Seite 1 von 1

Suche Rat: Zündschlüssel verloren.

Verfasst: 27.11.2012, 08:54
von Uwe79
Hallo liebe Mitglieder des Kymco-Forums,

ich bin Rollerneuling und etwas ratlos.

Ich habe einen alten ZXII50von meinem Opa "geerbt". Den möchte ich wieder flott machen und Ihn als Stadtflitzer nutzen, leider sind in den letzten 5 Jahren Standzeit die Zündschlüssel abhanden gekommen. Als Student ist mein Budget leider sehr klein und ein neuer Schloßsatz kostet ab 50€ aufwärts ohne Einbau( als Laie traue ich mir das noch nicht zu). Ich hab mir sagen lassen, daß es z.B. gute Schlüsseldienste gibt, die mit einem passenden Rohling und dem Zündschloss ( müsste ich ausbauen und mitnehmen) den richtigen Zündschlüssel hinbekommen. Ist das realistisch? Wie finde ich heraus, welchen Rohling ich brauche? ( Bart li./re. ) Ach ja das Teil ist von BJ 2000 mit knapp 9tkm und zum verschrotten viel zu schade!
Gibt es eine Alternative zu den beiden Möglichkeiten?
Mir ist schon klar, dass ich ein paar €uros investieren muss, damit das
Schätzken wieder fährt, das ist es mir auch wert, nur eben nicht hunderte, weil ich leider nur einen 400€-Job neben der Uni machen kann.

Wäre ganz toll eine Antwort von euch zu erhalten, ich bedanke mich im voraus und freue mich auf jede Antwort.
Gruß an alle Kymcofahrer!

:)

Verfasst: 27.11.2012, 09:28
von MeisterZIP
Tja, wenn man garnichts weiß , also weder den Typ des Rohlings noch die Art des Ausbaus des Schlosses , geschweige denn die Kosten für eine solche Schlüsselfertigung , wird es eng .

Dir bleibt auch nach allem Nachdenken nichts anderes übrigs , als :

. Bei ibä einen gebrauchten Schlosssatz zu organisieren ( nicht vergessen ...Zündschloss , Handschuhfach , Sitzbank ! ) , oder einmal richtig zu investieren und einen neuen Schlosssatz zu kaufen ( gerne bei mir :lol: ) .

Hinweis zum Einbau des Zündschlosses : Die Schrauben haben keinen Kopf , müssen also angebohrt und mit einem Linksausdreher entfernt werden ...

MeisterZIP

Verfasst: 27.11.2012, 11:37
von Uwe79
Zunächst vielen Dank für die flotte Antwort, hab mit nem Kumpel ein bissken rumgeschraubt und es tatsächlich geschafft, das Zündschloss auszubauen, ohne es zu zerstören (juhuu!) Kann ich damit zum Schlüsseldienst meines vertrauens gehen und der fertigt mir dann einen neuen Zündschlüssel? Naja Fragen kostet ja nix.
Ein Versuch ist es wert. Falls nicht muss ich wohl mein Sparschwein schlachten...

Gruß Uwe :-)

Verfasst: 27.11.2012, 12:23
von MeisterZIP
Klar , geh ruhig hin , vielleicht schafft der das ja ... Versuchen kostet ja nichts ...

MeisterZIP

Verfasst: 28.11.2012, 12:26
von Frank67
Ich denke, dass dir der Schlüsseldienst eventuell teurer kommen könnte, als ein neuer Schloß-Satz...

Der Schlüsseldienst müßte schlimmstenfalls den Schließzylinder zerlegen, um die richtige "Codierung" zu ermitteln. => Stundensatz in € + 2 Rohlinge bearbeiten? (lieber 2 Schlüssel anfertigen lassen, falls wieder mal einer weg kommt)

Also solltest du beim Schlüsseldienst vorab nach dem unverbindlichen Schaätzpreis für die von dir geforderte "Leistung" erfragen und mit den Preisen für gebrauchte und neue Schloß-Sätze vergleichen. :wink:

Verfasst: 28.11.2012, 13:10
von Uwe79
Danke für den Hinweis, Frank67.
So ein gebrauchter Schloßsatz kommt ca 50€- ganz schön happig finde ich.
Ich versuch mein Glück erstmal beim Schlüsseldienst. Mal sehen ob der das kann, bzw. was der für einen Preis nimmt.

Also auch auf die Gefahr hin euch auf den Zeiger zu gehen:

Auf dem ausgebauten Zündschloß steht die Kombination:
" D206 " ist das eventuell die Schlüsselnr. mit der ich den Schlüssel
nachmachen lassen kann? Das wär ja spitze! Oder vielleicht leider nur die
Kymco Teilenr. oder Produktionsnr.? Das wär Mist! Ach da steht noch an der Seite " 0005" und auf der anderen Seite vom Zündschlosszylinder " D32"
Wird da jemand schlau draus? Gruß ausm Ruhrpott. :)

Verfasst: 28.11.2012, 13:13
von MeisterZIP
Wenn es sooo einfach wäre , hätten wir dir längst diesen Tipp gegeben . Die Nummern sind interne Bearbeitungsnummern , damit kann man definitiv selbst bei Kymco in Taiwan keinen Nachschlüssel erstellen lassen ...

Also wirst du zahlen müssen ...

MeisterZIP

Verfasst: 29.11.2012, 16:52
von Uwe79
Ja gut, es war einen Versuch wert, hab jetzt mittlerweile 3 verschiedene Schlüsseldienste gefragt und die haben nur den Kopf geschüttelt...
Schade kann man nix machen. Also was nehmen Sie denn für einen Preis,
MeisterZIP??? So ein Schloßsatz beinhaltet Zündschloß, Sitzbankschloß und Handschuhfachschloß oder? Muss man, falls man sich auf dem Gebrauchtteilemarkt dedient, auf irgendwas achten? Ich hab da jetzt bei ibäh schon mehrere verschiedene Schloßsätze - alle angeblich für den ZXII-
gesehen. Also ich bin da eher skeptisch.
Naja wenn jemand ganz rein zufälligg einen Schloßsatz für nen ZXII BJ 2000
über hat, würd ich mich über eine Info freuen.
Hab ich halt was zu basteln bei dem kommenden Schmuddelwetter. Gruß Uwe79.

Verfasst: 29.11.2012, 17:25
von MeisterZIP
Kostet ca 55.- , also echt nicht die Welt ...

MeisterZIP