Hallo Sultan66,
sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Hier die Skizze für den Anschluß der Heizung:
(sorry für die Sauklaue...)
S1 = Schalter
F1 = Sicherung für Arbeitsstromkreis "Heizung"
blau/braun ist im Sicherungkskasten die Sicherung A (bitte auf blau/braun anklemmen, damit der Steuerstromkreis abgesichert ist)
Die Masse für das Relais kannst du an einem der einfarbig grünen Kabel anklemmen.
Die Masse der Sitzheizung würde ich direkt an die Batterie anklemmen, um keine der bereits vorhandenen Masse-Kabel belasten zu müssen.
Optional kannst du zwischen Schalter und Relais noch eine Einschaltkontrollleuchte abzweigen. (ideal: 12V Kfz-LED-Kontrolleuchte, sonst bei einfacher LED bitte den benötigten Vorwiderstand berechnen (lassen))
ggf wäre es sogar besser, die LED-Kontrolleuchte sogar direkt vom Arbeitsstromkreis abzuzweigen... => Sollte es man am Hintern kalt bleiben, siehst du dann wenigstens, ob der Arbeitsstromkreis ein- oder ausgeschalten ist.
(auch könnte das Relais mal im eingeschalteten Zustand klemmen, was du dann ja anhand der am Arbeitsstromkreis angeschlossenen Kontrollleuchte erkennst)
(du kannst aber auch 2 Kontrollleuchten verwenden: 1x Steuerstromkreis und 1x Arbeitsstromkreis)
Wenn nur der kleinste Zweifel besteht: Bitte lieber 1x zuviel nachfragen, als Fehler zu machen...
(notfalls müssen wir telefonieren)