Seite 1 von 1

Pinkerschlauch aus Luftfilterkasten

Verfasst: 21.05.2013, 23:17
von mcg93
Hallo,

ich hab mal eine Frage. Mir ist schon öfter dieser Pinkfarbener Schlauch aufgefallen der aus dem Luftfilterkasten kommt... wenn man den Schwarzen Pömpel von dem Schlauch abmacht riecht die Flüssigkeit im Schlauch ein bisschen nach Alkohol. Kann das sein das der Luftfilter sich damit reinigt oder was is das für ein Ding und muss ich da was nachfüllen oder wie läuft das mit dem Teil ;)

Weiß einer mehr ?

MfG

Verfasst: 22.05.2013, 06:37
von Daxthomas
Das ist Kondenswasser. NICHT TRINKEN !! KEIN ALKOHOL !!! :D

Verfasst: 22.05.2013, 08:17
von MeisterZIP
Der Schlauch dient dazu , Kondensat aus Öl und Wasser aus dem Motor aufzufangen . Aus Umweltgründen ist ein Stopfen drauf . Man sollte den Inhalt ab und zu ablassen , damit die Brühe nicht in den Luftfilterkasten überläuft .

Der Schlauch ist konstruktiv bedingt bei jedem Viertakter zu finden , der sinnvoll konstruiert ist . Oft wird das Kondensat aber in den Ansaugtrakt weitergeleitet , um mit verbrannt zu werden . Was jetzt sinnvoller ist , soll jeder für sich entscheiden .

Ich entferne übrigens die Stopfen immer dauerhaft und informiere die Kunden , damit die nicht geschockt sind , wenn mal ein Tropfen unter dem Fahrzeug liegt . Ist immer noch besser , als mit veröltem Luftfilter liegen zu bleiben ...

MeisterZIP

Verfasst: 22.05.2013, 11:21
von mcg93
Hallo

haha Daxthomas nein nicht trinken =)

Komisch. Wenn man das Zeug doch ablassen sollte, warum war der Schlauch komplett voll als ich den Downi gekauft hab... naja is ja auch egal jetzt. Danke für die Antworten =) Super Forum hier !!

Donnerwetter . . .

Verfasst: 22.05.2013, 19:25
von SHWest
. . . und ich weiß nicht mal wo der Luftfilterkasten ist . . . :(

Re: Donnerwetter . . .

Verfasst: 22.05.2013, 20:21
von gevatterobelix
SHWest hat geschrieben:. . . und ich weiß nicht mal wo der Luftfilterkasten ist . . . :(
Im Bedienerhandbuch, so was sollte man vor Ingebrauchnahme des Rollers wenigstens diagonal gelesen haben, steht´s garantiert drin.
Kleiner Tipp, wenn das Lesen doch zu beschwerlich sein sollte: Suche mal oberhalb der Triebsatzschwinge.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 22.05.2013, 23:30
von mcg93
Hallo

ich habe leider noch ein Problem. Wollte dafür aber jetzt kein neuen Thread auf machen. Mein Lenkkopflager ist kaputt. Der lenker rastet genau an der stelle ein wo das vorder rad grade ist.. Tüv hat es schon bemängelt. Woher weiss ich denn jetzt ob es das obere oder das untere lager ist?

Muss ich tatsächlich alles abbauen und nach gucken??
Bin Technisch und Handwerklich sehr begabt bevor wieder kommt würde damit lieber zum freundlichen fahren...

Gut, wenn man das nicht zuhause wechseln kann dann ist das so aber nach möglichkeit mach ich alles selber. Also wie finde ich herraus welches lager es ist? Auf blauem dunst möchte ich keine 2 lager kaufen =)

Verfasst: 23.05.2013, 06:27
von Daxthomas
WENN, dann immer beide auswechseln !!
Nimm die originalen von Kymco.

Verfasst: 23.05.2013, 10:16
von mcg93
Alles Klar danke :-)