Seite 1 von 1

Erledigt

Verfasst: 17.09.2012, 21:40
von Kimmy
Gelöscht

Verfasst: 18.09.2012, 07:47
von MeisterZIP
Normal ist das nicht . Tauschen !

MeisterZIP

Verfasst: 18.09.2012, 10:25
von Manettino
Und warum hast Du nen Naraku Riemen genommen ???


Manettino

Verfasst: 18.09.2012, 13:23
von MeisterZIP
Weil er billig ist , was sonst ...

MeisterZIP

Verfasst: 18.09.2012, 14:12
von Frank67
ca 2000 km Laufleistung entspricht den bei den/für die China-Böller/n verbauten/angebotenen Qualitäten...

Naraku sollte eigentlich etwas langlebiger als 1-2 Tkm sein, aber kommt trotzdem nich an 5 Tkm ran.

Verfasst: 18.09.2012, 14:22
von Daxthomas
MeisterZIP hat geschrieben:Weil er billig ist , was sonst ...

MeisterZIP
:D :D :D

Hab heute auch einen Dayco, die Fetzen zumindest, aus nem Speedfight gepokelt. 2000km hat er gehalten.
Das schlimme ist, das erste mal hats auch die Welle zerlegt. Höhenschlag !! Mit 500€ isser nun dabei !!

Verfasst: 18.09.2012, 14:47
von MeisterZIP
Gepokelt :lol:

MeisterZIP

Verfasst: 18.09.2012, 15:23
von Daxthomas
MeisterZIP hat geschrieben:Gepokelt :lol:

MeisterZIP
JA :(

Verfasst: 18.09.2012, 15:43
von Kimmy
Manettino hat geschrieben:Und warum hast Du nen Naraku Riemen genommen ???


Manettino
Warum nen Naraku, gab es im Grunde zwei Gründe für. Konnte vor dem Kauf nichts - aber auch nicht ansatzweise - etwas schlechtes dazu finden. Naja und da hat der Meister recht, weil er ca 12 Euro günstiger (in der verstärkten Version) ist.

Verfasst: 18.09.2012, 17:10
von Manettino
Aha, und wenn Du jetzt wieder auf nen originalen wechselst, dann war er aber 12 € teurer.

Manettino

Verfasst: 19.09.2012, 21:41
von strichacht
Mir hat sich nen Naraku-Riemen auch nach unter 5000km zerlegt, zwar nicht gerissen aber ca. 7 Zähne hatten sich gelöst. Die Teile scheinen nicht empfehlenswert zu sein.

Verfasst: 19.09.2012, 23:19
von mopedfreak
Hi,

ich weiß zwar jetzt nicht um was es hier ging, weil der Fragesteller glücklicherweise seinen ersten Beitrag gelöscht hat, und das ganze Thema jetzt ohne zusammenhang dasteht :(

Aber was anderes dazu: Was heißt eigentlich "Verstärkte Version"? gegenüber was ist der Riemen verstärkt? Gegegnüber dem Originalriemen eines Chianrollers oder des OEM-Riemens von Kymco? Oder ist der Riemen nur ggü. eines Schnippsgummis verstärkt?

Ist doch das gleich wie bei Tütensuppen. Da steht auch auf der Packung "Verbesserte Rezeptur"...

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 20.09.2012, 00:10
von furgl
Hi, mopedfreak !

Sch... aufen startpost --- edit drüber ! ;) :)

Aber der Spruch miter Tütensuppe ....

Das is Referenz !

Das gehört ins KymcoForumWiki !!!

:)

Gruß,

Verfasst: 20.09.2012, 01:01
von mopedfreak
Hallo Furgl,

aber warum hat Kimmy den Beitrag editiert? Auch wenn sich das Thema für ihn erldigt haben sollte, so kann er doch alles komplett lassen, z.B. für evtl. interessenten die das selbe problem haben.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 28.09.2012, 12:04
von strichacht
Ihm hats nen Naraku Riemen zerlegt nach recht kurzer KM-Laufleistung. Keine Ahnung was verstärkt bedeuten soll wage mich aber zu erinnern das es einen ganz billigen Riemen von Naraku (ca. 12 Euro) gibt und einen etwas teureren (ca. 20 Euro).

Riemen..

Verfasst: 29.12.2012, 02:33
von Kimmy
Hallo Rollerfreunde,

habe meine Like inzwischen aufgerüstet. Der Narakuriemen hält trotz einzelner Ausfransspuren noch immer (>2000km). Aber ich habe jetzt einen Ersatzriemen mit 12V Schlagschrauber dabei. Sprich, wennn das Mistding mal wieder reissen sollte, ist immer Ersatz da. ( Trotz regelmäßiger Prüfung ). Meist sogar als original Teil.

Diese Geheimniskrämerei von Kymco stört mich jedoch arg. Keine Angabe zu Keilermaßen, Stoßdämpfer u.a.