Wandlung nach 1 1/2 Jahren ?

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17275
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1193 Mal
Danksagung erhalten: 1819 Mal
Kontaktdaten:

Wandlung nach 1 1/2 Jahren ?

Beitrag von MeisterZIP »

Eine Kundin von mir hat einen Sym Roller , 4500km gelaufen , Inspektionen gemacht , 1 1/2 Jahre alt .

Der Roller ist jetzt innerhalb 4 Wochen 5x nicht angesprungen ( und die Frau versucht es wirklich , ich weiß es ) , 5 x von der Vertragswerkstatt abgeholt worden , die finden den Fehler nicht .

Frage an die Fachkundigen : Da das Fahrzeug ja noch in der GW ist , kann ich schlecht dran schrauben , ohne dass sie ihre GW/Garantie-Ansprüche verliert . Also ist sie an den Vertragshändler gebunden .

Kann sie das Fahrzeug nach so vielen erfolglosen Reparaturversuchen immer noch wandeln ?
Klar , nicht zum Neupreis , aber geht das überhaupt ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Wandlung ist gerade bei vielen erfolglosen Reparaturversuchen möglich. Mindestens 2 Versuche muß man dem Händler sowieso lassen.
Eine Abnutzung wird man sich anrechnen lassen müssen. Imho kommt der Wandlungswunsch reichlich spät, das wird ein herber Verlust.
Wenn nicht echte 2-Jahres Garantie, sondern nur gesetzliche Gewährleistung, kommt jetzt noch das Beweisproblem hinzu.

Es gibt keine Händlerbindung, eine Wartung muß nur nach den Vorschriften des Herstellers gemacht werden. Und da Du vom Fach bist, bekommst Du bestimmt die Wartungsunterlagen und kannst es hundertprozentig korrekt machen. Nur wirst Du, falls nicht selbst Sym-Händler, die Reparatur wahrscheinlich nicht direkt mit Sym abrechnen können.
Fragen könnte man trotzdem. Was hat der andere Händler oder Sym zu verlieren? Defekter Roller steht nach Wandlung auch nur rum.

Was ist denn das für ein Roller? Was neumodisches mit Elektronikfehlerteufel?
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Manettino

Beitrag von Manettino »

Dazu hab ich jetzt keine Ahnung, ABER ich denke, wenn Du den Roller unter deine Fittiche nimmst, ist der finazielle Verlust, sprich Rep. Kosten,
geringer, als die gute Frau bei der Wandlung an Geld verliert.

Manettino
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blueknightrunner und 0 Gäste