Hallo Leute,
ich habe hier ein neues Thema eröffnet, da es hier über den Einbau und Erfahrungen mit der Hit Kupplung im DT 125 kaum etwas zu lesen gibt. Ich hoffe, daß auch andere DT Fahrer, die diese Kupplung bereits eingebaut haben, hier über ihre Erfahrungen berichten.
Heute habe mir die Dr. Pulley Hit Kupplung in meinen DT 125 eingebaut, was mir einige Schwierigkeiten bereitete.
Vor dem Einbau habe ich mir nach einer alten Kupplung von meinem ehemaligen Chinaböller eine Spannvorrichting gebaut und den Umbau der Kupplung daran geprobt.
Die Demontage der Kupplung meines DT klappte dann auch problemlos.
Als ich jedoch die Hit Kupplung mit der Riemenscheibe zusammen bauen wollte, passte der Federteller nicht in die Kupplung hinein.
Nach lägerem drehen und probieren habe ich dann die Außenseite des Federtellers mit dem Dremel bearbeitet, bis er dann in die Kupplung ging.
Der weitere Zusammenbau erfolgte dann problemlos.
Da ich mehr Zeit für den Umbau benötigt habe als geplant, fiel die anschließende Probefahrt nur kurz aus.
Der erste Eindruck war: Der Roller fährt noch, das ruckeln, was vorher beim Anfahren war ist verschwunden. Die Beschleunigung scheint auch besser zu sein, da ich mich zwei mal gewundert habe, daß ich die 60 Km/h bereits überschritten habe, obwohl ich nicht das Gefühl hatte schon so schnell zu sein.
Weitere Infos erfolgen später, ich muß das jetzt erst weiter testen. Die Kupplung muß sicher auch noch eingefahren werden.
Viele Grüße aud Berlin
Fritzchen
DT 125 mit Dr. Pulley Hit Kupplung
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 22.03.2012, 21:58
- Wohnort: Berlin - Buckow
- Kontaktdaten:
DT 125 mit Dr. Pulley Hit Kupplung
Downtown 125 i , blau mit Dr Pulley 12,5 gr. Gleitrollen, Sportvario und Hit Kupplung
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DT 125 mit Dr. Pulley Hit Kupplung
Hast du davon zufällig Fotos gemacht? Irgendwie verstehe ich nicht, wie du das meinst. So was habe ich noch nie gehört und es fahren schon so einige mit der HIT Kupplung rum.Fritzchen hat geschrieben: Als ich jedoch die Hit Kupplung mit der Riemenscheibe zusammen bauen wollte, passte der Federteller nicht in die Kupplung hinein.
Nach lägerem drehen und probieren habe ich dann die Außenseite des Federtellers mit dem Dremel bearbeitet, bis er dann in die Kupplung ging.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 22.03.2012, 21:58
- Wohnort: Berlin - Buckow
- Kontaktdaten:
Hallo Dirk,
ich habe leider keine Fotos gemacht, aber vielleicht kann ich das mit Hilfe der unten eingefügten Teilezeichnung verständlich machen.
Der Außenrand der Hülse, (Teile Nr. 23238) siehe Pfeil, paßte nicht in die entsprechende Öffnung der Hit Kupplung. Der Außenranddurchmesser der Hülse war etwas zu groß. Ich habe diesen Außenrand dann etwas mit dem Dremel bearbeitet, bis die Hülse dann in die Hit Kupplung paßte. Es war nicht viel, vielleicht ein paar zehntel mm.

[/img][/url][/list]
Mit dem Fahrbetrieb des Rollers nach dem Einbau der Hit Kupplung bin ich noch nicht so ganz zufrieden. Ich habe das Gefühl, als ob der Riemen beim Fahren flattert und schwingt. Ich werde deshalb noch einen der mitgelieferten Wascher einbauen. Vielleicht ist ja die Riemenspannung zu gering. Ich werde dann wieder berichten.
Viele Grüße aus dem herbstlichen Berlin
Fritzchen
ich habe leider keine Fotos gemacht, aber vielleicht kann ich das mit Hilfe der unten eingefügten Teilezeichnung verständlich machen.
Der Außenrand der Hülse, (Teile Nr. 23238) siehe Pfeil, paßte nicht in die entsprechende Öffnung der Hit Kupplung. Der Außenranddurchmesser der Hülse war etwas zu groß. Ich habe diesen Außenrand dann etwas mit dem Dremel bearbeitet, bis die Hülse dann in die Hit Kupplung paßte. Es war nicht viel, vielleicht ein paar zehntel mm.

[/img][/url][/list]
Mit dem Fahrbetrieb des Rollers nach dem Einbau der Hit Kupplung bin ich noch nicht so ganz zufrieden. Ich habe das Gefühl, als ob der Riemen beim Fahren flattert und schwingt. Ich werde deshalb noch einen der mitgelieferten Wascher einbauen. Vielleicht ist ja die Riemenspannung zu gering. Ich werde dann wieder berichten.
Viele Grüße aus dem herbstlichen Berlin
Fritzchen
Downtown 125 i , blau mit Dr Pulley 12,5 gr. Gleitrollen, Sportvario und Hit Kupplung
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Danke! Einen washer auf jeden Fall einbauen! Wenn die Gegendruckfeder schon sehr ausgeleiert ist, sogar zwei. Oder alternativ gleich eine stärkere Gegendruckfeder von Malossi oder Polini.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 22.03.2012, 21:58
- Wohnort: Berlin - Buckow
- Kontaktdaten:
Hallo Dirk,
sorry, daß ich erst jetzt weiter berichte. Ich hatte leider einen Unfall gehabt. Der Roller sieht zwar noch etwas ramponiert von dem Sturz aus, läuft aber noch super. Zum Glück habe ich nur leichte Verletzungen erlitten.
Nachdem ich beide Wascher in die Hitkupplung eingebaut habe, läuft der Roller jetzt super. Es sind kaum noch Vibrationen vom Riemen her vorhanden, die Beschleunigung und die Fahrleistungen sind super. Allerdings ist der Benzinverbrauch nach dem Einbau der Sportvario und Hit-Kupplung etwas angestiegen. Dies muß ich aber weiter beobachten, aber erst im Frühjahr.
Zum Einbau der Wascher muß ich noch bemerken, daß man nicht beide übereinander legen kann, da beide Wascher dann zu dick sind, so daß die Feder dann keinen Halt mehr hat. Ich habe den zweiten Wascher in die Kupplungsseite eingelegt. Es wäre besser wenn der Wascher auf der Kupplungsseite vom Durchmesser etwas größer wäre, aber es geht auch so.
Jetzt ist erst einmal witterungsbedingt Pause angesagt. Mal sehen wann der Roller wieder raus darf.
Viele Grüße aus Berlin
Fritzchen
sorry, daß ich erst jetzt weiter berichte. Ich hatte leider einen Unfall gehabt. Der Roller sieht zwar noch etwas ramponiert von dem Sturz aus, läuft aber noch super. Zum Glück habe ich nur leichte Verletzungen erlitten.
Nachdem ich beide Wascher in die Hitkupplung eingebaut habe, läuft der Roller jetzt super. Es sind kaum noch Vibrationen vom Riemen her vorhanden, die Beschleunigung und die Fahrleistungen sind super. Allerdings ist der Benzinverbrauch nach dem Einbau der Sportvario und Hit-Kupplung etwas angestiegen. Dies muß ich aber weiter beobachten, aber erst im Frühjahr.
Zum Einbau der Wascher muß ich noch bemerken, daß man nicht beide übereinander legen kann, da beide Wascher dann zu dick sind, so daß die Feder dann keinen Halt mehr hat. Ich habe den zweiten Wascher in die Kupplungsseite eingelegt. Es wäre besser wenn der Wascher auf der Kupplungsseite vom Durchmesser etwas größer wäre, aber es geht auch so.
Jetzt ist erst einmal witterungsbedingt Pause angesagt. Mal sehen wann der Roller wieder raus darf.
Viele Grüße aus Berlin
Fritzchen
Downtown 125 i , blau mit Dr Pulley 12,5 gr. Gleitrollen, Sportvario und Hit Kupplung
- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Hoffentlich hast du dir nicht zu viele Kratzer und Schrammen geholt-sowohl am Fahrer als auch am Fahrzeug! Gute Besserung!
Das mit je 1 Ring oben und unten ist schon ok, kein Problem.
Das mit je 1 Ring oben und unten ist schon ok, kein Problem.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste