Seite 1 von 1

Kaum da, schon umgerüstet ...

Verfasst: 21.09.2012, 08:41
von MeisterZIP
Kam heute rein :

Alle 300i Grand Dink bekommen eine neue Motorhalterungsschraube . Anstelle von zwei Einzelschrauben gibt es einen durchgehenden Bolzen , der Fahrwerksunruhren eliminieren soll .
Der 125er ist davon nicht betroffen !!!

Die Kunden werden über gute Händler informiert , ist keine große Sache ...

MeisterZIP

Verfasst: 21.09.2012, 15:51
von Daxthomas
Nur viel Arbeit :D
Ich hoffe das es auch geht wenn nur das untere Plastik weg ist und nicht wie beschrieben das ganze Heck zerlegt werden muß.

Verfasst: 21.09.2012, 23:33
von furgl
Danke fürn Tip, Meister !

Mindestens einer der GD3-Treiber wir dir gnädig gewogen sein !

;) :)

Gruß,

Verfasst: 08.01.2013, 14:33
von uri2510
Hllo Meister Zip,

ab welcher Fahrgestellnummer ist das serienmäßig? Und wie kann ich - als Laie überprüfen, ob 2 einzelschrauben oder ein Bolzen verbaut ist?
Danke für die Information

VG
Ulf

Verfasst: 08.01.2013, 14:44
von MeisterZIP
Einfach zu deinem Händler gehen und nachfragen . Der Umbau kostet nichts und er sollte auch wissen , ob dein Roller umgerüstet werden muss oder nicht .

MeisterZIP

Als ob's so einfach wäre ?!?!?!?!

Verfasst: 11.01.2013, 09:15
von uri2510
Hallo,

denn sie wissen nicht, was sie tun?! :?:

Händler sagte am Tag nach der Auslieferung auf Anfrage: "Alles o.k.! Bei ihnen musste nichts gemacht werden"
Kymco (MSA) sagte einen Tag später auf EMail - Anfrage mit Nennung Kaufdatum und Fahrgestellnummer: "Alles o.k., bei Ihnen muss nichts gemacht werden"
Anruf vom Händler 3 Tage nach Auslieferung: "Wir haben das überprüft, bei Ihnen muss doch was gemacht werden! Ersatzteil ist bestellt und liegt hier"

:?: :?: :?:

Wie war das mit dem Vertrauen und der Kontrolle? :x

Was soll ich als "Nichtfachmann" von so etwas halten?

Ich glaube ich mach' jetzt ne Mechainkerlehre, damit ich meinen Roller selber warten kann! :?

Re: Als ob's so einfach wäre ?!?!?!?!

Verfasst: 13.01.2013, 21:58
von g33k0
uri2510 hat geschrieben:Was soll ich als "Nichtfachmann" von so etwas halten?

Ich glaube ich mach' jetzt ne Mechainkerlehre, damit ich meinen Roller selber warten kann! :?
Was du davon halten sollst? Freu dich, dass solche Sachen durchgeführt werden. Zumal es ja wohl "nur" Fahrwerksunruhen beseitigen soll und keine lebensgefährliche Konstruktion darstellt.

Und selbst wenn du die Lehre gemacht hast, müsstest du so ein Dingen erstmal komplett zerlegen und dann noch genug Ahnung von den Bauteilen haben, um beurteilen zu können, ob sie halten oder nicht. Stelle ich mir ziemlich schwer vor ;)

Also kurzum: Ab zum Händler, neue Schraube rein und fertig ist die Erbse ;)

Verfasst: 24.01.2013, 10:13
von Massimo
sei froh, daß Du Dich für einen Kymco - Kauf entschieden hast, nachträglich
herzlichen Glückwunsch.
Meinst Du vielleicht, wenn Du Dich für das italienische Vehikel entschieden
hättest, wärest Du aus Italien für so eine Bagatelle benachrichtigt worden???

Bis auf eine hundsmiserable Bedienungsanleitung meines DT's bin ich mit
Kymco seit 1996 voll zufrieden :wink: