Seite 1 von 1

Springt sehr schlecht an der "SUPER" 8.... :-/

Verfasst: 14.07.2008, 11:50
von Hoggi
Hallo !

Problem :

Wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin und dann z.B. was einkaufen geh (Standzeit so ab 15 Minuten) brauch ich mehrere lange Anläufe um den Motor ans laufen zu bekommen.
In der Regel läuft er dann nur wenn ich etwas Gas halte. Wenn ich loslasse dann geht er auch schonmal wieder aus ....
Seit neuestem hat er auch Kaltstartprobleme. Dann machst erst mal "bsssssppp" und beim zweiten Versuch kommt er dann.

Woran kann´s liegen ?

Hab normalen 50er mit offener Hülse, Gewichte 6,0 gr. und Kabelgedingse...

Batterie gecheckt, ist ok.
Zündkerze ist sauber und funktioniert.


Greetz

Hoggi

Verfasst: 14.07.2008, 12:06
von Meister-P
öö vllt bekommt er zu wenig benzin? oder zu viel oder ja!

Verfasst: 14.07.2008, 18:24
von tjoris
icht tipp auch mal auf einen verstellten vergaser.

war bei mir auch mal so. das gemisch wird wahrscheinlich zu mager eingestellt sein.

Verfasst: 14.07.2008, 18:48
von KymcoGuy
HI:

Also, das Bssssssssssssp bedeutet dass der E-Starter nicht einspurt.
Ist, glaube ich, normal habe ich auch manchmal.

Gruß

Verfasst: 15.07.2008, 07:21
von Hoggi
Tach !

Und wie sag ich dem Vergaser er soll ein bisserl anders mixen ??

Greetz

Ingo

Verfasst: 15.07.2008, 07:36
von MeisterZIP
Ihr macht es euch unnötig schwer . Ab zum Händler und Problem beschreiben , der Roller sollte doch noch in der GW sein , oder ?
Wenn ihr anfangt , selber rumzubasteln , ist Feierabend mit GW !!!

MeisterZIP

Verfasst: 15.07.2008, 07:40
von Hoggi
Sicherlich stimmt das voll und ganz. Nur nach ein paar Anläufen bin ich es langsam Leid ...


Greetz

Ingo

Verfasst: 15.07.2008, 07:42
von MeisterZIP
Was sagt dein Händler denn ???

MeisterZIP

Verfasst: 15.07.2008, 07:46
von Hoggi
....vorm Starten ein paarmal den Gashebel ziehen .
Weil es soll Kondenswasser im Vergaser sein und zu wenig Sprit und deshalb springt er dann nicht gut an....
versucht hab ich´s . Man glaubt ja alles wenn man sich ärgert. Tut´s aber nicht.

Nächste Antwort: Vergaser ausbauen und Schwimmer verstellen damit mehr Sprit im Vergaser steht...
Greetz

Hoggi

Verfasst: 15.07.2008, 07:49
von MeisterZIP
Kondenswasser bekommt man raus , indem der Händler mal den Vergaser abläßt ( 1min Arbeit ) . Wenn es das nicht ist , sollte er sich was anderes einfallen lassen .

Mit dem mehrmaligen Gasgeben vor dem Starten wird zusätzlich Sprit eingespritzt , das macht schon Sinn , wenn die BP funktioniert ...

MeisterZIP

Verfasst: 15.07.2008, 07:55
von Hoggi
Naja , ich glaub ich ruf ihn noch mal bei meinem Händler an und mach nen Termin.
Aber das Wetter wird wohl bald wieder nicht mitspielen....

Greetz

Ingo

Super 8 springt schlecht an

Verfasst: 15.07.2008, 14:24
von steelweel
Der Meister hat Recht.Dieses komische Gräusch hatte ich auch bei meinem letzten Roller (Kymco Agility),der Anlasser war kaputt,wurde immer schlimmer und das beste war,mal sprang er mogens super an und wenn ich Abends von der Arbeit heim fahren wollte,zickte er rum oder auch nicht.Nutze Deinen Garantieanspruch!!!!!

Verfasst: 17.07.2008, 07:16
von Hoggi
So , nachdem ich am Dienstag liegen geblieben bin war ich dann gestern noch mal bei meinem Händler.

Er hat sich sehr Mühe gegeben.
Vergaser gecheckt: OK.
Kerze gecheckt : OK.
Mit anderer Düse probiert : Geht immer noch aus .
Alles Spritschläuche kontrolliert usw. Da stimmt auch alles.

Jetzt kann es noch am "Sprithahn" leigen. Der wird jetzt bestellt und dann will er noch mit MSA telefonieren ob denen sowas schonmal bekannt ist.

Hab ich wohl ne schwarze 13 erwischt mit meinem 8er.... :-((

Greetz

Ingo

Verfasst: 17.07.2008, 07:47
von MeisterZIP
Sag deinem Händler , er soll mich mal anrufen , ich habe da was für ihn .
0228/641442

MeisterZIP

Verfasst: 17.07.2008, 15:46
von Hoggi
Hab´s ihm gesagt. Er hat gemeint das er dann mal anrufen will.
Die Nr. hatte er ....

Verfasst: 24.07.2008, 15:47
von Hoggi
Tach Meister !

Mein Händler hat gesagt er hat nur den AB dran gehabt. Are U in Urlaub ??

Wie dem auch sei, jetzt hat er nach Rücksprache mit Weiden was am Unterdruckschlauch geändert und die Düsen im Vergaser.
Bis jetzt läufts .... abwarten ob´s so bleibt ...



Greetz

Ingo

Verfasst: 28.07.2008, 16:01
von Hoggi
MAAAAAANNNNNN !

Jetzt springt die Karre immer noch net an wenn se warm ist !!!!!!

ICH HABE LANGSAM DIE ..... VOLL !!! :evil:

...aber sowas von gestrichen.....

Verfasst: 28.07.2008, 16:02
von Hoggi
MAAAAAANNNNNN !

Jetzt springt die Karre immer noch net an wenn se warm ist !!!!!!

ICH HABE LANGSAM DIE ..... VOLL !!! :evil:

...aber sowas von gestrichen.....

Verfasst: 28.07.2008, 16:27
von tjoris
cool bleiben hoggi. keine überstürzte handlung. da hast du nix von, und dein händler erst recht nicht

Verfasst: 29.07.2008, 07:03
von Hoggi
nach zig Reparaturversuchen kann man wohl nicht mehr von überstürzt sprechen....

Ich Kauf mir doch keinen neueuen Roller und hab dann :

-bei der Auslieferung schon abgeplatztes Chrom am Lenkerende

-Rost im Tank

-springt nicht an wenn er warm ist

-und zu guter letzt ging das Ding während der Fahrt noch aus ....das alles bei nicht mal 3000 km ....



Da vergeht es einem .....

Verfasst: 29.07.2008, 08:00
von Agi50mmc2007
Moin Leute!

Was, Du hattest Rost im Tank bei einem neuen Kymco?? Hmm, seltsamseltam - ich finde die Qualität der Kymcos eigentlich recht gut - das Problem beim Starten kann schon mal vorkommen --> Tjoris hat da ja schon die (i.d.R.) passende Abhilfe genannt.


Aber Leute: dieses "bssssst" - Geräusch, das macht mein Anlasser auch ganz selten mal, beim 2. Startversuch klappts dann.


Ist das nun "normal", oder deutet das auf einen Defekt bzw. einen baldigen Ausfall des E-Starters hin? Wenn ja, müsste ich dahingehend handeln, noch habe ich die Möglichkeit, es auf GW tauschen zu lassen...


Grüße aus der Pampa!
-Agi50mmc2007-

Verfasst: 29.07.2008, 08:00
von Agi50mmc2007
Moin Leute!

Was, Du hattest Rost im Tank bei einem neuen Kymco?? Hmm, seltsamseltam - ich finde die Qualität der Kymcos eigentlich recht gut - das Problem beim Starten kann schon mal vorkommen --> Tjoris hat da ja schon die (i.d.R.) passende Abhilfe genannt.


Aber Leute: dieses "bssssst" - Geräusch, das macht mein Anlasser auch ganz selten mal, beim 2. Startversuch klappts dann.


Ist das nun "normal", oder deutet das auf einen Defekt bzw. einen baldigen Ausfall des E-Starters hin? Wenn ja, müsste ich dahingehend handeln, noch habe ich die Möglichkeit, es auf GW tauschen zu lassen...


Grüße aus der Pampa!
-Agi50mmc2007-

Verfasst: 29.07.2008, 11:24
von mopedfreak
Hallo,

Das "bssssssss" das der Anlsser ab und zu von sich gibt, kommt daher das der Anlasser nicht einspurt. Das kann viele ursachen haben. Die häufigste ist aber einfach nur Dreck im Ritzel oder eine schwache Batterie. Wenn Du ganz sicher gehen willst, dann lasse das mal von Deiner Wst. abchecken.
Bei mir hat das reinigen eine kurzweilige Besserung beschert. Der ganze Schubschraubtrieb war mit abrieb vom Keilriemen zugesetzt.

Grüße,

Mopedfreak

Verfasst: 29.07.2008, 14:38
von Hoggi
nee nee es ist ja nicht nur das bssst .
Das ist mir schon klar wo das her kommt.
Bei mir ist´s ja so wenn ich gefahren bin und lass ihn dann 2,3 min. stehen dann geht er nicht an. Nur wenn ich am Gas ziehe läuft er an aber geht gleich wieder aus wenn ich loslasse.

MSA hat nu gesagt das die ne neue Leerlaufdüse "konstruiert" haben die länger ist.
Oder man müsse meine CDI tauschen.

Die Teile werden jetzt bestellt und wenn die Reparatur dann wieder nix bringt können die die Schibbel wiederhaben ! Punkt und Ende !

Verfasst: 29.07.2008, 17:12
von Agi50mmc2007
Hallo Hoggi,

ich hatte das Start-Problem auch mal - nachdem meine Agi50 (ist der gleiche Motor) in der 5000er Inspektion war, war alles wieder super und ich habe seit dem keine Probleme!

Nun habe ich etwa 7500km runter, und die 10K-Inspektion naht mit Riesenschritten...

Eigentlich müsste Deine Werkstatt den Fehler schnell und unkompliziert beheben können (ja, okay, ist eine etwas gewagte Aussage ohne Deinen Roller gesehen zu haben - aber es scheint das Problem zu sein, was ich auch hatte).

Das Gemisch scheint zu mager zu sein - das müssten dein Händler doch locker in Griff bekommen... wenn nicht, würde ich zu einem anderen Händler (dauerhaft) wechseln.

Dass du beim Starten ein wenig Gas geben musst, das ist völlig normal und gar kein Grund zur Sorge. Danach müsste der Motor aber laufen, auch ohne Gas zu geben... wie gesagt - lasse das einstellen und dann ist gut.

Dass der Fehler an deinem Roller an der CDI liegt, kann ich mir kaum vorstellen!

Zu dem nicht einspurenden Anlasser "bsssss" ;-) Dann werde ich dem Meister bei der nahenden 10K-Inspektion von dem Phänomen berichten, könnte mir vorstellen, dass sich da auch einiges an Abrieb gesammelt hat...

Verfasst: 29.07.2008, 17:16
von KymcoGuy
Wie soll ich das jetzt verstehn, wenn er warm ist musst du am Gas ziehen dass er Anspringt und wenn du losläst geht er wieder aus. Ich muss beim Starten auch manchmal Gas geben, dann lass ich den Motor einmal aufhäulen und er läuft ganz normal im Standgas.

Verfasst: 30.07.2008, 09:16
von Hoggi
hi

@Agi50mmc2007

Am Gemisch liegts nich, hat er ja schon ausprobiert :(
...und das mit der CDI was der von MSA gesagt hat scheint mir genauso schleierhaft wie meinem Händler.
Interessant ist auch das MSA selber ne längere Leerlaufdüse konstruiert haben will .... :roll:
Naja , warten wir (mal wieder) ab.

@KymcoGuy

Yes, das hast richtig verstanden. Wenn ich den "Gashahn" wieder loslasse dann geht das Ding wieder aus. :evil:

Greetz

Ingo

Verfasst: 30.07.2008, 10:01
von Carsten K.
Hallöle,
ich fahre zwar keinen Super 8 sondern einen neuen Agility City aber das Problem mit den Startproblemen und dem Ausgehen während der Fahrt hatte ich auch zu Anfang. Manchmal ging er 4 mal auf 25 Km aus und sprang dann nicht mehr an...hätte k*** können! Habe den Roller abholen lassen und nach etlichen langen Probefahrten des Händlers (knapp 200 km) hat er den Vergaser komplett gewechselt, seitdem habe ich keine Probleme mehr. Früher hatte er auch manchmal kaum Gas angenommen, jetzt klappt es. Ich muss sagen, dass sich mein Händler echt bemüht hat und mit 130 EURonen war ich sogar noch reltaiv günstig mit der 500 Km Inspektion dabei denke ich. Also, bei mir lags tatsächlich am Vergaser! Soweit ich weiß hat der Super 8 und der Agility City ja den gleichen 4 Takt Motor, oder? Jedenfalls liest sich Dein Problem genauso wie auch meines war.
Gruß :wink:

Verfasst: 06.08.2008, 07:15
von Hoggi
so, neuester Stand :

Leerlaufdüse ausgetauscht, Vergaser eingestellt , CDI getauscht .

Tut´s immer noch nicht.

MSA fiel dann ein man müsste dann den kompletten Vergaser austauschen. (Hätte man ja auch gleich sagen können und mitbestellen, toll MSA!!)

Wenn das nicht funktioniert geb ich ihn zurück, dann ist Ende im Gelände !


Greetz

Ingo

Verfasst: 06.08.2008, 08:07
von Carsten K.
Das hatten wir vorher auch versucht, CDI getauscht, Vergaser eingestellt etc....war nix zu machen. Der neue Vergaser hat´s dann ja gebracht. Ich drück die Daumen! Der Roller läuft jetzt echt klasse. knapp 60 km/h mit offener Hülse und Verbauch bei knapp 2,5-2,7 Litern...also Kopf hoch. Wenn es der Austausch nicht bringen sollte würde ich ihm das Teil auch weider auf den Hof stellen. :evil:
Gruß