Seite 1 von 1

Besuch beim Winter

Verfasst: 12.02.2013, 19:20
von tomS
Endlich hatte ich mal einen ganzen halben Tag frei.
Das Wetter war nicht mehr so sonnig wie am Wochende, aber trüb passt eh besser zum Winter.
12:30 meine Kümkuh gesattelt und ab in die Berge.
Auffahrt:
Bild
Parken:
Bild
Weiter Aufstieg zu Fuß:
Bild
Rückblick:
Bild
Gipfelturm:
Bild
Schön war's!

Verfasst: 12.02.2013, 19:24
von Daxthomas
RESPEKT !!

Ich bring sowas nicht mehr !!

Tolle Pics !! :D :D

Verfasst: 12.02.2013, 19:25
von sasisoli
Sieht ja toll aus - war aber sicher kalt... :wink:

Wo war denn das?

Verfasst: 12.02.2013, 19:31
von tomS
Hornisgrinde/Mummelsee im Nordschwarzwald.
Um 12 Uhr wurden -10°C gemeldet. Aber bis ich da war, war es anscheinend noch deutlich wärmer geworden, schätze mal -5°C.

Verfasst: 12.02.2013, 20:32
von Nobse
WoW starke Bilder , da wird der Berliner wieder neidisch :-((
Gruß Nobse aus Berlin

Verfasst: 12.02.2013, 21:50
von strichacht
Nicht schlecht... ich trau mich nichtmal mit meinen 50er in die Stadt wenns Schnee und Eis hat. Was hast denn für Reifen?

Verfasst: 12.02.2013, 22:38
von Ulrich
Ach was...
Anständige Kleidung, die richtigen Reifen, und "intelligent" fahren - dann klappt das schon...
Well done, tomS,

meint
der Ulrich

Verfasst: 13.02.2013, 07:28
von gevatterobelix
Hallo tomS,

schöne Bilder von Deiner Ausfahrt sind das. Und meinen Respekt dafür, dass Du bei den Straßenverhältnissen mit dem 500er gefahren bist.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 13.02.2013, 08:42
von tomS
Meine Reifen sind eigentlich nicht ideal. Hinten fast-Slicks:
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =57&pic=53
Vorne akzeptabel:
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =58&pic=60

Verfasst: 13.02.2013, 09:11
von wico
BRAVO-recht beeindruckende Bilder!

Ich hab die Erfahrung gemacht:Was mit einem Schaltroller bzw.Mopped bei Schneefahrbahn machbar ist,gehts mit einem etwas bissigeren 2 Takt Vario Roller garnichtmehr...wenn DER einsetzt,steh ich quer...somit hab ich dieses Kapitel abgeschlossen.Wills nichtmehr unbedingt wissen

lg

wi co

Verfasst: 13.02.2013, 09:34
von tomS
Darum habe ich auch keine HIT-Kupplung etc.
500ccm - auch wenn nur 4T - bei ca. 2500U/min Einkuppeldrehzahl können jenseits des Asphalts schon knifflig genug sein.

Verfasst: 13.02.2013, 11:22
von UweF
Meinen Respekt, auch wenn ich das ganze Jahr fahre, bei Schnee auf der Strasse laß ich den Roller stehen.

Verfasst: 13.02.2013, 15:39
von yager200
hi toms,

leider hast du in der falschen rubrik gepostet,sowas gehört in krasse geschichten :lol:
auf schneebedeckter fahrbahn, mit abgefahrenen reifen durch den schwarzwald ist schon leichtsinnig,und deine anreise bei minus temeraturen wär nichts für mich.
hoffe daß die fahrbahnen im rheintal schneefrei waren.
aja,schöne bilder hast du gemacht.sowas seh ich gerne.

gruss uwe

Verfasst: 13.02.2013, 16:42
von Tatonka
Hut ab, ich zähl mich auch eher zu den "Schönwetterfahrern" und steige bei solchen Wetterverhältnissen lieber in meinen Geländewagen.
Trotzdem klasse Bilder, ich mag den Schnee! :D

Verfasst: 13.02.2013, 16:57
von Ennno73
yager200 hat geschrieben:hi toms,

leider hast du in der falschen rubrik gepostet,sowas gehört in krasse geschichten :lol:
gruss uwe
Hi,

das sehe ich auch so,wurde schon lange nix mehr geschrieben und der
tetzte Beitrag stammt auch von toms, 8)

auch von mir beide Daumen hoch.

Gruß vom Enno.

Verfasst: 13.02.2013, 16:59
von mopedfreak
Hi Thomas,

am Mummelsee war ich auch schon mit dem Roller, aber da war es warm :D
Respekt und Kopf schütteln...
Mir ist das zu kalt.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 13.02.2013, 18:46
von Hansi
Ulrich hat geschrieben:Ach was...
Anständige Kleidung, die richtigen Reifen, und "intelligent" fahren - dann klappt das schon...
Well done, tomS,

meint
der Ulrich

Hallo Ulrich sagen kann man viel,du mußt es auch beweisen.
Hansi[/quote]

Verfasst: 14.02.2013, 10:24
von Massimo
Hansi hat geschrieben:Hallo Ulrich sagen kann man viel,du mußt es auch beweisen.
Hansi
...kennst Du unsern Ulrich :?: :?:

Verfasst: 14.02.2013, 10:57
von Hansi
Massimo hat geschrieben:
Hansi hat geschrieben:Hallo Ulrich sagen kann man viel,du mußt es auch beweisen.
Hansi
...kennst Du unsern Ulrich :?: :?:
Nein dich auch nicht.
Hansi

Verfasst: 14.02.2013, 17:15
von Massimo
...hast sicher die Übersicht verloren..,, :?: :?: :lol: :lol:

Verfasst: 14.02.2013, 19:07
von Hansi
Massimo warum soll ich die Übersicht verloren haben?Dich kenne ich nur vom
lesen im Forum,und da habe ich so einiges über dich mitbekommen.Du bist
bestiimmt so ein launiger Jungeselle,mit deinen 100 Jahren.
Hansi

Verfasst: 15.02.2013, 00:19
von Ulrich
Ich muß niemandem etwas beweisen...
Ich fahre durch - auch im Winter....,

meint
der Ulrich

Verfasst: 15.02.2013, 06:50
von schulzrudi
Moin tom !
Sehr schöne Pics und aus meiner Sicht genau die richtige Temperatur zum Fahren und wohlfühlen.Kommt man nicht so schnell ins Schwitzen es sei denn das Vorderrad fängt an wegzurutschen :oops: !
Bin ebenfalls Durchfahrer und bei der Kälte machts nochmal so viel Spass!!
Hast du Heizgriffe montiert??
Gruß aus Hamm
Rudi 8)

Verfasst: 15.02.2013, 08:41
von tomS
Keine Heizgriffe. Aber Thermoboy "Chill" Handschuhe für 29.95€.
Heute liegt endlich auch wieder in der Stadt Schnee.

Verfasst: 15.02.2013, 11:55
von schulzrudi
tomS hat geschrieben:Keine Heizgriffe. Aber Thermoboy "Chill" Handschuhe für 29.95€.
Heute liegt endlich auch wieder in der Stadt Schnee.

Na dann eine rutschfreie und sichere Fahrt.Werd meiner Fuhre im Lauf des Tages auch noch mal das Tageslicht zeigen!!
Gruß Rudi :wink:

Verfasst: 15.02.2013, 18:54
von Hansi
Ulrich hat geschrieben:Ich muß niemandem etwas beweisen...
Ich fahre durch - auch im Winter....,

meint
der Ulrich
Aber bestimmt keine 140km.einfach
denkt
der Hansi[/quote]

Verfasst: 15.02.2013, 22:40
von Ulrich
@Hansi:
Nichts für ungut, aber:
Falsch gedacht...

Mein Weg zur Arbeit sind zwar nur 4 km, aber:
Über die Hälfte der inzwischen 26 000 km hat mein GD125 auf Touren bekommen.
Nichts und niemand kann mich vom Fahren abhalten - schon gar nicht Wetter- oder Straßenverhältnisse....
Dafür fahre ich einfach zu gern.
Egal, ob 2-Rad oder altes Auto:
Eine Fahrt auf schneebedeckter Straße in eiskalter Nacht ist ein Genuß ganz eigener Art - da dürfen es gern mal 200 - 300 km sein...
Am besten eignet sich für eine solche "Spaßfahrt" ein englischer Roadster der 30er Jahre:
Der ist "offener" als ein Roller...
Der steht auf schmaleren Reifen als ein Roller...

...und damit der "Spaß" nicht zu kurz kommt:
Das Gaspedal ist in der Mitte (Bremse rechts), Rechtslenker, und ein "Vorwahl-Getriebe"...

"Driving is a privileg!"

Diese Aussage stand auf einer Plakette auf "Oma Duck´s" Auto....
(übrigens: ein 1903er Detriot Electric, ein voll-elektrisches Auto..)

Da ist was dran...,

meint
der Ulrich

Verfasst: 16.02.2013, 09:19
von Hansi
Ulrich hat geschrieben:@Hansi:
Nichts für ungut, aber:
Falsch gedacht...

Mein Weg zur Arbeit sind zwar nur 4 km, aber:
Über die Hälfte der inzwischen 26 000 km hat mein GD125 auf Touren bekommen.
Nichts und niemand kann mich vom Fahren abhalten - schon gar nicht Wetter- oder Straßenverhältnisse....
Dafür fahre ich einfach zu gern.
Egal, ob 2-Rad oder altes Auto:
Eine Fahrt auf schneebedeckter Straße in eiskalter Nacht ist ein Genuß ganz eigener Art - da dürfen es gern mal 200 - 300 km sein...
Am besten eignet sich für eine solche "Spaßfahrt" ein englischer Roadster der 30er Jahre:
Der ist "offener" als ein Roller...
Der steht auf schmaleren Reifen als ein Roller...

...und damit der "Spaß" nicht zu kurz kommt:
Das Gaspedal ist in der Mitte (Bremse rechts), Rechtslenker, und ein "Vorwahl-Getriebe"...

"Driving is a privileg!"

Diese Aussage stand auf einer Plakette auf "Oma Duck´s" Auto....
(übrigens: ein 1903er Detriot Electric, ein voll-elektrisches Auto..)

Da ist was dran...,

meint
der Ulrich
Hallo Ulrich Ich fahre weder bei Regen noch be Schnee.
Hansi

Verfasst: 16.02.2013, 14:43
von sasisoli
So, hab mir heute mal gedacht "Was der Tom kann, kann ich auch" und hab mal ne kleine Rúnde zum Kalterer See gedreht.
Allerdings bei rund 10 Grad und Sonnenschein...

Erster Seeblick

Bild

Bild

Bin dann rauf zu einem kleinen Pass, der im Volkmund "Kojotenpass" genannt wird...mit einem schönen Blick auf den See

Bild

Bild

...der wurde von den Radfahren so gennant, weil sie beim Ansteig heulen wie die Kojoten...und wenn man auf das Schild achtet weiß man auch warum...

Bild

Verschneite Weingärten...ich war also auch im Schnee :wink:

Bild

Bild

...immer wieder die für hier typischen Burgruinen

Bild

Bild

man kann sich hier nicht verfahren :roll: :wink:

Bild

Die Etsch

Bild

Bild

nach einem kurzen Spaziergang an der Etsch musste ich feststellen, daß mir jemand heimlich verehrt..hoffe mal das war eine bella ragazza...

Bild

Mit 2 Hosen, 2 Pullovern und Lederjacke hab ich es geschafft, nicht zu erfrieren. Aber so eine 50km-Runde reicht mir dann aber auch :wink:

Hoffe mal, es wird bald Frühling!!

Verfasst: 16.02.2013, 16:44
von yager200
hi sascha,

klasse bilder,und geile kurven,
auch der wein vom kalterersee ist nicht unbekannt.
daumen hoch für deinen beitrag.
hoffe auch auf den frühling.

gruss uwe

Verfasst: 16.02.2013, 16:53
von sasisoli
hallo Uwe,

ja, inzwischen kann man den Wein vom Kalterer See wieder trinken, z.B. einen schönen Vernatsch...noch vor ein paar Jahren kam von hier der allseitsbekannte "Südtiroler Schädelsprenger"...ein schönes Beispiel für eine gelungene Systemumstellung von Billigmassenfusel zur echter Qualitätware...

*Philosophiermodus off*

:wink:

Verfasst: 16.02.2013, 18:54
von gevatterobelix
Hallo Sascha,

wie immer hast Du schöne Bilder von der Tour durch Deine schöne Heimat gemacht. Angesichts des Bildes von der Brücke über die Etsch ist mir sofort wieder das Gezeter über "das stadtbildverschandelnde Monster" Waldschlößchenbrücke in Dresden erinnerlich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Waldschl%C ... r%C3%BCcke

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 17.02.2013, 18:35
von UweF
gevatterobelix hat geschrieben:Hallo Sascha,

wie immer hast Du schöne Bilder von der Tour durch Deine schöne Heimat gemacht. Angesichts des Bildes von der Brücke über die Etsch ist mir sofort wieder das Gezeter über "das stadtbildverschandelnde Monster" Waldschlößchenbrücke in Dresden erinnerlich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Waldschl%C ... r%C3%BCcke

Gruß von Gevatter Obelix
Ja die lieben Ämter, Bauaufsichtsbehörde: "Die Treppe wird gesperrt, Unfallgefahr, unterschiedliche Stufenhöhen" Denkmalschutzbehörde: "Die Treppe darf nicht verändert werden, sie steht unter Denkmalschutz" :lol: :roll: :wink:

Verfasst: 18.02.2013, 05:11
von Erika
Moin Moin

So schöne Fotos und meinen Respekt dazu, dass Ihr bei der 'Kälte' fahrt. :D

Ich bin einfach zu verfroren und bei Minus 2 Grad war auch bei mir Ende.

Zumal hier im Hamburger Raum viel gesalzt wird und ich keine Lust auf den
Dreck habe. :wink:

Euch weiterhin viel Spaß bei den Winterfahrten :D

Ich warte bis es 'wärmer' ist :wink:

Lieben Gruß, Erika

Verfasst: 18.02.2013, 08:54
von Tatonka
Hallo Sascha,
Ja, eine wirklich schöne Gegend hast Du dir da zum Leben ausgesucht, klasse Bilder von der Tour. Bei uns in Berlin sieht es ähnlich wie in HH aus, gesalzene Straßen ohne Ende und dazu kommen Unmassen an abstumpfenden Mitteln (Granulat) im Kreuzungs- und Fußgängerüberwegbereich auf den Fahrbahnen. Dann die Temperaturen, die noch immer im Minusbereich liegen und es jederzeit schneien kann. Da mein Roller keine WR hat müßte er dann stehen bleiben. Bsp.: Fahrt zur Arbeit am Mittag bei Sonne um die 0 Grad, Feierabend um 23:00 Uhr, Schneefall bei - 5 Grad, dann muß ein Kollege den Chauffeur spielen.
Für den Sommer wird überlegt, mit Auto, Wohnwagen und 2-Rad an den Wörthersee zu reisen.