Seite 1 von 1

Probleme mit MAXSYM 400i

Verfasst: 09.12.2012, 13:09
von totolino
Traurig aber wahr,

mehrfach haben die neuen Modelle v.SYM MAXSYM 400i Probleme mit ihrem Einzylinder-Keramikkolben und neigen dazu schon in der Einfahrweise zum Motorschaden,bestätigt auch in anderen Foren,dazu Lieferzeiten von Ersatzteilen mit mehr als 2-3 Monaten,lächerlich in der heutigen ZEIT :-(
Scheint doch nicht so ausgereift zusein wie ein Kymco,hätte immer ein schlechtes Gewissen mit so einem Roller auf Tour zufahren mit der Angst irgendwo stehen zubleiben.NEIN DANKE

Verfasst: 09.12.2012, 17:51
von Daxthomas
SYM sagt doch alles :D

Verfasst: 09.12.2012, 20:21
von Erika
Naja ...schon böse sowas...

Aber betrifft das nicht andere auch... ?? :wink:

Yamaha X-Max Modell 2010

Gleich zu Anfang ´ne defekte Luftfilterabdichtung
(Austausch und neuer Filter, war innen auch alles versaut)

Lenkkopflager schwergängig, Rastpunkt; Austausch

Kupplung: ständiges ruckeln.... ruckeln....ruckeln...
Mehrfache Werkstattbesuche, dann endlich Austausch

Bevor man über einen Hersteller meckert, es betrifft alle irgendwie :wink:


Schönen 2. Advent noch :D

Verfasst: 09.12.2012, 22:21
von yager200
hi,
technik ist von menschen gemacht da gibts auch mal fehler.
an meiner integra gabs rückruf wegen gerissenen ketten.

gruss uwe

Sym

Verfasst: 10.12.2012, 00:25
von OpaDidi
Hallo !
Bevor ich zum Kymco Downtown kam,habe ich 2 Jahre lang den Sym GTS 250 gefahren,hatte mit diesen Roller keine Probleme.Die Sitzbank ließ ich
umpolstern,somit war die Sitzposition besser als jetzt mit dem Downi.mit leichteren Rollen bestückt und Markenreifen von Michelin und Metzeler,konnte man sogar flott in der Eifel,Mosel und Sauerland herumdüsen,bei moderaten 3,5-3,8 l/100 km,17000 km habe ich ohne
irgendeine Panne zurück gelegt.Mein Kumpel fährt seit März 2012 den
400 er Maxisym ,jetzt 5600 km ohne Motorprobleme.Vielleicht sind das mit
den Kolben Vertigungsprobleme die nicht bei allen ausgelieferten Modellen
zutreffen.
Es grüßt euch
opadidi (Dieter )

Verfasst: 10.12.2012, 07:19
von MeisterZIP
Es gibt bei jedem Fahrzeugtyp Kinderkrankheiten . Es kommt immern ur darauf an , wie Händler UND Importeur/Hersteller darauf reagieren ...

MeisterZIP