Habe heute auf der K- Pipe gesessen
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Habe heute auf der K- Pipe gesessen
So hab mich heute mal auf die 125er K-Pipe geschmissen.
Bin echt leicht enttäucht... Ist schon klein.
Ich denke nicht das viele von den "Dingern" über die Theke gehen. Ist alles so bischen Madass mäßig.
Nächte Woche fahr ich mal mit wenn es das Wetter zulässt.
Dann mehr.
Lustig ist es/sie ??
Eventuell was für WOMO fahrer.
Bin echt leicht enttäucht... Ist schon klein.
Ich denke nicht das viele von den "Dingern" über die Theke gehen. Ist alles so bischen Madass mäßig.
Nächte Woche fahr ich mal mit wenn es das Wetter zulässt.
Dann mehr.
Lustig ist es/sie ??
Eventuell was für WOMO fahrer.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- Achtundsechziger
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 23.09.2009, 11:24
- Wohnort: Westpolen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Nur 8 Pferde und so nackisch, dass von vorn und hinten alles eingesaut wird.
Da nehme ich dann doch lieber so etwas wie Innova/Wave/Address/Nexxon wenn's unbedingt mit Schaltwippe/Kupplungsautomat sein soll.
Da nehme ich dann doch lieber so etwas wie Innova/Wave/Address/Nexxon wenn's unbedingt mit Schaltwippe/Kupplungsautomat sein soll.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Dann kann Daxthomas schon heute fahren wenn er gerne auf diese Art naß wird ("Nächte Woche fahr ich mal mit wenn es das Wetter zulässt").
Ich geh lieber unter die Dusche, weil dabei das Moped nicht eingesaut wird. Die eigentliche Arbeit kommt nämlich nach dem naß.
Ich geh lieber unter die Dusche, weil dabei das Moped nicht eingesaut wird. Die eigentliche Arbeit kommt nämlich nach dem naß.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
hier mal als Ergänzung Bilder von der zierlichen Maschine, die ich auf der 2012er Motorradmesse in Leipzig aufgenommen habe.



Wenn Menschen, insbesondere Kinder neben dem Maschinchen stehen, erkennt man dessen Zierlichkeit. Von der Größe her entspricht das Fahrzeug etwa den Simson S 50/51. Die Sitzposition darauf ist entspannt. Bei genauerer Betrachtung fällt der fehlende Kupplungshebel auf. Das Moped hat ein Schaltgetriebe mit automatischer Kupplung. Der Preis beträgt für die Version mit 50 ccm 1599.-€, die Version mit 125 ccm kostet 1699.-€. Ich alter Mäkelsack bemängele an dem Moped nur die ungeschütz laufende Antriebskette. Auf Kosten von Wetterschutz und Stauraum dürften im Vergleich zum Roller die Wartungskosten, weil ja nichts weggeschraubt werden muß, günstiger ausfallen. Bin gespannt, wie sich die sehr leistungsschwache 50er Version verkaufen lassen wird. Mit knapp über 8 PS ist die 125er eine gut motorisierte Simson S 51
Gruß von Gevatter Obelix
hier mal als Ergänzung Bilder von der zierlichen Maschine, die ich auf der 2012er Motorradmesse in Leipzig aufgenommen habe.



Wenn Menschen, insbesondere Kinder neben dem Maschinchen stehen, erkennt man dessen Zierlichkeit. Von der Größe her entspricht das Fahrzeug etwa den Simson S 50/51. Die Sitzposition darauf ist entspannt. Bei genauerer Betrachtung fällt der fehlende Kupplungshebel auf. Das Moped hat ein Schaltgetriebe mit automatischer Kupplung. Der Preis beträgt für die Version mit 50 ccm 1599.-€, die Version mit 125 ccm kostet 1699.-€. Ich alter Mäkelsack bemängele an dem Moped nur die ungeschütz laufende Antriebskette. Auf Kosten von Wetterschutz und Stauraum dürften im Vergleich zum Roller die Wartungskosten, weil ja nichts weggeschraubt werden muß, günstiger ausfallen. Bin gespannt, wie sich die sehr leistungsschwache 50er Version verkaufen lassen wird. Mit knapp über 8 PS ist die 125er eine gut motorisierte Simson S 51

Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- gdab
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 101
- Registriert: 26.04.2011, 17:01
- Wohnort: Breckerfeld
- Kontaktdaten:
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Habe gestern abend die 125er Pipe gefahren.. bei 100kmH war der Ofen (Lt.TACHO) aus. Mehr ging nicht. Sitzposition ist bei meiner Größe 170 total verkrampft. Drückt voll aus die Handgelenke. Nix für mich. Das Schalten gestaltet sich schwieriger wie bei der DAX. Alles etwas starr. Also für mal ne Runde ums Grundstück zu drehen ok. Für mehr nicht.
Das einige das ich echt gut fand ist das Kurven fahren. Wie ein Moped eben. Dank der großen Rädern.
Das einige das ich echt gut fand ist das Kurven fahren. Wie ein Moped eben. Dank der großen Rädern.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Guck
- Profi
- Beiträge: 2233
- Registriert: 01.03.2008, 07:13
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Habe das Maschinchen letztens beim Ölkauf auch stehen sehen. Saß sehr zierlich aus.
Nach Gevatterobelix seiner Bemerkung "die sehr leistungsschwache 50er Version" mal nachgeschaut und umgerechnet--sind 1,7 PS !!!
Ich frage mich ganz besorgt, ob wir wieder in den 50ziger Jahren angekommen sind ...(SR 1 und SR 2).
Bin selten gehässig, aber in diesem Falle schon-->hoffe doch mal, das diese Zumutung von "PS-Leistung" wie Blei beim Händler liegenbleibt !!!!
Gruß Guck !
Nach Gevatterobelix seiner Bemerkung "die sehr leistungsschwache 50er Version" mal nachgeschaut und umgerechnet--sind 1,7 PS !!!
Ich frage mich ganz besorgt, ob wir wieder in den 50ziger Jahren angekommen sind ...(SR 1 und SR 2).
Bin selten gehässig, aber in diesem Falle schon-->hoffe doch mal, das diese Zumutung von "PS-Leistung" wie Blei beim Händler liegenbleibt !!!!
Gruß Guck !
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste