Wenn der MR ein 2012er Baujahr ist kann das nicht schlecht sein:
Im chinesischen Kalender (und irgendwie sind die Taiwanesen ja auch
Chinesen, ob sie's wollen oder nicht) war 2012 das Jahr des Drachen
vom 23.01.2012 - 09.02.2013.
Der Kalender besagt:
"Der Drache ist ein ungestümer Zeitgenosse, der manchmal etwas
abgehoben wirkt. Er verfügt über große Energie, jedoch über wenig
Ausdauer. Der Drache liebt alles, was in seinen Augen einen Anklang des
Besonderen oder Außergewöhnlichen aufweist."
Das trifft schon ganz gut auf den Myroad zu, ausser natürlich die
Ausdauer, die wird im Wesentlich vom Fahrer bestimmt.
Also lass dir den Drachen für einen Nachmittag geben und fliege mit ihm
herum dann weißt du bald ob er Macken hat oder nicht. Ansonsten glaube
ich nicht dass seit Erscheinen in Deutschland an dem Roller was geändert
wurde, ausser von uns Bastlern natürlich
Der MR ist ein geiles Teil, leider nicht in steingrau oder silber. Da kann
man aber mit Folie, so wie Dirk, nachhelfen. Sein Feuerwehr-Drachen ist
schon eine optische Rakete. Ansonsten erntet man mit dem Teil überall
bewundernde Blicke und Gespräche. Letztens hat mich in München ein
Italiener angesprochen weil der Roller so gut aussieht, fast wie ein
italienisches Fahrzeug. Ich durfte seinen Stolz aufwerten als ich sagte
dass das Design eben von Italienern kommt.
Wenn du nur alleine mit dem Roller fährst brauchst du auch gar nicht dran
zu denken irgendwelche Tuningmassnahmen einzuleiten; der geht auch
so schon einwandfrei. Nur für Gebirge und Beladung mit zwei Personen
++, rentiert sich vielleicht ein bisschen Abgleich in der Vario/Kupplung,
welche aber sehr teuer sind. Beachte noch dass es zur Zeit offiziell nur
Taiwanesische Hinterreifen in passender Abstimmung (Lastindex) für den
MR gibt. Ich denke jedoch dass da in der nächsten Saison was auf den
Markt kommen wird, ich fahr halt jetzt noch die Maxxi's runter. Bei Nässe
ein Graus, wenn's warm und trocken ist OK.