Seite 1 von 1
Zittern in der Lenkung
Verfasst: 26.02.2013, 19:19
von REWO64
Seit kurzem habe ich ab ungefähr 30 Kmh ein Zittern im Lenker wenn ich Ihn loslasse. Ich weiß, ohne Hände am Lenker ist nicht die beste Art Roller zu fahren, viel mir aber auf, als ich auf eine Ampel zurollte. Danach habe ich das mit anderen Geschwindigkeiten ausprobiert. Je schneller desto stärker das Zittern, es wird auch immer stärker je länger der Lenker frei ist. Habt Ihr einen Rat was das sein könnte
Verfasst: 27.02.2013, 05:55
von Erika
Moin
Das nennt man Shimmy Effekt
Ursache kann vielfälltig sein, Lenkkopflager, Unwucht im Reifen, der Reifen ansich selber (in der Karkasse), Reifendruck.
Gruß, Erika
Verfasst: 27.02.2013, 07:45
von Daxthomas
Kann auch vom TopCase kommen. Hatte ich schon einige male. Koffer ab und weg war's.
Verfasst: 27.02.2013, 08:12
von MeisterZIP
Wars früher auch da oder hast es nicht bemerkt ?
MeisterZIP
Verfasst: 27.02.2013, 14:23
von Waschtel
Es nimmt auch zu je mehr Gewicht du im Topcase hast.
Ohne Topcase macht mein GD dies nicht,mein anderen Roller hatten das schon ab Werk ohne Koffer.
Beim ersten Speedfight damals haben manche den Lenker ausgegossen um mehr Gewicht auf die Gabel zu bekommen sagte mir mein Händler damals als ich das geflatter Reklamierte.
Davon habe ich aber abgesehen,ist in diesem Sinne kein Defekt sondern ein Feature.........
Gruss
Verfasst: 27.02.2013, 15:39
von REWO64
Zum Thema Topcase. Das Teil habe ich jetzt schon zwei Jahr drauf mit immer dem gleichen Gewicht. Das Zittern war bis vor ungefähr 500 km nicht da. Reifendruck geprüft, ist in Ordnung. Der Roller hat erst 7000 km gelaufen, deswegen glaube ich nicht das es das Lenkopf- oder Radlager ist.
Verfasst: 27.02.2013, 16:19
von MeisterZIP
Gut , schließ das mit dem Koffer mal aus , wie auch den Reifendruck .
Dann würde ich mal trotzdem empfehlen , Radlager und LKL zu prüfen ( ggf. LKL strammer einstellen ) , auch mal auf den Reifen schauen .
Allgemein gilt aber : Fahrzeuge mit kleinen Reifen und nur einer Achsklemmung neigen dazu , sich aufzuschaukeln ...
MeisterZIP
Verfasst: 27.02.2013, 18:46
von REWO64
OK. Danke erstmal für die Tips.Ich werde in den nächsten Tagen noch mal die Lager kontrollieren. Der Reifen sieht auf jedenfall noch sehr gut aus. Danke nochmal.
Verfasst: 28.02.2013, 09:47
von elgreco111
Hallo ! Das mit Topcase kann ich bestätigen, hab mir schwerere Lenkergewichte montiert, jetzt ist es besser
Verfasst: 28.02.2013, 19:26
von dinko
REWO64 hat geschrieben:OK. Danke erstmal für die Tips.Ich werde in den nächsten Tagen noch mal die Lager kontrollieren. Der Reifen sieht auf jedenfall noch sehr gut aus. Danke nochmal.
Gut aussehen ist relativ. Ich kenne so ein Phänomen noch von meinem Motorrad. Die Reifen sahen gut aus, genug Profil, aber sie waren 6 Jahre alt! Hatte ich beim Kauf nicht beachtet. Die Dinger sind hart geworden und ab einer bestimmten Geschwindigkeit dachte ich, ich fahre auf Kopfsteinpflaster.
Nach einem Wechsel war alles wie Butter. Wie alt sind deine Reifen?
Rosenholz
Verfasst: 01.03.2013, 10:48
von Rosenholz
Hallo,
meine gestrige Bemerkung ist scheinbar verloren gegangen.
Hatte um 1970 mal eine wunderbare Maschine,Moto Guzzi V7.
Eines Tages fing das Luder auch an mit dem Lenker zu flattern.Guter Rat war erstmals teuer.In der Werkstatt konnte die Ursache nicht festgestellt werden,leider.Die Ursache fand ich zufällig selbst raus,ein Wuchtgewicht hatte sich von der Felge verabschiedet. v.G. K.H.
Verfasst: 01.03.2013, 17:40
von REWO64
Nachdem ich jetzt nochmal in aller Ruhe das Radlager sowie das Lenkkopflager kontrolliert habe, stellte ich am LKL ein leichtes Spiel fest. Wenn ich jetzt am Wochende Zeit habe werde ich das Lager nachziehen. Ich werde über den Erfolg berichten.