Seite 1 von 1
Wieviele echte kmh sind ca 60 Kymco kmh ?
Verfasst: 30.05.2013, 14:12
von RobR
Nur mal als Info, wie genau gehen die Tachos der Kymcos ? Ich erreiche jetzt ca 60 kmh..auf langer Gerader auch 65kmh ...was wäre das etwa nach Rennleitungs kmh ?

Verfasst: 30.05.2013, 14:33
von g33k0
Dazu steht Einiges in den einzelnen Unterforen. Ich habe bei meinem S300i auch mal gemessen.
Hatte dazu den Saugnapf meines Navis einfach auf die Tachoscheibe gepappt. Es hat wunderbar gehalten!
Ich habe bei 65km/h ca. 54 echte km/h auf dem Navi stehen.
EDIT: Mal ein
Beispiel
Verfasst: 30.05.2013, 14:40
von RobR
DANKE ! Da sollte mir die Rennleitrung noch nicht wirklich die Hölle heissmachen bei ner Audienz denk ich ! Wie sind die Erfahrungen, wurde das letzte mal vor ca. 30 Jahren angehalten mit echten 60 kmh laut Prüfstand und das war OK für die Jungs...
Verfasst: 30.05.2013, 14:44
von Ulrich
Stimmt,
die "Instrumente" sind zumeist eher "Tendenz"-Anzeiger:
Die Tachometer zeigen "warp 9.9", und die DZM gaukeln schwindelerregende Drehzahlen vor...
Mehr als 45 km/h sind es bei Anzeige 50 zumeist nicht - am Besten vergleichst Du mit ´nem Navi, dann weißt Du, was los ist,
rät
der Ulrich
Verfasst: 30.05.2013, 14:46
von Ulrich
Da durfte ein 50er Fahrzeug auch noch echte 50 laufen, wobei 10% nach oben noch kein Problem darstellte...
Inzwischen liegt die Grenze für solche Fahrzeuge ja bei 45 km/h, und mann sieht Überschreitungen inzwischen auch recht "eng"...,
weiß der Ulrich
Verfasst: 30.05.2013, 14:53
von RobR
Ich bin wohl einer der Letzen die noch Karten benutzen zum navigieren. Ich hatte mal so ne Laberblase im Auto die hab ich nach GANZ kurzer Zeit in den Fluss geworfen weils mir auf den Senkel ging

Verfasst: 30.05.2013, 21:17
von Waschtel
Hallo,meine 50er laufen beide um die 7-8 Sachen auf dem Tacho voraus,man gewöhnt sich dran.
Verfasst: 31.05.2013, 09:38
von T-Rex
Die Tachos müssen eine vorgeschriebene Abweichung haben.
Wenn ich die Informationen aus den (EU)Richtlinien richtig interpretiere, dann muss die vom Tacho angezeigte Geschwindigkeit 10% + 7km/h über der tatsächlich (echten) gefahrenen Geschwindigkeit liegen.
Es existiert in einem Thread auch der Link zu der/den Richtlinie(n) - finde den aber im Moment nicht.
Verfasst: 31.05.2013, 10:24
von tomS
Auf welche Richtlinie beziehst Du Dich denn?
Die Richtlinie
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 43:DE:HTML
bezieht sich nur auf welche mit mindestens 4 Rädern und hat +10% +4km/h statt +10% +7km/h. Als max. Abweichung nach oben, genau gehen darf der Tacho trotzdem.
Kraftradtachos gehen meist nach dem Mond, da kann bei echten 50km/h schon mal Tacho 80 angezeigt werden.
Verfasst: 31.05.2013, 11:34
von elgreco111
Kraftradtachos gehen meist nach dem Mond, da kann bei echten 50km/h schon mal Tacho 80 angezeigt werden
Tachos sind Schätzometer, bei meiner GD sind 120 in Echt ca 100 kmh. Das betrifft übrigens auch die Tankanzeige. 10 Liter Tankinhalt lt. Beschreibung. Anfang roter Bereich krieg ich grad mal knappe 6 Liter rein beim Nachtanken.

Verfasst: 01.06.2013, 17:48
von Harald 125
Tachos gehen vor,ganz klar.Versuchs doch mal mit einer Uhr die eine Tachymetrescala hat.Hat bei meinem Motorrad prima geklappt.Du misst bei Vollgas die Zeit für einen gefahrenen Kilometer.Bei mir warens 12 sec was dann 280km/h entspricht (Tacho allerdings schon 297 ) Wenn Du exakt 1min.bräuchtest wärst Du 60km/h schnell.Bei 55 sec hast Du schon 64-65 km/ und bei 30sec bist Du schon 120 km/ schnell.Um exakt 1 Kilometer zu fahren habe ich die Leitpfosten der Autobahn abgezählt.Auf der Landstraße merkt man sich einen bestimmten Punkt (Baum,Schild oder irgenwas)fährt nach Tacho exakt 1 km und merkt sich wieder einen Punkt (Stein an den Straßenrand legen oder Farbmarkierung sprühen) Dann zurück zum Ausgangspunkt und los gehts.Nicht vergessen,gemessen wird der gefahrene Kilometer also schon mit Vollgas durch Deinen ersten Meßpunkt.