Spacer 50, Alarmanlage, Fernstart Fragen...
Verfasst: 07.07.2013, 02:12
Hallo,
ich hab nochmal ne kleine Frage...
Also, ich hab meinem Spacer eine Alarmanlage mit Fernstart verpasst.
Jetzt hab ich mir in Meister Zip's Handbuch den Schaltplan angesehen.
Da der Roller eine DC-CDI hat, benötige ich kein KFZ-Relais wie bei der AC-CD (Kurzschluß der Zündung).
Von daher müsste ich wahrscheinlich nur das Startrelais zum Anziehen bringen. Und da liegt der Hund begraben...
Wenn ich die Fernstart-Leitung der Alarmanlage als + konfiguriere und damit an die gelb/rote Leitung zwischen Anlasserknopf und Anlasserrelais gehe, dann würde beim Fernstart der Strom anders herum durch das Anlasserrelais fließen und dann über das Bremslicht gegen Batteriemasse abfließen.
Ich hab mal so überlegt: wenn die Bremslichtbirne 21W hat, dann hat sie bei 12V einen el. Widerstand von ca. 7,5Ohm. Ich hoffe, dass das viel weniger ist, als die Relaisspule. Denn dann dürfte der Spannungsabfall an der Relaisspule ausreichen, damit das Relais anziehen kann...
Meine Fragen:
Kann das,so klappen oder eher nicht ?
Kann mir jemand die elektrischen Daten der Relaisspule geben ?
Danke !
Guß Arnie
ich hab nochmal ne kleine Frage...
Also, ich hab meinem Spacer eine Alarmanlage mit Fernstart verpasst.
Jetzt hab ich mir in Meister Zip's Handbuch den Schaltplan angesehen.
Da der Roller eine DC-CDI hat, benötige ich kein KFZ-Relais wie bei der AC-CD (Kurzschluß der Zündung).
Von daher müsste ich wahrscheinlich nur das Startrelais zum Anziehen bringen. Und da liegt der Hund begraben...
Wenn ich die Fernstart-Leitung der Alarmanlage als + konfiguriere und damit an die gelb/rote Leitung zwischen Anlasserknopf und Anlasserrelais gehe, dann würde beim Fernstart der Strom anders herum durch das Anlasserrelais fließen und dann über das Bremslicht gegen Batteriemasse abfließen.
Ich hab mal so überlegt: wenn die Bremslichtbirne 21W hat, dann hat sie bei 12V einen el. Widerstand von ca. 7,5Ohm. Ich hoffe, dass das viel weniger ist, als die Relaisspule. Denn dann dürfte der Spannungsabfall an der Relaisspule ausreichen, damit das Relais anziehen kann...
Meine Fragen:
Kann das,so klappen oder eher nicht ?
Kann mir jemand die elektrischen Daten der Relaisspule geben ?
Danke !
Guß Arnie