Hochwasser im Weißeritzkreis

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 513 Mal
Kontaktdaten:

Hochwasser im Weißeritzkreis

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Zusammen,

ich habe mich heute mal ins Auto gesetzt und wollte bei uns über die Dörfer fahren und gucken wie es so in den kleinen Bächen ausschaut. Weit bin ich nicht gekommen. Schon im Nachbardorf wurde die Straße von der Feuerwehr gesperrt. Eigentlich wollte ich mal zu bekannten nach Ruppendorf, sehen wie sich dort der Bach entwickelt.
Mmhhh. Ich bin dann wieder nach Hause und habe Auto gegen Roller getauscht, damit bin ich flexibler, gerade auf kleinen Straßen und ich kann auch mal auf Feldwege ausweichen, was ich auch machen musste.
Gerade eben, wie ich diese Zeilen verfasse, wird bei uns Katastrophenalarm ausgelöst. Das Örtliche Sirenensystem heult auf- und abschwellend eine Minute lang. Da wird es wohl weiter unten in Rabenau nicht gut ausschauen.
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht, inzwischen wird es wohl schlimmer ausschauen.
In Ruppendorf wurde schon fleißig das Wasser aus dem Haus geschaufelt. Der "kleine" Dorfbach soll schon seit dem letzten Hochwasser ausgebaggert werden, bisher hat sich da nichts getan, nun mit verheerenden Ergebnis.

www.pic-upload.de/gal-408984/wle7b6/1.html

Auf den letzten Bildern sind Bauarbeiter am Brückengeländer zu sehen. Hier wird das Brückengeländer schon vor-demontiert. Wenn das Wasser dann über die Brücke läuft kann das Geländer ganz demontiert werden, dann kommen Sperrwände auf die Brücke und die schäden an der Brücke werden damit minimiert.

Viele Grüße, Alex

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10996
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Jo ist schon Arg !
Habs auch im Radio gehört.
Unser Rhein ist auch am abheben.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
T-Rex
Testfahrer de luxe
Beiträge: 484
Registriert: 05.04.2009, 15:03
Wohnort: 53123 Bonn (Legoland)
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von T-Rex »

Hallo Alex,

die Weißeritztalbahn hat auf ihrer Facebook-Seite ( https://www.facebook.com/IGWeisseritztalbahn?fref=ts ) gestern Bilder veröffentlicht, da war das Wasser schon sehr nah an den Schienen.

Jetzt kam die Meldung, dass die den Betrieb eingestellt werden haben, da die Lage der Talsperre Malter als sehr kritisch bewertet wird. :cry:

Hoffentlich nimmt die Bahn nicht wieder Schaden - drücke denen ganz fest die Daumen, dass alles gut wird. :?

In Dresden hat die Sächsische Dampfschifffahrt den Betrieb auf Grund des Wasserstandes am Wochenende ebenfalls einstellen müssen.
T-Rex, der EDV-Dinosaurier (retired)

Ich bin /root, ich darf das!! :twisted:

Bild Xciting 400i ABS - 03/2015
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3135
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Alex,

das, was da gerade hier wieder passiert, erinnert an das verheerende Hochwasser von 2002. Der Elbpegel in Dresden an der Augustusbrücke ist von Sonnabend 03:00 Uhr von 2,70 m bis gegenwärtig 6,63 m gestiegen. Das kommt aber noch höher! Dann wird´s hier so schlimm, wie gegenwärtig an Mulde und Elster.
http://www.dnn-online.de/dresden/web/dr ... 1050967252
http://www.sz-online.de/sachsen/hochwas ... 87063.html
Ich war von Sonnabend auf Sonntag in Dresden-Zschieren am linken Ufer gegenüber der Elbinsel in der Elbbaude bei einer Geburtstagsfeier. In der Nacht stieg die Elbe reichlich einen Meter. Die Anlieger begannen schon gestern am Vormittag damit, ihr Hab und Gut, soweit es überhaupt möglich ist, zu sichern. Bei mir daheim ist´s da vergleichsweise banal, auch wenn das Wasser fast bis am Haus steht. http://www.radeburger-anzeiger.de/nc/ne ... 2004-noch/ Hauptsache, es hört endlich auf zu regnen. Für Euch an der Weißeritz wird es wohl noch bange Stunden geben, die Talsperre Malter ist voll und wird daher das, was gegenwärtig an Wasser zuläuft, 1:1 Richtung Elbe weitergeben.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

http://www.traunsteiner-tagblatt.de/fotos.html

und so geht s bei uns zu.....aber die Fotos sagen wenig über das ,was man hautnah miterlebt hat die letzten Tage....

Ich hatte gestern Karten für das Konzert in Inzell(TOTO,Rick Springfield,FM,etc.),das mußte leider abgesagt werden,weil fast alle Zufahrtstrassen blockiert waren und die Stars auf den Autobahnen festsaßen,ohne eine Chance,nach Inzell zu kommen.
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1120
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Da sieht mal mal wieder, was wir Menschen doch für kleine Lichtlein sind, obwohl wir uns immer aufspielen, als müsste alles so sein wie wir es gerne hätten. Ich hoffe für die Betroffenen, dass es sich langsam wieder beruhigt und nicht noch schlimmer wird.
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 513 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Wes,

ja, was so in den Nachrichten kommt sieht schon hart aus. Das erinnert mich dann schon sehr stark an 2002 bei uns.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

So schlimm das für die dort lebenden Menschen auch ist - mir stellt sich die Frage:
Wenn das letzte "Jahrhundert-Hochwasser" schon 11 Jahre her ist, warum hat mann dann nichts unternommen, um wenigstens das Schlimmste zu verhüten?

In gut 3 Wochen beginnt mein Sommer-Urlaub - und dann will ich auch diese Gegend besuchen.
Ich hoffe mal, das das Wasser bis dahin abgelaufen ist - und die Sonne wieder scheint.

We`ll see...,
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 513 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi Ulrich,

diese frage stelle ich mir auch. Es hat sich was getan, aber die zeit war zu kurz. Die Weißeritz ist bisher ganz gut durchgekommen, obwohl die Talsperre Malter auch wieder übergelaufen ist, wenn auch nicht so stark wie 2002.
Dabei wurde der Staupegel als folge von 2002 bereits um gute 4 Meter abgesenkt.
Man kann die Flüsse auch nicht unbegrenzt einkesseln, man muss ihnen eher mehr platz lassen - so meine ansicht.
Der kleine Dorfbach der meinen Bekannten so zugesetzt hat, sollte schon 2002 ausgebaggert werden, bis jetzt ist da nichts passiert, mit eben diesen folgen. Ich frage mich, warum sich die Dorfgemeinschaft da nicht zusammenschließen kann. Jeder Schaufelt bei Niedrigwasser das Stückchen Bach auf seinem Grundstück aus und die Gemeinde sponsert Abtransport und Entsorgung des Aushubs.

Der Elbpegel soll noch weiter steigen. Meine Firma hat schon mit Sandsäcken hantiert und der Notstromdiesel wurde nochmal vollgetankt.

Da es nicht so schlimm wie 2002 ist, bin ich sicher das Du gefahrlos fahren kannst.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Dann werde ich Dir "auf die Bude rücken", alter Schwede....,

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Katja-DO
Testfahrer
Beiträge: 71
Registriert: 01.05.2011, 15:07
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Katja-DO »

Hallöchen,

für unsere beiden Dresdener bieten sich folgende Sachen an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwimmreifen
und natürlich die motorisierte Variante:
http://de.wikipedia.org/wiki/Motorboot


Katja
Rollerfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Sehr witzig....,

schüttelt den Kopf
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast