NaviApp....welche ??????
- deMaddin
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 238
- Registriert: 03.02.2010, 00:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
NaviApp....welche ??????
Hallo.
Ich besitze das Samsung Galaxy Note 2 und bin mir unschlüßig, welche NaviApp ich mir downloaden soll.
Wichtig ist latürnich, dass man die Ansage per Bluetooth hören kann.
Das geht wohl nicht bei allen.
Gibt`s bei Euch da Erfahrungswerte?
LG Martin
Ich besitze das Samsung Galaxy Note 2 und bin mir unschlüßig, welche NaviApp ich mir downloaden soll.
Wichtig ist latürnich, dass man die Ansage per Bluetooth hören kann.
Das geht wohl nicht bei allen.
Gibt`s bei Euch da Erfahrungswerte?
LG Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.
Goethe
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.
Goethe
- dieboe
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 02.08.2011, 00:16
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Meine Erfahrungen beschränken sich auf die bei Samsung mitgelieferte Navigation - das ist wohl die von Google Maps.
Habe letztes Jahr (Samsung Galaxy S plus) meine Harztour damit problemlos bestritten. Gerade letzte Woche hat mich selbige App auf einem Samsung Galaxy S2 plus ohne Probleme und Mißverständnisse quer durch Lübeck gelotst.
Bislang hielt ich diese Variante auch für völlig ausreichend. Hast Du da schon negative Erfahrungen gemacht und denkst daher über eine Extra-App nach?
Habe letztes Jahr (Samsung Galaxy S plus) meine Harztour damit problemlos bestritten. Gerade letzte Woche hat mich selbige App auf einem Samsung Galaxy S2 plus ohne Probleme und Mißverständnisse quer durch Lübeck gelotst.
Bislang hielt ich diese Variante auch für völlig ausreichend. Hast Du da schon negative Erfahrungen gemacht und denkst daher über eine Extra-App nach?
- deMaddin
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 238
- Registriert: 03.02.2010, 00:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 04.04.2010, 13:09
- Kontaktdaten:
Navi App
Besser sind die Bezahlapps allemal, sowohl Tom Tom, als auch Navigon. Du findest Test's z. B. bei computerbild de, chip de und testbericht de. Ich selbst nutze die von Navigon, weil ich Fußgängernavi im Ausland nutze.deMaddin hat geschrieben:Dachte einfach das diese noch besser/genauer sind....
Wenn Du jedoch eine Flatrate hast, nur Fahrzeugnavi und das nur in Deutschland nutzt, reicht Google sicher aus. So groß sind die Unterschiede nicht.
Harzliche Grüße
Robert
wenn jeder an sich denkt, ist auch an alle gedacht
- UweF
- Profi
- Beiträge: 1122
- Registriert: 10.08.2011, 11:03
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
- Kontaktdaten:
Ich hatte erst auf meinem Nokia das kostenlose Nokianavi, was den Vorteil hatte, das die Karten auf dem Handy waren und man auch im Ausland ohne Internet navigieren konnte. Da aber Nokia mit den Smartphones die Entwicklung etwas verschlafen hatte habe ich jetzt ein Samsung und nutze damit Google Maps. Damit bin ich voll zufrieden. Wenn du allerdings ins öfter ins Ausland fährst, dann rentiert sich der Kauf einer App, wobei ich denke, dass da der Unterschied von den bekannteren Apps nicht so groß ist.
Gruß Uwe
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 25
- Registriert: 22.06.2012, 21:39
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
- deMaddin
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 238
- Registriert: 03.02.2010, 00:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Da werd ich wohl auch bei Mapps bleiben.
Und so oft fahr ich jetzt auch nicht in unbekannte Gefilde.
Was mich halt extrem an Mapps nervt, ist, dass es immer wieder einschläft und sich erst bei erneuter Berührung auf die aktuelle Psition bringt.
Habt Ihr da nen Einstellungstipp?
LG Martin
Und so oft fahr ich jetzt auch nicht in unbekannte Gefilde.
Was mich halt extrem an Mapps nervt, ist, dass es immer wieder einschläft und sich erst bei erneuter Berührung auf die aktuelle Psition bringt.
Habt Ihr da nen Einstellungstipp?
LG Martin
Das Beste wird nicht deutlich durch Worte.
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.
Goethe
Der Geist aus dem wir handeln ist das Höchste.
Goethe
- happy-Jack
- Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: 16.05.2013, 23:37
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo UweF,UweF hat geschrieben:........Ich habe allerdings die Android-Tacho App mit laufen, vielleicht liegt es daran?............
Du kennst dich aus mit "Android Tacho" ??
Bei mir funktioniert der nicht !! Zeigt wohl 9 empfangbare Sateliten an, die Zeit läuft auch ab, aber der Tacho tut nichts !!
Hat das was mit "Registrierung" zu tun ? Läuft das nur wenn man sich auch registriert? Dann werde ich es wieder vom Smartphon löschen, dann brauch ich es nicht, Tacho habe ich im Navi und auch noch am Roller !!

Schade, wär ne nette Spielerei gewesen !!
jack

-
- Testfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 20.08.2011, 14:51
- Kontaktdaten:
navi von arrival
nach zig Versuchen mit den unterschiedlichsten handynavis und kfz navis bin ich beim ,, arrival " gelandet, das ding wird z.zt. bei Conrad für 168.- verramscht, da ist alles drin, incl. bombenfester Halterungen und bluetooth, absolut wasserdicht und osm Kartenmaterial von ganz europa, hab das auf dem 300 er Downie und der ,, dicken " 1200 er GS.
Handys gehören in die Tasche,nicht auf`s Mopped.
Handys gehören in die Tasche,nicht auf`s Mopped.
- UweF
- Profi
- Beiträge: 1122
- Registriert: 10.08.2011, 11:03
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
- Kontaktdaten:
So würde ich das nicht sagen Kastropp, erstens brauche ich das Navi selten und zweiten ausgerechnet wenn ich es mal bräuchte, bin ich grad mal nicht mit einem eigenen Fahrzeug unterwegs und habe dann aber immer mein Handy mit Navi dabei.
Gruß Uwe
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 08.04.2013, 14:22
- Kontaktdaten:
Navi App. Von Skobbler 2+
Also auch für Android gibt es die App. von Skobbler.
Vorteil: mit auf dem Handy gespeicherten Karten kannst du auch im Ausland "offline" also ohne Roomimg navigieren.
Kosten in Grundversion keine 2 Euro + 5,99 Eiro für Europa und wenn gewünscht weitere Extras wie Blitzwarner usw
Vorteil: mit auf dem Handy gespeicherten Karten kannst du auch im Ausland "offline" also ohne Roomimg navigieren.
Kosten in Grundversion keine 2 Euro + 5,99 Eiro für Europa und wenn gewünscht weitere Extras wie Blitzwarner usw
- UweF
- Profi
- Beiträge: 1122
- Registriert: 10.08.2011, 11:03
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
- Kontaktdaten:
Habe gerade diesen Bericht über die Skobbler App gefunden, ist wohl nix mehr mit Android
Der Entwickler Skobbler stellt seine gleichnamige Handy-Navigationssoftware für Android-Handys ein und hat seine kostenlose App für die Navigation über Mobilfunknetz bereits aus dem Android Market entfernt. Lediglich der Routenplaner ForeverMap findet sich noch im Google-Shop für zusätzliche Anwendungen.
Das Unternehmen will sich künftig auf seine erfolgreiche Navi-Anwendung GPS Navigation 2 für iPhone und iPad konzentrieren, die als Off-/Onboard-Navigation für 1,59 Euro im Apple Store untergebracht ist. Aus Skobbler-Sicht rentiert sich die Weiterentwicklung der kostenlosen Navi-App zur Bezahl-App bei Android nicht. Zumal Google Maps Navigation als starke Konkurrenz regelmäßig mit Neuerungen nachlegt. Allerdings wird sich der Hersteller nach eigenen Angaben nicht ganz aus dem Google-Markt zurückziehen, sondern unter anderem Dritte bei der Entwicklung von Anwendungen unterstützen. (wh)
Habe die App jetzt komischerweise trotzdem als Kauf App im google store gefunden.
Der Entwickler Skobbler stellt seine gleichnamige Handy-Navigationssoftware für Android-Handys ein und hat seine kostenlose App für die Navigation über Mobilfunknetz bereits aus dem Android Market entfernt. Lediglich der Routenplaner ForeverMap findet sich noch im Google-Shop für zusätzliche Anwendungen.
Das Unternehmen will sich künftig auf seine erfolgreiche Navi-Anwendung GPS Navigation 2 für iPhone und iPad konzentrieren, die als Off-/Onboard-Navigation für 1,59 Euro im Apple Store untergebracht ist. Aus Skobbler-Sicht rentiert sich die Weiterentwicklung der kostenlosen Navi-App zur Bezahl-App bei Android nicht. Zumal Google Maps Navigation als starke Konkurrenz regelmäßig mit Neuerungen nachlegt. Allerdings wird sich der Hersteller nach eigenen Angaben nicht ganz aus dem Google-Markt zurückziehen, sondern unter anderem Dritte bei der Entwicklung von Anwendungen unterstützen. (wh)
Habe die App jetzt komischerweise trotzdem als Kauf App im google store gefunden.
Gruß Uwe
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 08.04.2013, 14:22
- Kontaktdaten:
Skobbler für Android
Gefunden? Na dann viel Spaß damit!
Ich find sie gut. Habe aber auf dem iphone das bekannte Erhitzungsproblem...
Ich find sie gut. Habe aber auf dem iphone das bekannte Erhitzungsproblem...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste