aber Gemisch neu einstellen oder?

edit 2:
Immer wieder hab ich was von "Beschleuniger-Pumpe deaktivieren" gelesen. So richtig erschließt sich mir als Laien das nicht, aber nachdem ich Sie mal zum Test mit Kabelbinder angebunden hab (deaktiviert) is das Loch beim Anfahren weg. Nach wie vor gibt es noch einen kleinen Zöger-Moment, wenn ich von Teillast auf Volllast wechsel, so bei 55 ruckartig gas gebe...
Yager GT50 Bj. 2007
90ccm, 51mm
Naraku HS [7g] + CNC Riemenscheibe + passende GDF
Naraku Crossover Chrom


Davor Dalim Tapo, bis kapp 30000 km gefahren, dann ging er von mir.
Antworten

Zurück zu „Yager GT 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast