Seite 1 von 1
Pimp my Downtown
Verfasst: 18.06.2013, 12:14
von Robert-C
hallo liebe Kymco Gemeinde
Ich möchte Euch gerne meine Änderungen am Downi mitteilen und bin auf Eure Meinungen gespannt. Genau so erhoffe ich mir noch einige Tips
um meinen Roller ein wenig zu pimpen.
Als erstes habe ich die Kennzeichenträgerverlängerung entfernt, sieht meiner Meinung nach ein bisschen frecher aus.
dann eine Spiegelarmverlängerung gebaut...
das Windschild gegen ein Ermax ausgetauscht (bin 186 groß)...
und ein Multifunktionsinstrument mit Spannungsanzeige, Lufttemperatur und Uhr installiert, wobei für mich die Spannungsanzeige der Hauptgrund war.
der Fühler für die Temperatur..
hier ein Video davon
http://www.youtube.com/watch?v=rDmEhGTY ... tube_gdata
und Felgenrandstreifen
die Bremssättel werde ich in den nächsten Tagen rot lackieren.
Liebe Grüße an alle
Ro-Ca
Verfasst: 18.06.2013, 17:39
von vintellini
Hallo !
Dein dezentes gepimpe gefällt mir gut, sehr gelungen !
Witzig ist Deine Temp/Volt-Anzeige, Du hattest nähmlich die gleiche Idee wie ich (s. Bild)...
Schönen Gruß aus Innsbruck !

Verfasst: 18.06.2013, 17:47
von Daxthomas
Frag mal (Harald 125) wegen den roten Bremssätteln. Er hat seine auch super schön rot gemacht. Wegen der Farbe und so.
Verfasst: 18.06.2013, 20:48
von UweF
Schön gemacht bisher und rote Bremssättel kommen immer gut.

Verfasst: 21.06.2013, 20:32
von Robert-C
vintellini hat geschrieben:Hallo !
Dein dezentes gepimpe gefällt mir gut, sehr gelungen !
Witzig ist Deine Temp/Volt-Anzeige, Du hattest nähmlich die gleiche Idee wie ich (s. Bild)...
Schönen Gruß aus Innsbruck !

Ja, ist wirklich witzig, aber ich denke die Voltanzeige ist nicht uninteressant.
Was hast hast Du den da noch für ein Instrument auf dem Lenker?
Viele Grüße
Robert-C
Verfasst: 23.06.2013, 08:48
von vintellini
Im Lenker hab ich eine Reifendruck/temperatur-Anzeige versenkt.
Ist von Conrad und heißt "Atrium TPMS" für Motorräder, inkl. 2 Sensoren hats 49Euro gekostet.
Das Gerät zeigt nacheinander den Druck und die Temperatur im Reifen für vorne und hinten an und hat einen einstellbaren Alarm
für maximum u. minimum Grenzwerte, sowie eine sehr helle, weiße Hintergrundbeleuchtung.
Das kleine Gehäuse hat an der Oberseite zufällig genau den gleichen Radius, wie die Lenkerabdeckung an dieser Stelle,
somit siehts so aus, als wäre es original schon da gewesen
Anfangs hab ich gezweifelt, ob das wirklich nützlich ist und ob sich der Bastelaufwand überhaupt lohnt,
aber mittlerweile möcht ich es nicht mehr missen !
Gruß
Verfasst: 23.06.2013, 15:10
von happy-Jack
Toll !!
vintellini, sag mal, wie funktioniert die Reifendruck-Datenübertragung vom Sensor zum Gerät ??
Per Funk ??? über Kabel ist's ja wohl schlecht möglich !! ??
jack
PS: unter "Atrium TPMS" für Motorräder, hab' ichs bei Conrad nicht finden können !

Verfasst: 23.06.2013, 15:55
von SHWest
Hallo Robert-C.
kannst Du mal verraten wo Du die Spiegelverlängerungen her hast? Preis? Bestellnummer ggf.?
DANKE.
Verfasst: 23.06.2013, 20:21
von Robert-C
Hallo SHWest
Die Spiegelverlängerungen sind Blinkerarmverlängerungen von Tante L.
Der Durchmesser ist allerdings zu klein, sieht montiert nicht schön aus.
Habe die Verlängerungen dann mit etwas Isolierband aufgefüttert, so daß ein Stück Alurohr mit fast dem gleichen Durchmesser wie die Spiegelarme stramm drauf sitzt.
Lackieren wollte ich das Rohr nicht, hab einfach Schrumpfschlauch drüber gezogen.
Robert
Verfasst: 24.06.2013, 14:13
von vintellini
Die Luftdruckkontrolle funkt. über Funk, die Ventilkappen werden einfach gegen die mitgeliferten Sensor-Ventilkappen ausgetauscht.
Leider gibts dieses Modell von Atrium nicht mehr, weil diese Firma in Konkurs gegangen ist. Schade !
Robert, sollte Dein Bremssattel-lackier-Projekt abgeschlossen sein, bitte poste doch ein paar Bilder mit Beschreibung.
Gruß, Markus
Verfasst: 25.06.2013, 09:34
von norgol
Hallo,
kannst du mir sagen,wie breit du die Streifen bestellt hast.
Mfg
norgol
Verfasst: 25.06.2013, 16:30
von Robert-C
Hallo norgol
Die Felgenrandaufkleber sind 5mm breit und von Tante L.
Projekt Bremssättel lackieren abgeschlossen
Verfasst: 27.06.2013, 22:36
von Robert-C
Hallöle
Habe mein Projekt "Bremssättel rot lackieren" abgeschlossen, und ich muss sagen, efolgreich.
Dazu habe ich die Bremssättel abgebaut.
Hinten auch den Auspuff.
der Lack ist drauf...
Bremssättel wieder eingebaut

und hier das Gesamtbild
Ich habe die Bremssättel abgebaut um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, aber wer sich das nicht zutraut, kann sie auch im eingebauten Zustand lackiern.
Das wichtigste dabei war die Sättel zu reinigen, immer wieder mit Bremsenreiniger und Putztüchern.
Und eine Temperatur von 15-25 Grad.
Dann eine Schicht Lack mit einem feinen weichen Pinsel aufgetragen,
am besten so einen aus einem Wasserfarbenkasten.
Nicht zu dick, die erste Schicht deckt noch nicht.
15 Minuten warten und die zweite Schicht drauf.
Nach 2 Stunden könnte man sie wieder einbauen, aber ich habe einen Tag gewartet.
Ich hoffe es gefällt Euch.
ach ja, heute noch in die Spiegel die "TOTER WINKEL SPIEGEL"
eingeklebt, man sieht einfach mehr.
So das war es auch mit dem PIMPEN, bei Zeiten noch ein Navi und fertig.
Man sollte einen schönen Roller nicht zu sehr verunstalten.
Robert-C
Verfasst: 28.06.2013, 00:12
von UweF
Schaut richtig geil aus

Verfasst: 28.06.2013, 14:18
von vintellini
Das sieht wirklich super aus, vor allem in kombination mit den Felgenringen.
Den rot-ton hast Du auch perfekt getroffen.
Es ist auch sicher schwierig, mit dem Pinsel zu lackieren, wenn die Bremsleitungen, Schmiernippel usw. nicht vorher abmontiert werden...
Ist das ein spezieller Lack?
Markus
Verfasst: 28.06.2013, 18:08
von Robert-C
Also schwierig fand ich es nicht, aber man sollte schon mit Ruhe und Geduld dran gehen.
Ich habe auch nur die Bremssättel abmontiert, nichts abgeklebt und mit einem feinen Pinsel bis an die Anschlüsse und Nippel.
Wenn mal etwas Farbe da war wo sie nicht hin sollte, gleich wieder abgeputzt.
Die Farbe ist Bremssattellack in Rossorot, Bremsenreiniger war mit im Paket zu
20€.
Robert
Verfasst: 28.06.2013, 20:24
von Daxthomas
Yapp, toll gemacht !!

da wäre mein Downi beinahe verschwunden gewesen....
Verfasst: 02.07.2013, 20:17
von Robert-C
Heute mit meiner besseren Hälfte ne Spritztour nach Münster gemacht, Roller auf einen
großen öffentlichen Platz abgestellt wo schon jede Menge Roller und Fahrräder parkten.
Gegenüber in eine Eisdiele gesetzt, ( draussen) und während ich meinen Cappuccino
schlürfte höre ich eine durchdringende Sirene, mein neues Bremsscheibenschloss.
Ein Blick zum Downi , da sehe ich zwei Typen die sich an meinem Roller zu schaffen machten und die Flucht ergriffen. Der eine saß schon drauf, unglaublich.
Also hat sich die Anschaffung gelohnt, habe ich in der Bucht für 90€ bekommen, neu
ca. 140,-
Ist das Abus Granit Detecto 8000 , unkaputtbar, da Granit.
Mit 3D Lagensensor, Fehlalarm bei Wind oder leichten Bewegungen ausgeschlossen.
Kann ich nur empfehlen.
Verfasst: 02.07.2013, 20:36
von Daxthomas
Perfekt gelaufen !! Cool !!
Re: da wäre mein Downi beinahe verschwunden gewesen....
Verfasst: 02.07.2013, 21:49
von happy-Jack
Robert-C hat geschrieben:
................höre ich eine durchdringende Sirene, mein neues Bremsscheibenschloss.
Ein Blick zum Downi , da sehe ich zwei Typen die sich an meinem Roller zu schaffen machten und die Flucht ergriffen. Der eine saß schon drauf, unglaublich.
....................
Und ?? Hatten die den Roller schon abgebockt und dabei die Bremsscheibe / Bremssattel kaputt gemacht ??
jack

Verfasst: 02.07.2013, 21:55
von Robert-C
Ne, haben wohl nur am Lenker gewackelt.
TomTom Urban Rider eingebaut
Verfasst: 12.07.2013, 08:59
von Robert-C
Hallöle
Habe mein Projekt "Bremssättel rot lackieren" abgeschlossen, und ich muss sagen, efolgreich.
Dazu habe ich die Bremssättel abgebaut.
Hinten auch den Auspuff.
der Lack ist drauf...
Bremssättel wieder eingebaut

und hier das Gesamtbild
Ich habe die Bremssättel abgebaut um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, aber wer sich das nicht zutraut, kann sie auch im eingebauten Zustand lackiern.
Das wichtigste dabei war die Sättel zu reinigen, immer wieder mit Bremsenreiniger und Putztüchern.
Und eine Temperatur von 15-25 Grad.
Dann eine Schicht Lack mit einem feinen weichen Pinsel aufgetragen,
am besten so einen aus einem Wasserfarbenkasten.
Nicht zu dick, die erste Schicht deckt noch nicht.
15 Minuten warten und die zweite Schicht drauf.
Nach 2 Stunden könnte man sie wieder einbauen, aber ich habe einen Tag gewartet.
Ich hoffe es gefällt Euch.
ach ja, heute noch in die Spiegel die "TOTER WINKEL SPIEGEL"
eingeklebt, man sieht einfach mehr.
So das war es auch mit dem PIMPEN, bei Zeiten noch ein Navi und fertig.
Man sollte einen schönen Roller nicht zu sehr verunstalten.
Robert-C[/quote]
Das letzte Projekt ist vollendet, das Navi ist eingebaut.
Ein TomTom Urban Rider in Aktivhalterung.
Hier ein Video davon im Einsatz:
http://www.youtube.com/watch?v=3_6GUDmrhN0
[
Ich denke mehr gibt es nicht zu tun, um meinen Downi zu personalisieren. Für Ideen bin ich immer offen, so lange sie nicht zu kitschig sind.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende
Verfasst: 29.04.2014, 20:52
von vectra z22se
vintellini hat geschrieben:Hallo !
Dein dezentes gepimpe gefällt mir gut, sehr gelungen !
Witzig ist Deine Temp/Volt-Anzeige, Du hattest nähmlich die gleiche Idee wie ich (s. Bild)...
Schönen Gruß aus Innsbruck !

Hallo
deine Anzeige im Handschuhkastendeckel gefällt mir. Darf man fragen wo du die Anzeige herbekommen hast, sieht schön flach aus und ist nicht zu hoch.
Verfasst: 30.04.2014, 09:23
von awo0712
Habt ihr beide sehr schön gemacht. Super.
lg Armin
Verfasst: 30.04.2014, 17:37
von Mike Nice
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10034905
Hier bekommste das gute stück bei ebay im übrigen kostet es doppelt so viel.
Verfasst: 30.04.2014, 19:15
von vectra z22se
Ich danke dir das habe ich auch schon gefunden aber ich glaube auf dem Bild muss ein anderes sein weil es dünner aussieht oder er hat es einfach nur perfekt in den Handschuh Kastendeckel integriert
Verfasst: 04.06.2014, 01:25
von golfmeikel
Hallo,
wie bekomme ich den Deckel des "Handschuhfaches" raus? Muss ich dazu die drumrum verbaute Verkleidungen abbauen? Will die Klappe ausbauen, um dort zu Hause eine Öltemperaturanzeige einzubauen.
Verfasst: 04.06.2014, 09:41
von MeisterZIP
Front runter , dann kommt man an den Deckel , anders geht es nicht .
MeisterZIP
Verfasst: 17.08.2014, 13:02
von Norberto2505
vintellini hat geschrieben:Hallo !
Dein dezentes gepimpe gefällt mir gut, sehr gelungen !
Witzig ist Deine Temp/Volt-Anzeige, Du hattest nähmlich die gleiche Idee wie ich (s. Bild)...
Schönen Gruß aus Innsbruck !

Hallo, habe mal eine Frage. Der Halter über dem Anzeigeinstrument ist sicher für das Navi. Mein Navi von Becker benutzt offensichtlich das gleiche System.
Wo bekommt man so etwas?
Vielen Dank und Gruss aus der schönen Pfalz
Norberto2505
Verfasst: 20.08.2014, 20:31
von vintellini
Hallo Noberto !
Diese Halterung gabs 2011 im MediaM, jetzt leider nur noch im Netz.
Dieses System verwenden einige, ich hab eine entspechende Adapterplatte auf die Rückseite eines Smartphones geklebt.
Die Halterung kann ich SO nicht für Garmin-Navis verwenden, weil die Platte um 90Grad gedreht sein müsste.
Grüße
Markus

Verfasst: 21.08.2014, 12:13
von Norberto2505
vintellini hat geschrieben:Hallo Noberto !
Diese Halterung gabs 2011 im MediaM, jetzt leider nur noch im Netz.
Dieses System verwenden einige, ich hab eine entspechende Adapterplatte auf die Rückseite eines Smartphones geklebt.
Die Halterung kann ich SO nicht für Garmin-Navis verwenden, weil die Platte um 90Grad gedreht sein müsste.
Grüße
Markus

Hallo Markus,
danke für die Antwort. Habe mein Problem schon anders gelöst.
Der Saugnapf von meinem Navi hält auch an der Frontscheibe.
Gruß
Norberto
Verfasst: 21.08.2014, 19:15
von MrSakamoto
Norberto2505 hat geschrieben:... Habe mein Problem schon anders gelöst. Der Saugnapf von meinem Navi hält auch an der Frontscheibe....
Moin, Norberto,
klar hält das, aber dann pass mal auf die Beschichtung der Scheibe auf. Bei mir hat sie sich aufgelöst, siehe
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=4269 (Post vom 02.11.2009). Nur mal so zur Warnung.

Verfasst: 04.02.2016, 18:46
von Flo der Cruiser
Wo hast du die Felgenrand aufkleber her? Kannst du bitte einen Link schicken?
Danke
Verfasst: 04.02.2016, 18:48
von Robert-C
schon passiert