Seite 1 von 1

licht

Verfasst: 25.04.2013, 10:02
von paschok1984
seit kurzem folgende problem beim um licht anmachen muss die wahrnblinkanlage anmachen, und nur wenn dir wahrnblinkanlage an ist ladet die Batarie, was kann es sein? kann jemand dabei helfen

Verfasst: 25.04.2013, 12:26
von Frank67
Könnte sein, dass ein Kabel defekt ist...

Ich würde zuerst schauen, ob der Regler arbeitet:

Messe bei "Zündung ein" (Nur Zündung, alles andere ausgeschalten), ob am Regler(stecker) zwischen schwarz und Grün die 12V DC anliegen.
Wenn ja, heißt das, dass die Reglerelektronik schon mal versorgt wird.

Nun würde ich den Motor starten und zwischen rot und grün am Regler prüfen, ob da Spannung anliegt und die Spannung beim Gasgeben auf ca. 13,8...15V ansteigt.
Wenn ja => Regler arbeitet anscheinend normal und der Fehler ist wo anders zu suchen.


Hast du die Sicherungen alle überprüft? (nicht nur optisch prüfen, sondern durchmessen!)


Wenn wir dir helfen sollen, dann werden sicher noch weitere Informationen nötig sein.

Ist der Fehler plötzlich gekommen und hast du eventuell irgend etwas am Bock gemacht, was möglicherweise -auch unbewußt- den Fehler verursacht haben könnte?

Verfasst: 03.05.2013, 19:49
von paschok1984
denn regler habe ich überprüft strom ist wass allardings noch gemehrkt habe wenn ich eine voll geladene batarie anschliese vunktioniert alles normal wenn die batarie leer ist hat er diese problemm

Verfasst: 03.05.2013, 20:56
von Frank67
Du sagst ja selber, dass mit voller Batterie alles normal funktioniert. => Also lade erst einmal die Batterie richtig auf!
(Benutze dafür ein Ladegerät, das von der Anleitung her für Motorrad-Batterien geeignet ist)

Achte dann darauf, ob die Batterie nun beim Fahren wieder normal geladen wird oder sich in der nächsten Zeit wieder ziemlich schnell entlädt. (Teile uns deine Beobachtungen mit.)

Verfasst: 16.05.2013, 20:45
von paschok1984
habe neue batarie angebaut, dann habe ich den motor laufen lasen und nun könte ich fest stehlen das die wierd nicht geladet,
mehr als 12,5 kommt nicht,

Verfasst: 17.05.2013, 07:05
von MeisterZIP
Paschok , sei so nett und schreib ein besseres Deutsch ( siehe Forenregeln ) .

Was die Probleme angeht : Helmfach raus , der Regler sitzt rechts in der Verkleidung . Kabelstecker abziehen und die drei gelben Kabel des Steckers am Kabelbaum bei laufendem Motor und mittlerer Drehzahl messen ( Wechselspannung ) . Es sollten auf jedem Kabel locker 20V anliegen ( du misst die Kabel gegeneinander ) . Wenn auch nur ein Kabel weniger hat , ist die Lima hinüber . Wenn alle gut sind , ist der Regler defekt .

Voraussetzung sind intakte Massekontakte ( grüne Kabel im Kabelbaum ) , Masse also von Motor auf Rahmen und Batterie vorhanden und gut ( max 0,5 Ohm ) .

MeisterZIP

Verfasst: 17.05.2013, 12:55
von Frank67
@Meister: Sorry, aber es gibt unter uns garantiert auch User, die eine (starke) LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) haben...
Vielen von denen ist es peinlich, sich dementsprechend zu outen, obwohl man es trotzdem anhand deren Schreibweise vermuten kann. :wink:

@paschok1984:
Arbeite bitte die vom Meister vorgegebenen Schritte ab und poste mal die Meßergebnisse. Daran erkennen wir, wo weiter gesucht werden muß.

Verfasst: 17.05.2013, 13:43
von gevatterobelix
Frank67 hat geschrieben:@Meister: Sorry, aber es gibt unter uns garantiert auch User, die eine (starke) LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) haben...
Stimmt schon, Frank. Aber es ist nun wirklich keine große Mühe, seinen Text im Word zu verfassen und dann mal kurz das Rechtschreibprogramm zu aktivieren. Den dann fehlerfreien Text kopiert man nun in den eigenen Beitrag. Unabhängig davon, dass man dabei die Chance zur Verbesserung der eigenen Fähigkeiten hat, bringt man gegenüber Denjenigen, die man um Rat ersucht, ein Stück Höflichkeit entgegen.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 17.05.2013, 15:17
von Frank67
gevatterobelix hat geschrieben:
Frank67 hat geschrieben:@Meister: Sorry, aber es gibt unter uns garantiert auch User, die eine (starke) LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) haben...
Stimmt schon, Frank. Aber es ist nun wirklich keine große Mühe, seinen Text im Word zu verfassen und dann mal kurz das Rechtschreibprogramm zu aktivieren. Den dann fehlerfreien Text kopiert man nun in den eigenen Beitrag. Unabhängig davon, dass man dabei die Chance zur Verbesserung der eigenen Fähigkeiten hat, bringt man gegenüber Denjenigen, die man um Rat ersucht, ein Stück Höflichkeit entgegen.

Gruß von Gevatter Obelix
Naja, Recht hast du schon... - Zumal bei mir Win7 auch im IE bereits Fehler unterstreicht...
Aber manchmal werden dann trotz "Fehlermeldung" noch falsche Worte gewählt/benutzt, so das man (kurz) überlegen muß, was eigentlich gemeint ist.

Ein flüssiger Text mit Satzzeichen und den richtigen Worten liest sich natürlich besser...


Aber sollten wir nicht auch die Höflichkeit haben und denen mit LRS etwas Rücksicht entgegen zu bringen und von den LRS-ern nicht einfach nur eine richtige Wortwahl und einen richtigen Satzbau verlangen? => wie in der StVO: "gegenseitige Rücksichtnahme"...

Nachtrag:
Es ist so, wie mit anderen Behinderungen: Der Mensch hat gewisse "Schwächen" (Behinderungen), aber er kann ganz andere Qualitäten und eine große Ausdauer haben, wo wir und dann eine Scheibe von Abschneiden können...


(ist zumindest meine Meinung)