Seite 1 von 1
Startprobleme Like 125
Verfasst: 17.03.2013, 09:52
von likemike125
Hallo,bin neu hier im Forum!
Möchte mal zu dieser tollen Plattform Gratulieren!!!
Jetzt zu meinem Problem.Habe mir vor ca.1 Jahr einen neuen Like 125 gekauft.Ließ sich die ersten 5-6 Monate ganz normal mit Elektrostart starten.Dann vernahm ich immer öfter beim Starten nur ein "klicken".
Zwischenzeitlich ließ sich der Motor ganz normal starten.Derzeit ist das Starten mit Elektrostart fast nicht mehr möglich.Kickstarten ist kein Problem,auch bei kälte nicht.
Habe es auch schon mit einer anderen Batterie probiert.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung woher mein Problem kommen könnte?
Ausser diesen Schwierigkeiten bin ich mit meinem Like 125 sehr zufrieden!
Vielen Dank im voraus!
Schöne Grüsse vom Neusiedler See
Gruß vom Mike mit seiner Like
Verfasst: 17.03.2013, 10:34
von wico
Servus-ist und war ja auch recht kalt bei euch.Hast du schon versucht, mittels Starthilfekabel u.Auto Starthilfe zu geben?Roller müßte ja noch Garantie haben,wenn du allerdings recht wenig fährst,wird die orig.Batterie nie voll...
lg
wi co
Verfasst: 17.03.2013, 10:51
von likemike125
Danke , werde ich versuchen!
Gruß Mike
Verfasst: 17.03.2013, 11:11
von Frank67
gg auch mal die Batteriespannung beim Startvorgang messen, wie auch die Ladespannung bei Standgas und bei ca. 1/3 bis 1/2 "Fahrdrehzahl"
(Ladespannung sollte mit zunehmendem Gas auf 13,8...14,7V gehen und ab da trotz zunehmendem Gas stabil bleiben)
Mein 50-er Like will beim Starten immer etwas Gas haben (max 1/4-el; egal, ob E- oder Kickstart)
Verfasst: 18.03.2013, 08:45
von MeisterZIP
Wenn es nur "klackt" , kann das folgende Ursachen haben :
- Anlasserrelais zieht zwar an , schaltet aber nicht durch
- Pluskabel am Anlasser lose oder vergammelt
- Minuskabel lose oder vergammelt ( am Anlasser ) .
Ich gehe bei einer neuen Batterie davon aus , dass diese auch geladen ist .
MeisterZIP
Verfasst: 21.03.2013, 20:13
von Kilometer-ab-Roller
Hallo miteinander,
selbes Thema war schon im April 2012. (mal runter scrollen)
Ich weise nochmals auf meine Lösung des Problemes hin.
Steckverbindung CDI im Batteriefach war locker.
Einen Versuch ist es wert.
Grüße aus dem Bayer. Wald.

Verfasst: 22.03.2013, 07:41
von MeisterZIP
Nein , die CDI hat nichts mit dem Starten via E-Start zu tun , sondern nur mit der Zündung .
Wenn es klackt , liegt es am Anlasserstromkreis .
MeisterZIP
Verfasst: 24.03.2013, 11:25
von likemike125
Danke für eure Vorschläge!
Habe auch die Batterie nochmal geladen was auch am Startverhalten nichts änderte.Auch die Steckverbindungen waren in Ordnung und die Kabel fest verschraubt!
Werde wenn das Wetter sich bessert eine Werkstätte aufsuchen!
Schöne Grüsse vom Neusiedler See
Mike
Verfasst: 24.03.2013, 16:53
von wico
Hi-kluge Entscheidung-hast ja noch Garantie.Wie´s allerdings bei einer 1 jähr.Batterie und Deren Garantie ausschaut,kann ich dir nicht sagen
lg-wünsch dir u.mir besseres Wetter!
wi co
Verfasst: 20.04.2013, 22:25
von likemike125
Der Meister hatte mal wieder recht.
Wie er schon vermutet hatte war das Anlasserrelais defekt!
Da mein Kymco Vertragshändler wo ich meinen Like gekauft hatte zugesperrt hatte mußte ich mir einen neuen Händler suchen. Dieser hat meinen Garantiefall anstandslos bearbeitet. Deshalb habe ich auch gleich ein Jahresservice machen lassen(120.-€) Ich werde diese Werkstätte bei meinen zukünftigen problemen(sollte es welche geben)wieder aufsuchen!
Mike
Gruß vom Mike mit seiner Like