Seite 1 von 1

500er Wartung und kleine Reklamationen

Verfasst: 23.07.2008, 19:47
von wolle69
Hallo allererseits ,
Habe kürzlich meinen GD von der 500er abgeholt, bezahlt habe ich nix, da der Service schon im Kaufpreis mit drinne war !!
Mußte einige Kleinigkeiten reklamieren : Die Lenkerenden zeigen Rostpickel und einige verchromte Schrauben haben im Sechskant Rost ! Der Monteur sagte das es wohl ein Garantiefall sei, da aber der Chef im Urlaub sei, soll ich
das später noch mal klären . Auch das Kymcoemblem auf der Front sieht schon verwittert aus !.
Dann habe ich mal nachgefragt, wie das ist, mit mit dem "nicht nutzbaren"
Rest im Tank (2 Liter ?) und der "ungenauen" Tankuhr, die doch genau sein soll ! (Das wurde an anderer Stelle hier im Forum angesprochen !)
Antwort :"...keine Ahnung, einfach mal ausprobieren !"

Wer hat Erfahrungen mit der Thematik ?

Gruß Wolle

Verfasst: 23.07.2008, 20:00
von xenonx
füll dir mal einen liter extra ab nimm den behälter mit fahr sie leer und dann rechne die km zusammen.. anders gehts leider nicht.. haben wir schon öfter besprochen das es technisch nicht möglich ist 100% genauigkeit zu erreichen.. leider..

geht uns allen so :)

Verfasst: 25.07.2008, 16:05
von dalung
Hi Wolle die Lenkerenden wurd ich an deiner Stelle mit einer Autopolitur vom Rostpickel befreien und dann dünn mit WD 40 einreiben, dann haste für eine Weile Ruhe, ebenso die Schrauben. Ich habe eine verchromte Relling angebaut und behandle die immer so. Aber das das Emblem verwittert ist mir neu, mein Roller steht auch unter einer Laterne, aber da muss man halt öffters konservieren.


Grüsse dalung.

Verfasst: 25.07.2008, 22:51
von wolle69
Danke für die Tips.
Das mit dem Sprit werde ich mal machen.
Rost an verchromten Teilen, das darf nach ein paar Jahren mal vorkommen,
aber schon nach 2-3 Monaten ??? Schlechte Qualität ?

Gruß Wolle

Verfasst: 26.07.2008, 00:23
von Ulrich
Na ja, "Fernost-Verchromung" ist oft (nicht immer) eine zwiespältige Geschichte...
Da gibt´s Teile, die rosten schon im Katalog - und andere von erstaunlich guter Qualität...
Das alles sagt jedoch nichts über die wirklich wichtigen Qualitätsmerkmale des Fahrzeugs aus (Hier: Zuverlässigkeit).

Das "Chrom-Problem" kenne ich von meinem US-Car:
Die verchromten Stahlfelgen sind erstaunlich preiswert - und rosten zum "Stein-Erweichen"...
Ist halt "Billig-Serie" aus "Weiß der Teufel, wo in Fern-Ost"...

Das kann jedoch bei Ersatz schon wieder ganz anders aussehen:
Qualität dann womöglich ok..?

Dennoch würde ich ein besonderes Augenmerk auf alle verchromten Teile legen:
Ein "Fahrrad-Pflege-und Konservierungsöl" leistet da gute Dienste...

By the way: Demnächst habe ich ja eine laaange "Probefahrt vor (hole meinen GD aus Frankfurt ab = 350 km)...
Ja, und bei solch langen Fahrten sammelt man ja ´ne ganze Menge Insekten ein.
Also werde ich vor dem Start die Front mit "Nigrin" Fahrrad-Glanz-Wachs" einjauchen...
Das Zeug gibt´s als Spray, wird leicht poliert, und bildet einen Film...
Dann brauchst Du nicht lange "einweichen", sondern "spülst" mit ´ner Gießkanne den Dreck runter...
Kostet nicht viel, gibt´s an jeder Ecke und spart viel Zeit...

der Ulrich,
der nächsten Donnerstag endlich GD reiten darf...
;-)

Nochmal die schlechte Quallität

Verfasst: 08.08.2008, 17:39
von wolle69
Ich war kürzlich in der Werkstatt, wegen dem Rost an den Schrauben !
Die Schraubgewinde in den Lenkerenden wurden entrostet und dann mit Fett o.ä.,behandelt die Schraube am Gepäckträger wurde entrostet und überlackiert ! Das Kymco-Emblem wird dämnächst getauscht.
Soweit alles wieder gut, vorläufig !
Aber ich habe schon das nächste Problem entdeckt : Der Pulverbeschichtete
schwarze Kofferträger hat Rostpickel und auf einer 5 cm langen, Fingerdicken Fläche, gibt es eine Farbveränderung : so leicht silbrig/weiß, in der Nähe der Rostpickel.
Was kann man da machen ???

Gruß wolle