Seite 1 von 1

Rückenprotektoren beim Fuffi

Verfasst: 14.04.2013, 09:22
von Nobse
Hallo :D
Sagt mal sind diese Rückenprotektoren in der Jacke nur bei hohen Geschwindigkeiten sinvoll ?
Oder
Auch bei einem Auffahrunfall von hinten .
Wie schon gefragt bin ich am überlegen wegen der kommenden Wärme darauf evt. zu verzichten .
Gruß Nobse

Verfasst: 14.04.2013, 10:18
von scooterist
Also ich fahre bei jedem Wetter mit voller Montur. Im Sommer an heißen Tagen schwitzt man natürlich schon drunter, aber Sicherheit geht vor. Und wenn was passiert, bist du um jeden Protektor froh, egal bei welcher Geschwindigkeit.
Einen schönen und sicheren Saison-Start!

Verfasst: 14.04.2013, 10:25
von Waschtel
Hallo,ich glaube nicht das der dünne Protektor bei über 80 Km/h was bringt,beim typischen unter die Leitplanke rutschen wird es den bei hohen Geschwindigkeiten mit meinem Kreuz um den Pfosten wickeln.

Im Sommer verzichte ich gerne auf Jacke und Hose und geniesse einfach die warme Luft.

Eine längere Motoradtour würde ich aber eher in einer Belüfteten Jacke,Hose machen.

Gruss

Verfasst: 14.04.2013, 16:55
von Guck
Waschtel hat geschrieben:Eine längere Motoradtour würde ich aber eher in einer Belüfteten Jacke,Hose machen.

Gruss

So, oder eine Mesh-Jacke (Sommerjacke mit Protektoren z.B. PHARAO oder FLM-Jacke).

Habe ich mir auch gegönnt und für meine Göttergattin auch gekauft (sie fährt auch "nur" einen Fuffi)

Gruß Guck !

Verfasst: 14.04.2013, 21:17
von mopedfreak
Hi,

ich würde jetzt sagen: Lass Dich doch mal Rückwärst mit dem Rücken auf einen Eimer fallen, einmal mit Jacke incl. Protektor, einmal im T-Shirt und spüre was passiert. Leider sind die versuche zu gefährlich und ich schätze wir würden wochen- oder gar monatelang nichts mehr von Dir hören.
Spaß beiseite: Lass den Protektor in der Jacke. Wenn es nur ein stückchen Schaumstoff ist, kaufe Dir einen ordentlichen, meist mehrschichtigen. So ein Rückratretter kostet ca. 20-30 Euro und kann schlimmeres verhindern.
Den Protektor kannst Du in eine Dünne Sommerjacke stecken.

Viele Grüße, Alex

AuAu

Verfasst: 15.04.2013, 18:53
von jawa california
Das Hilft bei allen Unfällen wo du nicht gerade mit hohem Tempo frontal irgendwo aufklatschen tust ( Brückenpfeiler Gegenverkehr dito ), wahrscheinlich ist doch auch das man überbremst und hinten wegschmiert oder vornüberfliegt, geübte lassen sich sogar bewusst runterfallen, du kannst davon ausgehen das du dich mehrfach drehst und oder über den Boden schleifst wenns dummläuft stösst du dich an der eigenen Maschine, warscheinlicher am Bordstein oder anderen hindernissen, je geringer dein Tempo ist desto mehr chancen hast du lebend, ohne Brüche, quetschungen, Prellungen, Verbrenungen und Schürfwunden davon zu kommen. Protektoren auch der Backpack helfen in jedem Fall. Softprotekt weniger als Hard aber hift auch.

Schön ist doch wenn zur Schädelprellung/ Fraktur nicht noch ein Wirbelbruch/ querschnittslähmung dazu kommt oder Knie und Hüfte zertrümmert sind, das entscheidet manchmal darüber wer du nach deinem Unfall bist und ob und vor allem wie du dann weiterlebst.

Guck das die Dinger fest sitzen und nicht verrutschen können, Jacken/Hosen nicht zu groß sind oder mindest gurte zum enger schnallen haben

Gruß der Durchkicker ( 2 mal davonkomm )
Der Durchkicker

Verfasst: 16.04.2013, 20:03
von Ulrich
Alles...,
was einen Aufprall bremsen kann, ist von Vorteil - auch das, was dabei kaputt geht...
Das bedeutet:
Auch ein noch so dünner Protektor nimmt Bewegungsenergie auf (bremst also), und "entlastet" so die empfindlichen Knochen, Bremsenergie aufnehmen zu müssen (und dabei zu brechen..)...
Daher:
Ich fahre auch gern "luftig", aber niemals ohne Protektoren in Jacke, Hose und Handschuhen.
Zwar fällt das im Sommer recht "dünne" aus, ist aber immer noch besser, als in T-shirt und Bade-Latschen....,
meint
der Ulrich

Verfasst: 16.04.2013, 21:37
von spacermacer
kann mich nur anschließen.
Auch ich habe eine Jacke mit komplettem Paket, also Ellenbogen- und Rückenprotektor. Das serienmäßig in der Jacke verbaute Schaumstoffding ist eigentlich nur ein Platzhalter für einen guten Protektor, auch diese 20 Euro habe ich dann drauf gelegt. Besser ist das! Aber selbst der Platzhalter ist immer noch besser als nichts!
Ich schätze, in den drei Millisekunden bei einem Abflug denkst du sonst nur noch: "Mist! Hätte ich doch..." :wink:

Ist wie mit dem Ersatzreifen.
Da fährst du den 10 Jahre lang im Bürgerkäfig spazieren und dann tauschst du es gegen Pannenspray aus. Einen Tag, bevor du einen Riss in der Reifenflanke bekommst...