SMC/Rex/Kreidler Quad Mustang 50ccm

Hier steht alles über Fahrzeuge , die nicht von Kymco kommen . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
WallE
Testfahrer
Beiträge: 75
Registriert: 27.06.2012, 02:09
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

SMC/Rex/Kreidler Quad Mustang 50ccm

Beitrag von WallE »

Hallöchen,

ich bin nun unverhofft zu jenem 50er Quad gekommen, das ja baugleich von mehreren Anbieter vertrieben wird.

Soweit so gut.
Mit nen 2T kenne ich mich eben auch nicht aus und darum bitte ich euch hier um Hilfe.
Das Quad ist zwar ein selbstmischer, aber beim Vorbesitzer ist es nicht mehr angesprungen, in der Werkstatt hieß es, Kolben und Zylinder sind Schrott mangels Schmierung. Vermutlich auf sporatisches versagen der Ölpumpe zurück zu führen. ??? Kolben und Zylinder wurden gewechselt, die Ölpumpe sei aber funktionstüchtig. Der Rat, fertiges Gemisch in Haupttank und Öltank leer laufen lassen. So wäre man auf der sichern Seite.

Aber ich find das doof, so bin ich immer auf Kanisterbetankung daheim angewiesen. Kann man sich wirklich nicht auf die Selbstmischer verlassen? Ist es wirklich so ein Risiko, dass
der nun jungdfräulich Kolben gleich wieder verreckt, weil man auf die selbstmischung vertraut? Und die Frage ist auch, ob die Ölpumpe jetzt noch geht? Also jetzt nachdem sie leer mit läuft? Kann ich die Funktion überprüfen? Oder kann ich einfach den Öltank füllen und wieder normal tanken und alles ist gut?

Mir kommt das eh alles a weng komisch vor, aber gut. Kann mich eben net so aus.

Was meint ihr dazu?



Gruß WallE
Antworten

Zurück zu „alles außer Kymco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast