Koffer auf Yager

Hier ist der Platz für Kymcos ersten Sofaroller , den Yager ( ehemals Spacer ) 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
RobR
Testfahrer de luxe
Beiträge: 354
Registriert: 12.05.2013, 06:17
Wohnort: zw. Frankfurt u. Hanau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Koffer auf Yager

Beitrag von RobR »

Mein Yager ist heute angekommen , ich muss ein grosses Topcase draufbauen und habe nicht wirklich vertrauen zu der kleinen Finne. Bis zu 10/12 kg werden im Topcase zeitweise Platz finden müssen und zwar in Form meiner Fotoausrüstung die dort auch SICHER vor Sturz etc. sein muss.. Gibts da ein Lösung die etwas stabiler als die Originalfinne ist ?
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo RobR,

da gibt´s unter der Bestellnummer MS9999 einen Topcaseträger für 55,00 € als Originalzubehör für Deinen Yager 50 2T.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Benutzeravatar
RobR
Testfahrer de luxe
Beiträge: 354
Registriert: 12.05.2013, 06:17
Wohnort: zw. Frankfurt u. Hanau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von RobR »

Danke , werd ich mal gucken !
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

10/12 kg ?? für so viel ist er aber auch nicht zugelassen.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

Dax das kann der Träger schon ab.

Ich hatte mir eine Platte aus Edelstahlblech für meinen großen Monokey angefertigt und schön verschraubt.

Da hatte ich ein paar mal die Woche immer 2 x 6er 1,5 Literflaschen getränke drin....das sind allein schon 18 Kg + noch einiges kleinzeugs.
Also gut 20 Kg hatte ich da dauernt drin.

Ok der ist zwar lt. Hersteller nur für 5 Kg oder so ausgelegt, aber der kann erheblich mehr ab.

Allerdings hatte ich den Monokey auch noch mit der Rückenlehne vom Sozius zusätzlich befestigt.
Hat eh nicht gepasst mit dem kissen, das war im weg.
So habe ich mir dort ebenfalls eine Edelstahlpatte für angefertigt und mit dem Koffer verbunden über lange Schrauben....im Kofferinnenraum war ebenfalls eine Haltepatte eingesetzt.

Also ich hatte dadurch jedenfalls keine Gewichtsprobleme.

Lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich weis das die was ab können ..... nuuuuuur, wenn es sich mal beim fahren verabschiedet und ein anderes Fahrzeug drüber fährt oder bremsen muß, ein anderes dem dann hinten drauf fährt... , WER bezahlt das dann alles ??
Haste mal gesehen wenn ein TopCase sich verabschiedet ?? Ohne scheiß, ich hab's ja auch nicht so Arg, bin kein Sicherheitsfanatiker oder sowas aber das kann echt Übel ausgehen und dann noch die Versicherung, wenn die ein Verdacht hat bezahlen die NIX !
Ist aber jedem selbst überlassen wie und was er macht. (meins war auch schon zu schwer)
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
knigthdevil
Profi
Beiträge: 2961
Registriert: 06.10.2010, 19:13
Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von knigthdevil »

hi Dax,

aber das gleiche würde auch so ausgehen, wenn jemand mal vergessen würde, was anderes am Roller richtig fest zu machen...Luffi zb. :D
Hab ich or längere zeit erlebt bzw. gesehen, das da einer beim Fahren den verloren hat...zum Glück war da grad sehr wenig Verkehr.

Also das jemand sein Case verliert, hab ich selbst auch noch nicht gesehen, aber recht haste ja damit.
Wir achten bzw. denken alle sehr wenig oder gar nicht darüber nach, was alles passieren könnte, wenn mal so ein Fall eintritt.
Dann würde man wahrscheinlich gar nicht erst losfahren.
Man kann höchstens versuchen, den richtig zu Sichern und nicht zu sehr zu Belasten.
Das sich auch mal Schrauben von selbst lösen können, ist ja nichts neues.

Aber mal absehen davon, was die Versicherung angeht, biste als Roller/Zweiradfahrer doch eh immer der Dumme, weil die wenigsten sich eine Vollkasko zulegen.

lg
(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Antworten

Zurück zu „Yager/Spacer 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast