Seite 1 von 1

Vorderrad Brems schleift stark

Verfasst: 03.05.2013, 11:56
von michagreve
Termine in der Werkstatt sind derzeit rar.

Wieder wird mein Vorderrad durch die schleifende Vorderradbremse abgebremst.

Deswegen war ich vor 4 Wochen in der Werkstatt. Neben dem Bremsbacken Wechseln wurden deswegen auch Reinigungsarbeiten am Bremssattel vorgenommen. Soweit war es gut.

Nun fängt es wieder an!

Was ist der entscheidende Punkt für schleifende Bremsen? Warum kommt es immer wieder? Danke für Eure Hilfe

Liebe Grüße

Verfasst: 03.05.2013, 22:56
von Ulrich
Bei meinem GD 125 (ohne ABS, ohne Kombibremse) hatte ich das gleiche Problem - zumeist an der vorderen Bremse...

Bei meinem harten Winterbetrieb versauen die Bremsen wirklich heftig.
Die Folge:
Der Dreck wandert im Bremssattel zwischen Kolbendichtung und Zylinderwand durch - und macht so den Bremskolben schwergängig (klar, das die Dichtung das auch übel nimmt), und so kommen die Kolben nicht mehr zurück...
..und so schleift die Bremse eben...

Abhilfe:
Bremssattel ausbauen, zerlegen, reinigen - und mit neuen Dichtungsringen wieder zusammenbauen...
Eine Angelegenheit, die in der Wst aufgrund des Zeitaufwandes richtig teuer werden kann...
Also, entweder selber machen (da sollte mann aber wissen, was mann tut!), oder eben nicht im Winter fahren - und das Fahrzeug dennoch in eine Wst geben, die gründlich und gewissenhaft nach schaut---
Dann würde das Problem nicht nach so kurzer Zeit erneut auftreten....,

meint
der Ulrich

Verfasst: 04.05.2013, 07:25
von michagreve
Danke Ulrich,

gestern habe ich Werkstätte regelrecht akquiriert - erfolglos. Termine weit in der Zukunft.

Hinweise, wie " da brauchst Du wahrscheinlich ne neue Bremszange (120-180€) sind schon ärgerlich.

Meine frei Werkstatt hilft mir aber zumindest in 1,5 Wochen. Die gemeinsamme Vereinbarung ist aber in meiner Verantwortung der Besorgung der Ersatzteile. Dafür bekomme ich nen guten Preis.Ist Ok.

Für mich stellt sich derzeit das größte Problem in der Beschaffung von passenden Dichtungsringen dar. Bei Racingplanet gibt es für unser Model etwa 12 verschiedene Größen. Telefonischer Rat war ergebnislos.

Auf den Kymco Explosionszeichnungen werden die Dichtungen gar nicht erwähnt.

Wenn es so läuft wie ich es vermute, muss ich tatsächlich ne neue Zange kaufen, wegen zwei Gummidichtungen.

Wenn noch jemand eine Idee wegen den DIchtungen hat.... ?

Danke Euch.

Bremse

Verfasst: 04.05.2013, 08:13
von OpaDidi
Hallo Michael !
Es gibt noch einen Ersatzteile-Anbieter :
Ersatzteile Kymco Neubert Racing
www.teile-katalog.com
versuche es hier mal,ich meine da ist alles zu kriegen was du brauchst.
Es grüßt dich
Opa Didi (Dieter )

Verfasst: 06.05.2013, 10:33
von michagreve
Heute habe ich in Weiden angerufen. Erste Aussage... in den Explosionszeichnungen gibt es die Dichtringe nicht dadurch müsste man einen neuen Bremssattel kaufen.

Letztlich wurde die dortige Werkstatt gefragt und tatsächlich gibt es eine passende Dichtung (Katalog aus DT 125).

So, nun habe ich die zwei Dinger bestellt. Preise gehen von 8-12 €/1 Stück zzgl. 7 € Versand.

Danke Opa Didi für die Unterstützung.