Seite 1 von 1

Startprobleme Kymco ZX Fever II

Verfasst: 24.09.2012, 19:14
von Damaja
Hallo!

Meine Fever fährt super, bis auf die Startschwirigkeiten. Die äußern sich folgendermaßen:

Obwohl die Batterie voll sein dürfte (Anlasser läuft auch) springt die Fever oft recht schlecht an mit dem E-Anlasser. Der Anlasser selber arbeitet.

Die Probleme hat sie einmal bei schlechterem Wetter, Feuchtigkeit aber AUCH (unabhängig vom Wetter) nach kurzem Stand...also wenn sie warm ist.

Wenn sie dann anspringt stottert das Gas erstmal häufig, das heißt sie nimmt das ruppig an und setzt dann wider aus. Motor kann dabei aich absterben.

Das alles gibt sich dann nach spätestens 200m, weswegen es nicht so dramatisch ist...aber ich will das jetzt beheben.

Habt ihr Tips was es sein könnte? Ich hatte bisher Sfera und kenne mich mit der Fever nicht gut aus.

Danke

Verfasst: 25.09.2012, 12:14
von Frank67
Moin,

ich denke, dass das schlechte Anspringen wohl weniger an der Elektrik liegen wird, sondern wohl eher Vergaser/Ansaugtrakt und die KSE betreffen wird.

Reinige den Vergaser gründlich (inkl. Düsen und Kanäle durchblasen)
Kontrolliere den Elektrodenabstand und die Sauberkeit der Kerze.
Sind die Enden des Zündkabels sauber (nicht oxidiert oder ausgebrannt)
Lufi sauber?
Kerzenstecker heil?

Funktioniert die Kaltstarteinrichtung? Kontakte des Anschlußsteckers sauber?

Ich würde zuerst die KSE prüfen, da der Motorlauf sich ja nach einer kurzen Zeit erholt.

Das wären die Punkte, die ich erst einmal checken würde.