Hi,
bin kein Leichtgewicht (190cm/125kg) und will falls das mit den üblichen Optimierungen nicht reicht evtl auf 70ccm umbauen beim Yager 50 (2T). Ich brauche den zusätzlichen Hubraum nicht fürs Heizen aber am Berg z.B. . Die Frage ist jetzt ob dann ein Update der HD ausreicht oder der Vergaser grösser genommen werden muss ? Dann noch die Frage ob der Auspuff bzw. Krümmer zwecks besserer Hitzeabfuhr/Flow auch grösser dimensioniert sein muss bzw. eine Verengung ohne öffnen des kompletten Topfes entfernt werden kann ? Ist ja beim 2T immer etwas tricky mit der Auspuffabstimmung..
cu Rob
Vergaser grösser bzw. updaten bei 70ccm
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Hmmm, bei nem 70er würde ich 88er oder mehr nehmen was die Düse betrifft. Halt mal das Kerzenbild anschauene bis es passt.
Am Auspuff Blindrohr ab, zuschweissen und wieder dran. Die Rennleitung weis das die Röhrchen dran rein müssen.
Am Anfang dann etwas Öl mit in den Brennstoff damit er etwas fetter fährt. Würde ich beibehalten oder nach 500km weniger bis nichts mehr.
Ich habe einen Kunden der immer zusätzlich Öl mit in den Tank macht, trotz aktiver Ölpumpe. Ich sagte ihm mal dass wenn die Ölpumpe stirbt, alles am A.... ist. Seither hat er immer ne Wolke hinter sich !!

Am Auspuff Blindrohr ab, zuschweissen und wieder dran. Die Rennleitung weis das die Röhrchen dran rein müssen.
Am Anfang dann etwas Öl mit in den Brennstoff damit er etwas fetter fährt. Würde ich beibehalten oder nach 500km weniger bis nichts mehr.
Ich habe einen Kunden der immer zusätzlich Öl mit in den Tank macht, trotz aktiver Ölpumpe. Ich sagte ihm mal dass wenn die Ölpumpe stirbt, alles am A.... ist. Seither hat er immer ne Wolke hinter sich !!

"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste