Seite 1 von 1
Frage (drossel)
Verfasst: 07.07.2008, 18:35
von Daniel_sbg
hallo
ich bin neu hier und finde es echt geil dieses forum und das es zu jeden roller ein eigenes forum gibt

!!
ich hab mir vor kuzer zeit einen kymco vitality 50 2t gekauft und will ihn etwas schneller machen.
deswegen hab ich fragen über die drosseln.
1. hat der einen distanzring oder is die ganze hülse gedrosselt?
wenn nicht wo bekomm ich eine entdrosselte hülse her?
2. wie schnell wird der roller lt. tacho dann ca. laufen?
also ich hab meinen roller in österreich gekauft, falls das eine rolle spielt.
bitte um genaue information
mfg Daniel
Verfasst: 08.07.2008, 06:52
von MeisterZIP
Der Vitality 50 2T ist über eine Laufbuchse mit integriertem Drosselbund sowie über die CDI gerdrosselt , dazu kommt noch ein Resonanzrohr am Auspuff und eine kleine Hauptdüse .
Wenn du deinem Roller etwas mehr Leben einhauchen möchtest ( 65-70 ) , benötigst du zuerst einmal die offene Variolaufbuchse und eine größere Hauptdüse . Danach kann man mit einem anderen Auspuff weitermachen , die CDI muß man nur bei Extremtuning tauschen .
Die Teile gibt es alle im cybershop unter
www.zzip.de
MeisterZIP
Verfasst: 08.07.2008, 18:41
von Daniel_sbg
ok danke für die infos, dann werd ich das mal machen.
PS: über die cdi ist der roller nicht gedrosselt !!!!!
mfg Daniel
Verfasst: 08.07.2008, 18:45
von MeisterZIP
Doch , jeder Vitality 2T ist über die CDI gedrosselt . Das passiert aber nur bei hohen Drehzahlen , du merkst das garnicht , weil dein Roller nicht so hoch dreht . ..
MeisterZIP
Verfasst: 08.07.2008, 19:02
von Daniel_sbg
hab da noch ne frage: welche maße hat eigentlich die variobuchse??
würde da eigentlich auch ne andere raufpassen, z. B. anderer hersteller, solange die maße gleich sind?
danke für die schnellen antworten

mfg Daniel
Verfasst: 08.07.2008, 19:31
von tjoris
lass mal lieber das mit tauschen, das kann ganz böse folgen fürs getriebe haben. wenns fraßschaden gibt is einiges hinüber.
die 20€ für die originale sollten schon drin sein wenn du´s richtig machen willst.
Verfasst: 08.07.2008, 20:10
von Daniel_sbg
hier kostet sie ja €40, oder?
aber hast warscheinlich recht, ich hol mir besser ne neue!!
ist es sinnvoll nur die Variolaufbuchse tauschen oder muss das mit der größeren hauptdüse sein ( wegen dem motor)
wenn schnell wird er dann ca. laufen nur mit der offenen Variolaufbuchse?
Verfasst: 08.07.2008, 21:26
von tjoris
hmm ich dachte 20€?
die düse muss nicht getauscht werden. dauert halt etwas länger bis du auf endspeed bist, aber ansonsten ist es egal.
wie schnell er läuft weiß ich nicht, ich geh von 60-70 aus, je nach fahrergewicht.
Verfasst: 08.07.2008, 21:36
von Daniel_sbg
ne leider € 40.
hier is der link:
http://www.zzip.de/zipshop/
is ziemlich teuer finde ich
aber es hilft ja nichts.
das ich da ne schlechtere beschleunigung is mir egal, hauptsache ein wenig schneller!
mfg
Verfasst: 20.07.2008, 20:17
von Daniel_sbg
mein freund hat einen kymco super 8 den er jetzt nicht mehr braucht, weil er sich nen neuen roller kauft!!
er hat in seinem roller eine passende eine hülse ohne bund drinnen!!
jetzt meine frage: kann ich die hülse von ihm ohne Bund für meinen roller verwenden???
die haben doch sicher die gleichen maße, oder??
Verfasst: 22.07.2008, 19:49
von Daniel_sbg
hat der roller auch eine gaszugdrossel??
mfg
Verfasst: 25.07.2008, 13:00
von MeisterZIP
Die Variobuchsen sind identisch , wenn beim S8 die richtige verbaut wurde ( oft nicht der Fall !!! )
MeisterZIP
Verfasst: 26.07.2008, 23:04
von Daniel_sbg
ok danke für die antworten, aber was ich noch wissen wollte:
hat der vitality eine gaszugdrossel??
wenn ja, wie komm ich da am besten ran?
mfg Daniel
Verfasst: 28.07.2008, 12:42
von MeisterZIP
Schieberanschlag nur bei mechanischer Mofadrossel .
Drankommen ? Vergaserdeckel abschrauben und hochziehen , da hängen Drossel und Schieber dran ...
Geht mit etwas Geschick ohne Abbau anderer Teile ...
MeisterZIP
Verfasst: 28.07.2008, 17:54
von Daniel_sbg
ok danke!!
Verfasst: 29.07.2008, 18:15
von Jul1505
Ich wollte noch was zur teuren variobuchse sagen, ich wohne ja auch in österreich, und ich bin einfach zu meiner vertrags werkstatt gegangen, und die haben mir eine offene buchse und die passende HD dazu um 10€ verkauft, also frag mal nach, bevor du eine falsche einbaust, weil um die 10€ ises auch schon egal

Verfasst: 30.07.2008, 18:22
von Daniel_sbg
ja, ich hab jetzt eine offene hülse (ohne Bund) für € 18 bekommen, bei einem kymco händler in meiner nähe!! jetzt kann ich sicher sein, dass ich die richtige drin habe!!!
mfg
Verfasst: 20.08.2008, 22:56
von Daniel_sbg
hallo
ich möchte mir jetzt so nen drehzahlbegrenzer mit bremshebelcode kaufen !!!
könnt ihr mir bitte (ganz( genau erklären wie, bzw. wo ich das teil einbaue.
wie muss ich da die kabeln verbinden uns so??
bitte um genaue erklärung
stimmt das das wenn ich den roller normal starte die drossel automatisch "on" ist, und ich die drossel deaktivieren kann, indem ich bei eingeschalteter zündung den code eingebe?
mfg Daniel
danke
Verfasst: 21.08.2008, 08:26
von MeisterZIP
Kaufen , eine Einbauanleitung sollte dabei sein .
MeisterZIP
Verfasst: 24.08.2008, 14:27
von Daniel_sbg
aso das is gut!!
danke