Als Vielfahrer der seinen scooter nicht nur nach Feierabend bewegt, mach ich fast alles selber, in 40 Jahren Moppedfahren /schrauben, lernt man sich auch mal selbst zu behelfen.

Klar ist auch, ein Händler muss von etwas leben, wenn ich aber Rechnungen sehe in denen für den Austausch der vorderen Radlager 370.- € veranschlagt werden, bin ich fassungslos.
Mein Auto muss alle 30 000 km zur Inspektion, nur mal so nebenbei !!
Ich käme nie auf die Idee, da selbst Hand anzulegen.
Wer Zweirad fährt sollte auch ein klein wenig technisches Verständnis mitbringen, mein credo hierzu: ,, Ich schraube, also bin ich ."
Es ist ein geiles Gefühl, wenn man zum erstenmal etwas ,, repariert " hat und die Karre läuft hinterher wieder.
Es ist doch kein Hexenwerk eine Ölablassschraube rauszudrehen und den Ölfilter zu wechseln

Last not least schont das den Geldbeutel ungemein.
Armin

