Seite 1 von 1

Weitere Modifikationen

Verfasst: 28.09.2012, 09:07
von landes
Nachdem die Sitzbank modifiziert wurde und die Pulley Gewichte eingebaut sind, habe ich mittlerweile auch eine Griffheizung montiert. Leider stellt man immer wieder fest dass die Hände innen schön warm sind jedoch aussen an den Knöcheln doch kalt bleiben.
Nach langem Suchen, wie schon zu Zeiten des Downtown, habe ich nun einfach zu montierende Handschützer gefunden, die auch noch stylish aussehen.
Einfach unter "ACERBIS Dual Road" im Internet suchen. Es gibt ein paar deutsche Händler die sie führen (z.B. Maciag-Offroad).
Es ist jedoch ein ganz schöner Kraftaufwand nötig um die alten Lenkerenden herauszuziehen, aber es geht. Immer nur drehen-drehen-drehen und kräftig (ganz-ganz kräftig) ziehen.

Es gibt sogar LED Streifen für die Handschützer, die man als zusätzliches Standlicht oder TFL oder Blinker verwenden könnte, natürlich ohne ABE.

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 30.09.2012, 21:42
von deMaddin
Die sind echt klasse...
Aber welches Modell nehme ich für den Downie 300 i ABS ?
Die sind ja für verschiedene Motorradtypen.
Hast Du da ne Idee?

LG Martin

Verfasst: 01.10.2012, 06:59
von Manettino
Da wird wohl der Lenkerdurchmesser ausschlaggebend sein.
Ich würd mal mit ner Schieblehre rangehen.
Manettino

Handschützer

Verfasst: 01.10.2012, 13:03
von OpaDidi
Hi Maddin !
Lenker-Durchmesser paßt,allerdings gibt es Probleme mit dem Lenkanschlag bei Verwendung mit der Originalscheibe.Hatte meine Fabbri-Scheibe daher
etwas abändern müssen.
Es grüßt dich
Opadidi (Dieter )

Verfasst: 04.10.2012, 10:53
von landes
Also ich habe die Version "Universal" genommen, da sind verschiedene Gewichte dabei (hab das schwerste drangeschraubt). Der eigentliche Halter im Lenker dürfte auf jeden Fall passen, der war relativ locker beim reinstecken. Man muss den dann ganz schön festziehen damit nix mehr wackelt. Ich denke mal dass Downi die gleichen Lenkermaße hat wie Myroad.
Lenkeinschlag ist beim MR überhaupt kein Problem, die (Original) Scheibe ist soweit vorne da gibts keine Konflikte. Die Handschützer gehen kaum weiter vor als der Bremshebel und der steht ja hoffentlich nicht an der Scheibe an.
Ich hatte für den DT auch mal die Fabbri Scheibe (liegt noch im Keller). Leider fangen die Befestigungslöcher an, kleine Risse zu bekommen, weil ich wohl die empfohlene Geschwindigkeit von 100 km/h nicht eingehalten habe. Man müsste sich da nur eine Metallunterlage machen dann gehts schon. Gebe die Scheibe ab wenns jemand brauchen kann.

Bei meinem letzten Trip mit 225 km im strömenden Regen haben die Acerbis Handschützer jedoch nicht geschafft meine Handschuhe trocken zu halten. Da wären meine Stülpen besser gewesen, die kann man aber jetzt leider nicht mehr draufmachen.
Jetzt geht der Trend zu Überhandschuhen gegen Regen, oder eben dem Wetterbericht glauben.

Verfasst: 26.05.2013, 20:14
von Adler
hallo horst,
halten die acerbisteile wenigstens die finger warm,
wenn auch nicht trocken.
bin heute von der harztour zururück und die paddels haben gewaltig gefroren
ich muss was ändern, solang es keine andere scheibe gibt.

grüsse jörg

Verfasst: 05.06.2013, 20:51
von Stefan032
Hallo,

ich möchte bei meinem Myroad 700 ( 2012 ) die Kupplung auswechseln.

Könnt ihr mit bitte sagen, welche Größe die Nuss für die große Zentralmutter ( am Wandler ) hat ?

Und auch die Größen der anderen Muttern ?

Vielen Dank

Stefan032